SDM-HS74P (Prad.de User)

  • ja, genau so ist es. HS74PB(lack) und der HS74PS(ilber) sind bis auf die farbe des gehäuses komplett gleich.


    zum zocken kann ich das teil (das ich jetzt seit über drei monaten in verwendung habe) nur weiter empfehlen. es scheint bei diesen monitoren allerdings eine große serienstreuung der hintergrundbeleuchtung zu geben (gleichmäßig ausgeleuchtet). meiner ist gottseidank perfekt ausgeleuchtet.


    am besten online kaufen und im fall einer indiskutablen ausleuchtung dank des fernabsatzgesetzes zurückgeben.

    2 Mal editiert, zuletzt von letsdoit ()

  • Also habe den Monitor gestern mal gesehen und der spiegelt ja wie verrückt !!!!


    Stört euch das nicht ?

  • Also mich stört das nicht ,denn es kommt vor allem darauf an wie das Licht auf den Monitor einstrahlt .
    Ist die Lampe auf dem Monitor direkt erkennbar hängt Sie ungünstig
    und es spiegelt arg. Scheint die Lampe aber indirekt und nicht zu stark
    dann spiegelt er nicht mehr als ein herkömmlicher Röhrenmonitor.
    Also von der Bildqualität und Farbbrillianz bin ich total überzeugt und was schlieren angeht auf jeden Fall auch .Der Schwarzwert ist der beste den ich bei einem TFT gesehen hab und die Bildschärfe ist kaum zu toppen.


    Ich glaub du wirst kein besseren TFT zum Zocken auf dem Markt finden in diesem Bereich ist der Hs 74 p erste Wahl

  • hallo,


    hab mir auch vor 2 tagen den hs74p(s) geholt und muss sagen das ein echt geiles teil.
    super farben und der schwarzwert ist auch echt ok.
    hatte vorher den hs75 war mit dem allerdings nicht so ganz zufrieden.
    die farben kamen nicht gut rüber und die schrift war auch irgendwie immer unscharf. hab ihn dann in den hs74p umgetauscht und bereue es nicht.
    das spiegeln ist ähnlich dem eines röhrenmonitors. also mich stört es nicht und ich denke mal wer vorher einen crt hatte wird mit diesem auch klarkommen.
    die reaktionszeit könnte zwar etwas besser sein. man sieht zum teil doch schon schlieren, aber da ich kein hardcorezocker bin stört mich das nicht.
    einziges manko ist allerdings die doch etwas ungleichmäßige ausleuchtung. bei mir ist es so das das bild nach unten hin heller wird. unten links fällt es schon sehr auf. ich hab mir um einen vergleich zu ziehen das gleichte tft nochmal bei mediamarkt ausgeliehen und auch bei diesem gerät ist der unterschied festzustellen. was außerdem anzumerken wäre ist ein heller streifen am obereb rand des panels. auch dieser "fehler" tritt bei beiden geräten auf. schein also ein generelles problem zu sein. dies stört aber beim täglichen gebrauch sogut wie nicht, da man den blick ja in der mitte des tft hat.
    also im großen und ganzen bin ich mit den teil echt zufrieden. super farben, scharfes bild und ein edles design. über die schlechte ausleuchtung kann ich hinwegsehen, da sie mir nur auffällt wenn ich den tft im dunkeln benutze also kein licht von außen in den raum fällt.


    gruss ryan

  • Also der Sony ist jetzt mein dritter TFT den ich teste. Und ich muss sagen er ist mit abstand, für mich =), der beste den ich hatte!!!
    Davor hatte ich schon modele von: Samsung 913N und den Hyundai L90D+ getestet die mich alle nicht so wirklich zufrieden stellen konnten.
    Vorallem die sehr kräftige Farben am Sony sind der Hammer!! Obwohl es eine Reaktionszeit von 20ms hat merke ich keinen unterschied in Spielen zu den 8ms Modelen (CS:S,Doom3,FarCry).Klar minimal Schlieren sind da aber nach 1-3 Std. Zocken gewöhnt man sich dran! Und die Scheibe Spiegelt nicht Stärker als die der Röhren!!
    Ich glaube ich habe nach 2 Wochen suche den Perfekten TFT für mich gefunden. =)


    Positive:
    + Design, ohne zweifel der schönste von allen! ;)
    + Menü (OSD)
    + 3 Voreingestellte Helligkeits Settings & 1 Für eigene einstellung
    + Farbintensität & Ausleuchtung
    + Reaktionszeit
    + Erster TFT ohne Pixelfehler, vieleicht wars auch glück ;)
    + Sehr stabiller Fuss, im gegensatz zum Hyundai L90D+!



