LG 1716S (Prad.de User)

  • Als Dankeschön für diese Seite hier mein review:


    Nachdem mein alter CRT endgültig den Geist aufgegeben hat, kam mir das Angebot bei Mindfactory gerade recht. Schickes Design, S-IPS Panel, kein NoName Hersteller und 300€ - das passt.


    Hier der Link aus der prad-Datenbank:


    Zur Praxis:


    Spiele:
    Gespannt war ich natürlich auf die Spieleperformance. Da ich vermute, dass im 1716s das gleiche Panel sitzt wie im 1710B, war ich gespannt ob schwarz nun schwarz oder doch nur dunkelgrau ist.


    Doom3:
    Um das zu testen hab ich als erstes Doom3 gestartet. Und konnte "erleichtert" feststellen, dass alles genauso schwarz ist wie auf meinem CRT. Nachzieheffekte konnte ich selbst bei wildesten Sprüngen und Drehungen nicht festellen. Die Farben sind satt und klar, praktisch kein Unterschied zum CRT. Allerdings fordert die Interpolation hier ihren Tribut. Da ich Doom3 in einer Auflösung von 800x600 spiele, muß der TFT interpolieren. Das sieht man vor allem an der Schrift und den Texturen. Die Texturen sehen etwas gröber aus als auf einem CRT. Die Kanten wirken nicht so scharf und es sieht in etwa so aus wie ein starker Antialiasing Effekt. Also nicht wirklich störend aber eben doch ein Unterschied zum CRT.


    CS:
    Um die Geschwindigkeit zu testen, hab ich als nächstes CS gestartet. Selbst bei wildesten Mausbewegungen konnte ich keine Nachzieheffekte entdecken. Wenn man will, kann man allerdings auch hier einen Unterschied zum CRT finden. Wenn man sich beim seitwärts laufen dreht und dabei auf ein entfertes Objekt schaut, sieht man wie die darin enthaltene Textur leicht verschwimmt. Das ist auf dem CRT nicht, aber zeigt auch wie extrem man nach Unterschieden suchen muß um sie zu finden.


    PES3 / WE7:
    Nachdem ich gelesen hatte das Fußballspiele oft ein Problem auf einem TFT sind, war ich einigermaßen gespannt wie es mit PES3 funktoniert (wer spielt schon Fifa :) ). Auch hier muß der TFT auf 1024x768 interpolieren. Wieder mit dem Ergebnis, dass das Spiel etwas an Schärfe verliert. Trotzdem ist ein Unterschied zum CRT nahezu nicht vorhanden.


    Office:
    Da ich viel schreiben und lesen muß, darf das Bild auf Dauer nicht anstrengend werden. Dh. es darf nicht zu hell und nicht zu kontrastreich sein. Auch hier hat mich der 1716s voll überzeugt. Die Voreinstellung ist für mich zwar definitiv zu hell. Es ist jedoch ohne Probleme möglich, das Bild auf ein entspanntes Niveau einzustellen. Wenn man will kann man die so gefundene Einstellung als Profil speichern und dann auf Knopfdruck abrufen. Da sich die Größe der Schrift im Browser oder unter Word einstellen lässt, hab ich auch kein Problem mit einer Auflösung von 1280x1024 auf einem 17"-Monitor. Auch scrollende Texte werden nicht matschig sondern bleiben lesbar.


    Video:
    Hier wäre ein dunkelgrau statt schwarz natürlich genauso störend wie in manchem Spiel, da die Tiefe verloren gehen würde. Und dunkelgraue Streifen bei 16:9 Filmen ist ja auch nicht so der Renner. Aber auch hier Entwarnung. "Fight Club" ist sehr schwarz und bleibt es auch mit dem TFT. Im dunklen Zimmer erkennt man zwar die Hintergrundbeleuchtung am oberen und unteren Bildschirmrand. Aber das nur so schwach, dass es keinen Einfluß hat auf die Qualität.


    Wer also auf DVI-Eingang/Lautsprecher/USB usw. verzichten kann, dem kann ich das Gerät wärmstens empfehlen.

  • hi donvito.


    danke für den test!


    überlege nämlich mir demnächst diesen tft zu kaufen und da kommt mir dieser test wie gelegen. ein wirklich gutes angebot.


    da ich nicht so ein hard-core gamer, sonder eher gelegenheitszocker, könntest du mir vielleicht sagen, ob dieser monitor auch zur bildbearbeitung usw gut geeignet ist, da ich viel mit photoshop, flash etc. arbeiten muss.


    danke im vorraus.

  • Hm, um ehrlich zu sein kann ich Dir zum Thema Bildbearbeitung nix sagen.
    Ich denke mal, die Farbtreue ist hier besonders wichtig. Hier sind wohl PVA-Panels die beste Wahl. IPS-Panels wie im 1716s sind eher ein Kompromiss zwischen Schnelligkeit und Farbtreue/Kontrast.


