Als Dankeschön für diese Seite hier mein review:
Nachdem mein alter CRT endgültig den Geist aufgegeben hat, kam mir das Angebot bei Mindfactory gerade recht. Schickes Design, S-IPS Panel, kein NoName Hersteller und 300€ - das passt.
Hier der Link aus der prad-Datenbank:
Zur Praxis:
Spiele:
Gespannt war ich natürlich auf die Spieleperformance. Da ich vermute, dass im 1716s das gleiche Panel sitzt wie im 1710B, war ich gespannt ob schwarz nun schwarz oder doch nur dunkelgrau ist.
Doom3:
Um das zu testen hab ich als erstes Doom3 gestartet. Und konnte "erleichtert" feststellen, dass alles genauso schwarz ist wie auf meinem CRT. Nachzieheffekte konnte ich selbst bei wildesten Sprüngen und Drehungen nicht festellen. Die Farben sind satt und klar, praktisch kein Unterschied zum CRT. Allerdings fordert die Interpolation hier ihren Tribut. Da ich Doom3 in einer Auflösung von 800x600 spiele, muß der TFT interpolieren. Das sieht man vor allem an der Schrift und den Texturen. Die Texturen sehen etwas gröber aus als auf einem CRT. Die Kanten wirken nicht so scharf und es sieht in etwa so aus wie ein starker Antialiasing Effekt. Also nicht wirklich störend aber eben doch ein Unterschied zum CRT.
CS:
Um die Geschwindigkeit zu testen, hab ich als nächstes CS gestartet. Selbst bei wildesten Mausbewegungen konnte ich keine Nachzieheffekte entdecken. Wenn man will, kann man allerdings auch hier einen Unterschied zum CRT finden. Wenn man sich beim seitwärts laufen dreht und dabei auf ein entfertes Objekt schaut, sieht man wie die darin enthaltene Textur leicht verschwimmt. Das ist auf dem CRT nicht, aber zeigt auch wie extrem man nach Unterschieden suchen muß um sie zu finden.
PES3 / WE7:
Nachdem ich gelesen hatte das Fußballspiele oft ein Problem auf einem TFT sind, war ich einigermaßen gespannt wie es mit PES3 funktoniert (wer spielt schon Fifa ). Auch hier muß der TFT auf 1024x768 interpolieren. Wieder mit dem Ergebnis, dass das Spiel etwas an Schärfe verliert. Trotzdem ist ein Unterschied zum CRT nahezu nicht vorhanden.
Office:
Da ich viel schreiben und lesen muß, darf das Bild auf Dauer nicht anstrengend werden. Dh. es darf nicht zu hell und nicht zu kontrastreich sein. Auch hier hat mich der 1716s voll überzeugt. Die Voreinstellung ist für mich zwar definitiv zu hell. Es ist jedoch ohne Probleme möglich, das Bild auf ein entspanntes Niveau einzustellen. Wenn man will kann man die so gefundene Einstellung als Profil speichern und dann auf Knopfdruck abrufen. Da sich die Größe der Schrift im Browser oder unter Word einstellen lässt, hab ich auch kein Problem mit einer Auflösung von 1280x1024 auf einem 17"-Monitor. Auch scrollende Texte werden nicht matschig sondern bleiben lesbar.
Video:
Hier wäre ein dunkelgrau statt schwarz natürlich genauso störend wie in manchem Spiel, da die Tiefe verloren gehen würde. Und dunkelgraue Streifen bei 16:9 Filmen ist ja auch nicht so der Renner. Aber auch hier Entwarnung. "Fight Club" ist sehr schwarz und bleibt es auch mit dem TFT. Im dunklen Zimmer erkennt man zwar die Hintergrundbeleuchtung am oberen und unteren Bildschirmrand. Aber das nur so schwach, dass es keinen Einfluß hat auf die Qualität.
Wer also auf DVI-Eingang/Lautsprecher/USB usw. verzichten kann, dem kann ich das Gerät wärmstens empfehlen.