    Negativ:
    - Keine Höhen Verstellung am Fuss, nur Neigen & Drehen möglich
    - Nicht der Perfekte Fabverlauf, aber immer noch besser alls Samsung & Hyundai
    - Preis


    Wie gesagt jeder der vieleicht einen TFT getestet hat und wieder zurück zum CRT gegangen ist sollte sich mal den Sony HS74P anschauen!! Leider ist der 17 Zoll mit seinen 420.- Euro (Bei MM) nicht gerade billig, aber es lohnt sich ;).

  • Hallo


    bin auf der Suche nach einem 17" TFT für meine Spiele : HL 2, UT 2004 usw.,,,
    und hier hat ein user diesen tft auch mit diesen Spielen getestet, endlich...und für tauglich beschrieben.....
    Oder hat jemand andere Erfahrungen mit diesem TFT ?


    Oder gibt´s noch einen besseren für diese Art EGO SHooter?


    Wo gibt´s ihn am Günstigsten ?


    Gruß driver

  • hab auch noch call of duty, dafür scheint er auch zu gehen...


    Welcher ist jetzt neuer, der 74-er oder 75-er Sony ?


    Im Vergleich schneidet der 74-er wohl besser ab...


    Gruß driver

  • also ich finde das design des 74ers langsam alt und überholt. vor 2 jahren als der hs73 rauskam war es echt mal was neues aber mittlerweile finde ich den dicken rand eher abstoßend und das design insgesamt gefällt mir auch nicht mehr wirklich so gut.


    Vergleich HS74 und HS75



    der neue hs75 gefällt mir vom design her viel besser- die optik ist ja wohl der hammer- typ. sony wenn ich mir da z.b. den neuen fu.-siemens p19-2 anschaue- erinnert mich das an die ersten tft´s der 90 jahre! :D


    naja geschmacksache- wichtig(er) sind ja auch die inneren werte- denke da liegt der hs75 auch klar vorn! der hs75 hat doch nur 8ms und der 74 16ms.


    er ist auch akt. testsieger in der pc hardware und in der sft 05/2005.

    3 Mal editiert, zuletzt von Haringer ()

  • @Haringer


    Das Aussehen ist sicher Geschmackssache. Nur scheint Sony mit dem 75 kein großer Wurf gelungen zu sein, wenn man die gesamten Reaktionen der Forumsposter als Maßstab nimmt.
    Übrigens empfinde ich den breiteren Rand beim Arbeiten als echten Vorteil im Gegensatz zu den dünnen Rändern anderer Modelle!


    Was die inneren Werte des 75 angeht, sagen zumindest User, die den 74 besitzen, dass subjektiv der 74 besser abschneidet - das finde ich z.B. sehr interessant.


    Ich selbst habe mich aufgrund dessen für den 74 entschieden, obwohl der 75 bereits lieferbar war. Ich bin mehr als zufrieden mit meiner Entscheidung.

  • Zitat

    Original von Taurin
    @Haringer


    Das Aussehen ist sicher Geschmackssache. Nur scheint Sony mit dem 75 kein großer Wurf gelungen zu sein, wenn man die gesamten Reaktionen der Forumsposter als Maßstab nimmt.
    Übrigens empfinde ich den breiteren Rand beim Arbeiten als echten Vorteil im Gegensatz zu den dünnen Rändern anderer Modelle!


