BenQ 937s + 9800 pro DVI-Problem

  • Hallo,


    bin neu hier im Forum. Hat mir sehr geholfen, bei der Entscheidungsfindung, welchen 19" TFT ich mir zulegen soll. Danke an alle!


    Nun mein Problem:


    Hab gestern meinen neuen BenQ 937s bekommen, über DVI an meine Radeon 9800 pro angeschlossen, PC angeschaltet:


    "No Signal detected" *omg


    Habs analog über D-Sub probiert, funzt. Bild ist Top.


    Hab danach sowohl meinen alten CRT, als auch den BenQ über Adapter mit dem analogen Kabel an die DVI Schnittstelle der GraKa angeschlossen. Geht auch.


    Dachte mir, da kann ja nur das Kabel, oder der DVI-Eingang vom TFT defekt sein. Signal kommt ja offensichtlich aus der Radeon raus.


    Neues Kabel, gleiches Problem. No Signal. Also blieb nur der Eingang am TFT als Fehlerquelle übrig. Dachte ich. Habs dann bei nem Kumpel (auch 9800 pro) versucht. Was soll ich sagen, funktioniert tadellos über DVI.


    Bin nun etwas ratlos. Wenn es per Adapter an meiner Karte funktioniert, kommt doch offensichtlich ein Signal da raus. Am Kabel liegts net, am TFT wohl auch net, wenns woanders geht.


    Hat jemand ne Idee ? Gibts irgendwelche Qualitätsschwankungen beim DVI-Signal, bei gleichen Radeon-Modellen ? Oder liegts doch am TFT ? Hab leider keinen anderen zur Verfügung, den ich mal testen könnte.


    THX for help...

  • Ich kenn jetzt den Benq nicht direkt, aber musst du vielleicht (wie bei allen TFTs eigentlich) das Input Signal umstellen!? - sprich deinem TFT im OSD (oder per Schalter) sagen, dass er nicht analog sondern digital "abfragen" soll!


    Grüße
    Voodoo

  • Hallo,


    danke für die schnelle Antwort. Aber das isses nicht. Der BenQ testet zuerst den digitalen Eingang, bevor er auf analog umschaltet.


    Selbst, wenn ich manuell von D-Sub auf DVI umschalte, wird der Bildschirm dunkel, sagt mir kurz "No Signal detected" und schaltet dann wieder auf D-Sub zurück.

  • Zitat

    Original von Carlitos
    .....Neues Kabel, gleiches Problem. No Signal. Also blieb nur der Eingang am TFT als Fehlerquelle übrig. Dachte ich. Habs dann bei nem Kumpel (auch 9800 pro) versucht. Was soll ich sagen, funktioniert tadellos über DVI.
    ...


    Hi,


    ich weiß, dass einem da nicht so zu lachen ist, wenns nicht funzt...


    sehe ich das richtig: du hast den TFT zu nem Kumpel geschleppt und dort lief er ohne Probleme? ODer meinst du dass dein Kabel bei deinem Kumpel lief!?


    Grüße
    Voodoo

  • Sorry, war etwas ungeschickt ausgedrückt.


    Ja, siehst Du richtig. Hab meinen TFT dort ausprobiert. Bei ihm gings über DVI.


    Also liegts an meiner Graka ?


    Aber da kam doch über den DVI-Ausgang ein Signal raus, wenn ich einen Adapter auf analog verwende. Kann doch dann net sein, dass der Ausgang defekt is ?


    Kann es sein, dass mein DVI-Signal trotz gleicher Radeon etwas schwächer ist, als bei meinem Freund und der BenQ deshalb net damit klarkommt ?


    Schieb ich den schwarzen Peter dann ATI oder BenQ zu ?


    Ach...


    ...Frust

    Einmal editiert, zuletzt von Carlitos ()

  • Hallo Carlitos,


    du machst einen kleinen Gedankenfehler und drehst dich deshalb immer wieder im Kreis.


    Der DVI->VGA Adapter greift nur die an der DVI-I (analog+digital) Schnittstelle der Grafikkarte notwendigen VGA-Signale (analog -> R,G,B + 2 Synch-Signale) ab.


    Das heißt, die auf der Graka vorhandenen digitalen Signale werden eh nach analog gewandelt und an besagter DVI-I Buchse auf den entsprechenden Pins für "analog" angeliefert.
    Die digitalen Signale liegen hier zusätzlich an den anderen Pins an.


    Der Adapter wandelt nix von digital -> analog um!


    Somit weißt du im Mom immer noch nicht, ob die digitalen Signale auch wirklich an der Graka ausgegeben werden. ;)


    Der Benq scheint ja wohl i.o. zu sein.


    Die einzige Frage, die ich mir gestellt habe und in deinem letzten Post unbeantwortet blieb ist, ob du bei deinem Kumpel mit deinem DVI-Kabel getestet hast?
    Vielleicht hab ich es auch überlesen.


    Wenn nein, austesten, nur digitale Verbindung ohne Adapter!


    Siehe hierzu dein

    Zitat

    Aber da kam doch über den DVI-Ausgang ein Signal raus, wenn ich einen Adapter auf analog verwende.


    Die nächste Möglichkeit die ich noch vorschlagen würde wäre, deine Graka im Rechner deine´s Kumpels und umgekehrt mit deinem Benq auszuprobieren.
    Damit testest du gleichzeitig die ganze Hardware-Umgebung des PC mit aus.


    Zu guter letzt, wenn das alles nicht gefruchtet hat, würde ich mir deine Radeon mal genauer ansehen. Warscheinlich liegt hier ein ganz klarer Defekt vor -> vielleicht kalte Lötstelle, wenn du Glück hast.
    Ansonsten kannst du dich eventuell mit dem Kauf einer neuen Karte anfreunden.


    Schade eigentlich. Drücke dir ganz feste die Daumen, das es nicht so ist.

  • Hi Corello,


    recht herzlichen Dank für Deine ausführliche Antwort. Jetzt wird mir einiges klarer.


    Hatte den BenQ mit MEINEM Kabel getestet.


    War wohl doch ein Denkfehler meinerseits. Dachte, der Adapter wandelt irgendwas um. *löl


    Na kann ja eigentlich net...


    Liegt dann wohl doch an meiner Graka. Werd sie am Wochenende nochmal bei meinem Freund testen.


    Umtauschen is wohl auch net mehr. Glaub net, dass die ATI 9800 pro noch verfügbar ist. Die schicken das Ding wohl wegen Garantie nach Kanada zum reparieren. *omg


    Erst geht mein Monitor kaputt, dann gibt ne Festplatte den Geist auf, die Graka hat nen Schlag weg, seit gestern fiept meine Logitech MX510 Maus hochfrequent und nervig vor sich hin.....


    So langsam glaub ich echt, man kriegt nur noch Ramsch zu kaufen :(


    THX @ alle hilfsbereiten Leute hier


    Gruss
    Carlitos

  • Hi Carlitos,


    die 9800Pro ist sicher noch verfügbar. Die haben auch die Händler auf Lager, da brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen. Nur das Einschicken dauert meist sehr lange. Ich würde mich da schon mal auf ca. 8 Wochen gefasst machen.


    Wenn der Hersteller einen deutschen Support bietet, dann würde ich mir eine RMA-Nummer geben lassen und die Karte direkt einschicken mit dem Hinweis, daß der Händler dafür zu lange braucht und Du nicht auf die Karte verzichten kannst. Dann wird sich die Wartezeit wohl auf ca. zwei Wochen verkürzen.


    Schöne Grüße


    Mario