Eigentlich hatte ich mich schon für ein Viewsonic VX912 entschieden (und denke auch weiterhin, dass ich das Teil bei Verfügbarkeit kaufen werde), aber ich frage mich nun ein wenig, ob ich wirklich ein TN-Panel will.
Zu meinem Anwenderprofil: Ja, ich spiele regelmäßig, aber noch häufiger arbeite ich an meinem Computer (freiberuflich). Das meiste davon fällt in den Bereich Textverarbeitung (nicht unbeding Word, aber halt "arbeiten mit Texten" wie z.B. Übersetzungen), Web-Design (keine Bildbearbeitung) und ein bisschen scripten/programmieren. Außerdem lese ich tag-täglich grössere Mengen von Text am Bildschirm. Wenn ich spiele, dann sind das üblicherweise schnellere/grafisch aufwendige Strategiespiele (Kohan 2, Dawn of War) oder Rollenspiele (Morrowind, Gothic, NWN, D2), und nur ganz selten Ego-Shooter. Ich schaue auch gelegentlich DVDs am Computer, da ich keinen externen DVD-Spieler habe oder brauche.
Bisher habe ich nur CRT-Monitore verwendet, weswegen mir auch praktische Erfahrungen für aussagekräftige Vergleiche fehlen. Meine Sorge ist, dass ich mit dem VX912 möglicherweise etwas kaufe, das zu stark auf Spieler zugeschnitten ist, und mir beim Arbeiten dann Probleme macht. Bei einem S-IPS würde ich mir andererseits einen Kopf machen, dass ich was "besseres" für text-bezogenes Atrbeiten hätte (ist S-IPS überhaupt besser für solche Anwendungen?), dann aber beim Spielen einen Koller kriege.
Oder anders ausgedrückt: Wie gut sind TN-Panels für eher büro-bezogene Anwendungen, im Vergleich zu S-IPS Panels? (Wobei das halt auch wieder nicht meine einzigen Anwendungsbereiche sind.) Ich schätze, was ich wirklich will, ist ein echter Allrounder.