    Was die inneren Werte des 75 angeht, sagen zumindest User, die den 74 besitzen, dass subjektiv der 74 besser abschneidet - das finde ich z.B. sehr interessant.


    wie ich bereits sagte- design ist geschmacksache - ich hatte lange auch eine breiten rand - bin jetzt ganz davon weggekommen und finde schmale ränder einfach viel eleganter- muss jeder für sich entscheiden- den hs74 finde ich einfach zu globig- das design in die jahre gekommen.



    sehr interessant ist für mich die meinung von besitzern des vorgängermodells nicht besonders und das aus gutem grund:


    kaum jemand wird ehrlich zugeben das der nachfolger besser ist und nach wird nachwie vor sein modell in den höchten tönen loben.


    will heißen das ich mich da mehr auf die meinung nicht voreingenommener leute verlasse und für wesentlich interessanter finde!


    und hier gleich davon zu sprechen das sony mit dem hs75 kein großer wurf gelungen sein soll nur weil die besitzer des alten modells stänkern ( wie das immer so ist wenn der nachfolger auf dem markt ist) - sry aber das bringt mich nur zum schmunzeln!


    es ist auch eigentlich unnötig hier darüber zu diskutieren- die einschlägige fachpresse spricht hier eine eindeutige sprache zugunsten des hs75.


    nun liegt es am kunden zu entscheiden - was er mag- mir sagt der 75er eindeutig besser zu- so einfach ist das.


    grüße

  • Entschuldige - dann habe ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt. Hier im Forum findest Du einige Leute, die einen 74 besitzen und sich einen 75 gekauft haben. Ich denke die werden schon beurteilen können, welcher TFT sie mehr überzeugt. Und das war interessanterweise nicht der 75. Und natürlich wird in der Presse der aktuelle 75 getestet und nicht mehr der 74.


    Ich will ja nicht sagen, dass der 75 schlecht ist!!! ;) Aber sehe es als netten Hinweis für interessierte Käufer, dass der 74 eine echte Alternative sein kann, solange man ihn noch kaufen kann.

  • Zitat

    Original von Taurin
    Entschuldige - dann habe ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt. Hier im Forum findest Du einige Leute, die einen 74 besitzen und sich einen 75 gekauft haben. Ich denke die werden schon beurteilen können, welcher TFT sie mehr überzeugt. Und das war interessanterweise nicht der 75. Und natürlich wird in der Presse der aktuelle 75 getestet und nicht mehr der 74.


    Ich will ja nicht sagen, dass der 75 schlecht ist!!! ;) Aber sehe es als netten Hinweis für interessierte Käufer, dass der 74 eine echte Alternative sein kann, solange man ihn noch kaufen kann.



    also ich finde du hast dich schon deutlich genug ausgedrückt! ;) dennoch kann ich dem ganzen hier nicht viel abgewinnen - warum will ich dir gerne erklären :


    du redest hier von einigen usern die angeblich beide modelle zu hause hatten und miteinander verglichen haben - ich habe z.b. von EINEM user gelesen ( weiter oben hier im thread) - er habe den hs75 gekauft und wieder zurückgebracht weil die darstellung nicht seinen wünschen entsprach. danach habe er den hs74 gekauft und die dartellung wäre besser gewesen.


    so weit so gut- nur was hat er überhaupt getestet? hat er überhaupt getestet? oder war er einfach nur nicht in der lage das bild richtig einzustellen und hatte zufällig glück beim hs74 und traf dort auf anhieb die optimalen einstellugen?


    also ich will hier niemand was unterstellen aber bitte - man sollte es sich nicht so einfach machen!


    an dieser stelle kann ich herrn barat nur zustimmen- ich halte auch nicht viel von solchen wald- und wiesentests/testberichten!


    das es auch anders geht und erfreulicherweise auch sehr professionel gehen kann beweisen gott sei dank auch viele andere user hier im board!


    und bitte du schreibst von einigen usern die des hs74 haben und sich den hs75 kaufen wollen - gleich nach der vorstellung des modells- also da muss es sich ja um sehr von ihrem tft überzeugte user handeln die nach einem oder anderthalb jahren sich gleich mal den nachfolger kaufen wollen - weil sie ja ach so zufrieden sind mit ihren tft? nee also das ist für mich nicht wirklich glaubwürdig! =)


    DIESER zugebene etwas kleine ander dennoch gar nicht mal schlechte bericht ist da doch viel aussagekräftiger und auch glaubwürdiger!


    belegt wird das ganze mit schönen fotos- was will man mehr- ich bin mir sicher der hs75 ist ein würdiger nachfolger des hs74 ( den ich auch wirklich überhaupt nicht schlecht finde!!) und das werden weitere test von usern hier belegen- sobald weitere modelle ihre glücklichen besitzer hier aufm board gefunden haben!


    nochmal- ich finde den hs74 nicht schlecht- im gegenteil das ist ein super gerät ! umso mehr freut es mich das der nachfolder der hs75 dem in nichts nachsteht- und wenn man akt. vergleichstests glauben schenken mag sogar noch was drauflegt! Also was will man mehr???

