DVI-Verbindung an Samsung 193P -dead-

  • Moin,


    seit ca. 1 Monat betreibe ich den Samsung 193P am DVI-Ausgang einer Asus V82410, (GeForce TI4200 Chipsatz).


    Dieser Monitor wird ausschließlich über die Software "Magic-Tune" konfiguriert. Ein OSD gibt es nicht.
    Soweit, so gut.
    Gestern fiel mir ein viel zu dunkeles Bild auf. Beim Versuch, Korrekturen mit Magic-Tune vorzunehmen, stieg das Programm irgendwann aus.
    Force-Quit, dann Reboot.


    Seitdem: dunkel. Auch vor & während der gesamten! Boot-sequenz (Win XP-SP2).


    Analog über VGA oder analog über VGA-Adapter an DVI funktioniert alles normal.


    Das habe ich bisher gecheckt:
    - DVI-Kabel getauscht
    - NVIDIA-Treiber uninstall
    - install neuester ASUS-Treiber
    - Monitor- Umschaltung zwischen DVI & Analog (DVI=kein Signal)
    - Fequenzcheck (70 hz, unverändert)


    Gibt es noch Möglichkeiten? Oder Monitor einschicken?



    Ahoj
    küstenjunge

  • Magic-Tune deinstallieren und neu installieren.
    Du schreibst ja, dass der Fehler nach den Einstellungen mit Magic-Tune und dem fehlerhaften beenden des Programms aufgetreten ist, also dürfte das die naheliegendste Möglichkeit sein.
    Ein Defekt des TFTs scheint mir da recht unwahrscheinlich, ich würde aber nicht meine Hand dafür ins Feuer legen ;)
    Vielleicht hilft es auch schon die "Systemwiederherstellung" einmal zu starten (falls nicht deaktiviert).
    Eine fehlende Anzeige beim Booten kann auch damit zusammenhängen, dass das Signal der Grafikkarte erst verzögert, bzw. zu spät beim Monitor ankommt (da ja noch keine Graka-Treiber geladen wurden)



    Beste Grüße

  • .. tja, die Systemwiederherstellung habe ich durchgeführt, aber auch die alte Fassung will nicht.


    Es ist auch so, dass dieser Monitor ganz ohne "Magic-Tune" funktioniert. Auch am DVI.
    So war es, als ich das Gerät erstmalig in Betrieb nahm.


    Ist der GraKa-DVI-Ausgang denn als funktionsfähig anzunehmen, wenn ich über einen Adapter DVI=>VGA das VGA-Signal beziehen kann?


    Grüße
    Küstenjunge

  • Sieh doch mal hier nach.
    MAGIC TUNE neue Version 2.5 ( Samsung 173p/193p)
    Da ist eine Meinungsverschiedenheit zwischen Sinn- und Unsinn von MagicTune entbrannt. Ich steuere meinen 193P nur über den Forceware-Treiber meiner Grafikkarte.
    Allerdings hat meine Graka keinen DVI-Ausgang, kann dir also nicht sagen wie der Monitor sich dann verhält.

    Gruß Zaratustra


    Wem viel erlaubt ist, soll sich am wenigsten erlauben.
    Seneca

  • Sorry mein erster Post und schon vermurkst.

    Einmal editiert, zuletzt von BrantFranz ()

  • Hier der Augang der Geschichte:
    Ich habe den Monitor als defekt gemeldet. Samsung hat das Gerät auf Garantie abgeholt, repariert & angeliefert.
    Die DVI-Schnittstelle am Monitor war tatsächlich defekt.


    Magic-Tune habe ich jetzt nicht mehr installiert. Die Steurerung mache ich jetzt über NVidia Desktop Manager. Nachteil ist hierbei nur, dass der referenzabgleich Helligkeit/Kontrast so nicht möglich ist.



    küstenjung

  • Zitat

    Original von küstenjung
    Samsung hat das Gerät auf Garantie abgeholt, repariert & angeliefert.
    Die DVI-Schnittstelle am Monitor war tatsächlich defekt.
    küstenjung



    Was mich interessieren würde:
    Hast du deinen eigenen Monitor zurückbekommen, oder ein Austauschgerät?

    Gruß Zaratustra


    Wem viel erlaubt ist, soll sich am wenigsten erlauben.
    Seneca

  • Ich hab auch den Samsung 193P und genau das gleiche ist gerade bei mir passiert. Der DVD-Eingang ist komplett tot.


    Was ist genau passiert?
    In den letzten Tagen hatte ich schon immer so komische Fehlermeldungen von MagicTune wie z.B. "Monitor nicht erkannt" etc.
    Heute Rechner eingeschaltet wie immer, nix rein gar nix schwarzer Screen. Das schlimme war, ich hab so flüster PC, ich war mir nicht sicher, ob ich einen total Defekt am PC hab. Bis ich irgendwann auf den Trichter gekommen bin, das er ja noch bootet. Also, könnte es Grafikkarte sein (GF 4 TI 4200). Zufällig hatte ich mein Firmennotebook hier, das aber nur einen analogen Ausgang bietet. Siehe da, Monitor läuft analog. Wieder umgestöpselt, konnte mich wenigstens durch die Systemwiederherstellungsmenues hangeln. Nix lief, ganz im Gegenteil kurz bevor Windows XP komplett hochgefahren ist kurz ein Bluescreen und dann reboot. Durch Zufall hab ich dann ein Datum ausgewählt bevor ich meinen Samsung 193P bekommen hatte. Siehe da, Windows fährt wieder komplett hoch. Treiber & MagicTune wieder neuinstalliert...Analog läuft wieder normal, DVI kann ich aber immer noch rein gar nicht ansteuern. Der Monitor findet das Signal meiner Grafikkarte nimmer.


    Woran kanns liegen? Oder muß ich auch meinen Monitor reparieren lassen?
    Die Syntome sind ja fast die gleichen wie schon beschrieben..

  • Zaratustra:
    Samsung wickelt den Service über Teleplan ab: Ersatzmonitor kommt, Spediteur nimmt defekten Monitor in Lieferverpackung des Ersatzmonitors mit. Das repariete Gerät wird später in gleicher Weise zurückgetauscht. Du behältst also dein Originalgerät, auch wenn es nur wenige Wochen alt ist wie meins.


    yeah: Auch wenn der Minotr anzeigt, er bekäme kein Signal, kann es sein dass der DVI-Eingang defekt ist. So war es ja auch bei mir.
    Probier es am besten ganz ohne Magic Tune.


    küstenjung