    Das beste wäre, wenn Du Dir mal ein IPS-Panel (LG/Philips) im Vergleich zu einem PVA-Panel (Samsung) ansiehst.

  • Also kann man Ihn eigentlich auch für Internet und Printdesign nutzen`???

  • Eine Frage an Dich:
    Wie sieht dein Exemplar aus ? Silber/Schwarz wie auf dem Bild bei Amazon oder eher beige/grau so wie meiner :(


    Ich komme mir nämlich gerade übel verarscht vor!
    249€ war ja ein super Angebot aber deshalb können die mir trotzdem ruhig das liefern was sie im shop anbieten bzw. abbilden:


    so sieht das TFT bei Amazon aus:



    so sieht das Teil aus das ich geliefert bekommen habe:




    toll oder ? passt echt super zu unserem restlichen Equipment X(
    mindestens so schön wie der alte 17er CRT der vorher hier stand.
    Entweder ich akzeptiere den Mangel wegen dem guten Preis und behalte das Ding oder ich schicke es zurück - scheisse!


    PS: ich habe das auch in einem "Hilfe-Thread" gepostet - ich will nur schnell erfahren ob ich der einzige mit so einer hässlichen Gurke bin oder ob Amazon nur beige/grau liefert! Bitte nicht steinigen ;)

    Einmal editiert, zuletzt von oysterman ()

  • Hallo erstmal, hab mich gerade hier angemeldet.


    Ich hab den 1716s auch fuer 249 bei Amazon bestellt, bin aber nicht soo zufrieden, finde die Blickwinkelabhaengigkeit und die Leuchtkeile oben und unten nicht gut. Vielleicht ist das ja gar nicht normal??


    Wenn ich direkt davor sitze sind die Farben in den Ecken schon anders als im Zentrum... und wenn ich von der Seite schaue... oh weh.


    Kann man eigentlich den Panelhersteller rausfinden (z.B. Knoppix booten?)


    Ueber die Gehauesefarbe kann ich jetzt nix sagen, muesste ich mir heute Abend mal zuhause anschauen...


    Bei Amazon steht doch im Titel "hellgrau/dunkelgrau"...

    Einmal editiert, zuletzt von Eiskalt ()

  • Hmm, hab jetzt diesen Test ueber das LG 1710P gelesen und denke mal, dass beim 1710P ja bestimmt das gleiche Panel verwendet wird. raumich hatte aehnliche Probleme (Lichtkeile, Blickwinkel), die sind aber in seiner Begeisterung untergegangen...

    Einmal editiert, zuletzt von Eiskalt ()

  • So, jetzt kann ich sagen, dass meiner (Monitor) genauso aussieht wie Deiner, also hellgrau, dunkelgrau. Und es ist mir Wurscht. An die Lichtkeile hab ich mich jetzt gewoehnt, aber die Farbunterschiede... das kann doch nicht normal sein...

  • Moin,


    Ich hab den 1716s auch seit gestern...
    Und ich muss sagen, bin hellauf begeistert, gut er ist hellgrau, aber das ist auch das einzige!
    Okay, rechts oben in der äußerstern Ecke is mein Monitor ein klein wenig dunkler als an den anderen Stellen, aber das ist nicht de r Rede wert!


    Und mit den "Farbunterschieden" muss man wohl leben, aber ich finde die sind nicht so extrem wie bei vielen anderen Monitoren, die ich gesehen habe!
    Vor allem bei Notebooks is das _viel_ extremen, wenn du da von der Seite guckst sind die Farben sogar invertiert.


    Wenn du keine "Farbunterschiede" haben willst musst du Dir wohl oder übel einen 19er mit 25ms holen, zB. den Iiyama e481s, der hat glaub ich 178° Blickwinkel. Aber der is nunmal teurer und etwas träger!


    Das Panel im 1716s is (nach meinen Informationen) übrigens genau das gleiche wie im LG 1710S/1715S/1710B/1710P
    und ist natürlich von LG/Phillips.

  • Tja, ich hab ein Dell Inspiron 8600c mit Samsung WSXGA+ (1680*1050er Aufloesung) und das ist im Vergleich gerade was die Farben angeht stabiler (also weniger Blickwinkelabhaengigkeit). Aber blasser und die Farben sind nicht so knackig wie beim 1716s, hab gestern mal beide nebeneinander laufen lassen.


    Fazit:
    - 1716s ist hell, scharf, kontrastreich und die Farben unglaublich kraeftig. Dafuer stark blickwinkelabhaengig und von der Beleuchtung her nicht 100% homogen (unterschiedliche Helligkeiten).
    - Samsung WSXGA+ ist blickwinkelunabhaengiger und von der Beleuchtung homogener, dafuer etwas dunkler und die Farben sind blasser. Ich kann beim Dell nur die Helligkeit einstellen, nicht den Kontrast.