  • mit der gleichen argumentation kann man aber auch sagen, dass natürlich niemand der sich den 75er geholt hat zugeben dürfte, dass das vorgängermodell - das ja auch noch billiger gewesen wäre - in wirklichkeit besser ist.

  • @all Hi ;)


    Geschrieben von Taurin:
    Das Aussehen ist sicher Geschmackssache. Nur scheint Sony mit dem 75 kein großer Wurf gelungen zu sein, wenn man die gesamten Reaktionen der Forumsposter als Maßstab nimmt.


    Sony ist mit dem HS75P wohl ein großer Wurf gelungen, weil wenn man sich das Bild vom HS74P und HS75P mal richtig anschaut, dann wird man festellen, dass die Farbe weiß, bei dem HS74P einfach kein weiß mehr ist. Der Blickwinkel ist einfach besser geworden.


    Auch die Ausleuchtung ist besser gworden.
    Schau dir am besten mal ein Bild an was eben nur Grau aussieht (kannst auch meine nehmen :D ;) ).
    Du wirst sehen, dass man recht viele Flecken im Bild hat (den Unterschied sieht man eh erst im Dunkeln).
    Das würdest du beim HS75P nicht entdecken.


    So hier sind 3 Bilder:
    Bild 1
    Bild 2
    Bild 3


    Teste das mal mit deinem HS74P und sei bitte ehrlich.
    Ich hab den HS74P gerade vor mir. ;)



    Ach so und die Bilder hier würde ich mir an deiner Stelle auch mal angucken:
    Sony HS74P
    Sony HS75P


    Und was ist besser?
    Ja genau der Sony HS75P hat ein besseren Schwarz- und Weißwert.
    Reicht das immer noch nicht um zu sagen, dass der HS75P besser ist?


    Leute das ist doch albern!


    Ryan275
    Du bei dem TFT gibt es ein Menu......da kann man eine Menge verändern.



    Ich find es halt echt schade, dass viele so schlecht über den TFT reden, obwohl Sie ihn noch nicht einmal richtig unter die Lupe genommen haben.


    Aber wie gesagt finde ich den HS74P immer noch gut bis sehr gut.

    2 Mal editiert, zuletzt von NDeluxe ()

  • Das von Dir zitierte bezog sich nur auf das Äußere!


    Vielleicht einfach mal über das Board verteilt die Meinungen vom 74 und 75 querlesen, dann wißt ihr auch, welche Kriterien verglichen wurden und wo welches TFT seine Stärken und Schwächen hat.


    Wer macht das 75´er denn schlecht? Nur die Fremdposter, welche über den Vergleich 74 <-> 75 geschrieben haben.


    Ich habe lediglich darauf verwiesen, dass es unterschiedliche Meinungen und interessante Erkenntnisse gibt, die einen Käufer evl. eine neue Perspektive zeigen... hier melden sich aber scheinbar nur Käufer des 75´ er und fühlen sich unnötig angegriffen. :)

  • Ich fühle mich nicht angegriffen, wollte bloß mal was klarstellen. ;)
    Außerdem wollte ich damit bloß zeigen, dass der neue ein bisschen besser geworden ist.
    Ist so was denn schlimm? ;)
    Sollte nicht bösartig rüberkommen.
    Wenn ja, dann Entschuldigung Leute.


    Wie gesagt wer weniger ausgeben möchte, der sollte halt er zum HS74 greifen.
    Mein Vater besitzt den HS74 doch auch und er ist damit auch total zufrieden (ich sitze auch öfters davor hehe).


    Nur so was hier z.B. die farben kamen nicht gut rüber und die schrift war auch irgendwie immer unscharf, finde ich irgendwie daneben.
    Ist klar wenn man nichts ändert in den Optionen, dann ist der HS75P dagegen schlecht, aber wenn man was verändert, dann strahlt er nur so vor sich hin.

  • Jaaa leute dann schaut euch erst mal die Farben und Schärfe im Vergelich an!! Also wer da sagt der 75er ist besser oder gleich gut hat was an den augen! :D :D Ich weiss alles subjektiv. Trotzdem. 8)