    Auch die Voreinstellungen (Film, Text, ...) beim LG hab ich gestern schaetzen gelernt. Ich werde es wohl behalten :)


    Man gewoehnt sich schnell an Nachteile eines TFT, weil man die Vorteile (Schaerfe, kein Flimmern, Helligkeit, ...) auch schnell schaetzen lernt.


    Ach ja, Spielen kann ich auf beiden Displays, das LG ist vielleicht einen Tick besser dafuer geeignet.

    Einmal editiert, zuletzt von Eiskalt ()

  • Zitat

    Original von Eiskalt


    Ueber die Gehauesefarbe kann ich jetzt nix sagen, muesste ich mir heute Abend mal zuhause anschauen...


    Bei Amazon steht doch im Titel "hellgrau/dunkelgrau"...


    Also das hellgrau/dunkelgrau bezieht sich auf die Angabe der Reaktionszeit und nicht auf die Gehäusefarbe.


    Ich hab mich noch nicht entschieden ob ich das Ding jetzt behalte oder nicht - ich tendiere aber stark zu einer Rücksendung.
    Neben der hässlichen Gehäusefarbe habe ich inzwischen bemerkt dass 1280x1024 auf einem 17 Zöller ganz schön winzige Zeichen hervorruft -
    mich strengt das echt an bei Standardeinstellungen Texte im Internet-Explorer zu lesen etc. Da ist 1280x1024 auf einem 19er wie meinem geliebten NEC 1960NXi doch echt Augenschonend.
    Irgendwie klappt es auch nicht auf jeder Seite die Zeichengrösse auf "gross" zu ändern. Ausserdem sieht es dann -wenn es mal klappt- meistens scheisse aus ;)


    OK aber da kann der Monitor nichts für - ist eben Geschmackssache.


    PS: Vielleicht versuche ich mal ob mir jemand das Ding für 260€ bei Ebay abkauft - dann hab ich noch Gewinn gemacht =)

    2 Mal editiert, zuletzt von oysterman ()

  • Setz doch mal die DPI-Einstellung von Windows (Eigenschaften der Anzeige / Erweitert) hoeher... dann sind alle Schriften groesser...


    Ich hatte auf dem Notebook grosse Schriften (glaube 110 DPI) und das dann wieder auf 96 gestellt. Musste mich zuerst an die kleine Schrift gewoehnen, jetzt finde ich es aber ziemlich genial, soviel Platz auf dem Screen zu haben. 1280*1024 finde ich fuer 17 Zoll genau richtig, 19 Zoll waeren mir echt zu gross bei der Aufloesung. Wundert mich, dass es kaum hoeher aufloesende Displays gibt, kommt wahrscheinlich noch (mit der steigenden Aufloesung der Grafikkarten). Fuer mich kann es beim Programmieren gar nicht genug Aufloesung geben, hab lange an zwei Monitoren (beide 1152*864) gearbeitet und hab mir teilweise noch einen dritten gewuenscht... hehe. Es nervt mich, wenn ich Fenster "suchen" muss, weil sie von anderen verdeckt werden.

  • wie siehts aus mit der ausleuchtung bei schwarz? ich hatte mal den l1710b und die weissen ecken waren schlimm.. haben euro viele pixelfehler?
    gruß
    t045ty

  • Ausleuchtung bei Schwarz: Ja, ich sehe helle Ecken und bilde mir unten rechts sogar eine blaue Ecke ein. Aber man gewoehnt sich an vieles... man schaut ja bei einem Film nicht immer in die dunklen Ecken...


    Pixelfehler habe ich noch keinen entdeckt. Ich hab bei Amazon nachgefragt, ob das normal ist (Ausleuchtung, Blickwinkelabhaengigkeit) und jetzt schicken die mir schon ein Austauschgeraet, was wohl morgen schon ankommt. Dann kann ich hier zwei 1716s bewerten...

    Einmal editiert, zuletzt von Eiskalt ()

  • Hmmm, hab mich nochmal umgeschaut, der liyama 431s soll auch nicht soo schlecht sein (ca. 300 Euro), allerdings hat der wohl ein TN-Display (und der LG 1716S angeblich ein S-IPS. In c't 7/03 wird der 1710B getestet (angeblich 16ms und angeblich auch S-IPS). Dort wird aber geschrieben, dass das Display ein "TN von AUO" sei und dass der Monitor langsamer als 16ms sei. Hmmmm....


    Kann hier jemand was zu dem liyama sagen? Oder kennt sogar beide TFTs? Bin etwas verwirrt.

  • hmm ist es so krass wie bei dem 1710s der hier beschreiben ist, da sind 2 vergleichbilder sony und lg, w[rde mich mal intressieren, weil beim 1710b war es schon extrem hell oben und unten