Nicht nur Du
ww
-->
Nicht nur Du
ww
Ist das mein Weihnachtsgeld??
Das wär aber nicht nötig gewesen.
Mach doch mal einen Test und stell ihn hier online. Wenn das Gerät den Langzeittest so gut wie meinen Kurztest übersteht, bleibt nur zu machen
ZitatIst das mein Weihnachtsgeld??
Ja genau... Besser: Es war dein Weihnachtsgeld. Das hab ich ja jetzt ausgegeben...
Einen Langzeittest wird es nicht geben. Aber das Gerät wird genau unter die Lupe genommen.
... und dann anbieten zu einem fairen Preis (oder alternativ ein Ladenlokal in Ulm eröffnen, das wäre ja noch besser ) - mein TV gibt nämlich so langsam den Geist auf ...
ww
Jungs, das Teil ist da, und seit 10 min. Angeschlossen.
Kurzum: KAUFEN! MARSCH MARSCH!!!
Geniales Teil.
ZitatOriginal von TFTshop.net
Jungs, das Teil ist da, und seit 10 min. Angeschlossen.
Kurzum: KAUFEN! MARSCH MARSCH!!!
Geniales Teil.
Gehts auch ein wenig genauer ?
Bzw. welche Bezugsquelle, wie macht er sich usw ...
ww
Nach 10 Minuten gehts nicht genauer, aber jede meiner bisherigen Kaufempfehlungen hier im Board waren Volltreffer. Also vertrau meinen geübten TFT-Augen. Das Teil kann man unbesehen kaufen.
Hmm, dann mal eine Frage:
wie groß ist denn die Stellfläche ? Ich denke, mein 60cm Tisch wird da wohl nicht langen, wenn die Produktfotos stimmen ....
ww
Die Stellfläche ist größer als 60cm.
Die Außenkanten der Füße liegen 86cm weit auseinander.
Die Füße selbst sind 8,5cm breit und 19 cm tief.
Das Gerät selber hat nur eine Tiefe von 10cm.
Sowohl die Füße, als auch die Lautsprecher sind demontierbar.
Na was sag ich. Mein Auge hat auch noch nicht so oft mich betrogen.
Ich denke zwei fundierte Meinungen sind schon mal ein Anfang und wenn ich das richtig sehe, ist TFTSHOP tatsächlich einer der wenigen Onlineanbieter die das Teil haben...
Robert magst du ihn mir nicht geben zum Langzeittest über 2-3Jahre??
Ich schliesse mich der Bitte an
aber der entsprechende TV ist ja schon für 1349 erhältlich
ww
Bitte mal um konkrete Aussagen insbesondere zum Schwarzwert (Cinemascope-Balken im abgedunkelten Raum) und Ausleuchtung.
Sind die Cytronix denn alle baugleich und unterscheiden sich nur durch die Panelgröße ?
Leider haben die Teile kein DVI
Aber der Preis ist OK.
MfG
Bigtower
ZitatOriginal von Bigtower
...
Aber der Preis ist OK.
...
Muss mich da selber mal korrigieren, hatte schon länger nicht mehr die Preissuchmaschinen wegen TFT TVs gecheckt. Da hat sich was getan an den Preisen.
Der Preis ist mittlerweile auch für diverse Markengeräte gut, teilweise sogar günstiger als Cytronix, insbesondere für Auslaufmodelle (die aber keineswegs schlecht sind).
Der Preis für den 30" oder 32" Cytronix liegt nur unbedeutend unter dem Preis aktueller vergleichbarer Markengeräte wie Sharp oder Philips (neuerdings oftmals sogar mit DVI).
Da müssten die Cytronix erst recht wesentlich besser sein, um mich zum Kauf zu bewegen, denn der Unterschied zu einem Top-Markengerät ist nicht so doll wie ich dachte. Die Marken bieten dann aber Sachen wie PixelPlus2, AmbiLight und andere Topaustattung.
Bin mal auf Eure Testberichte gespannt.
MfG
Bigtower
Der Schwarzwert ist OK, keine "fleckige" Darstellung oder Auffälligkeiten.
Der Blickwinkel zur Seite ist mehr als ausreichend. Man muss schon fast neben dem Gerät stehen um eine entsprechende Veränderung hervorzurufen. Die angegebenen 170° entsprechen also der Realität.
Laufschrift ist auch kein Problem. Wird nur minimal unscharf (aus fernsehüblicher Entfernung nicht sichtbar), keine Schlieren. Besser als bei Beamern würde ich sagen...
Weiss ist weiss, kein "gelbstich". Ebenfalls also tadellos.
Farben LCD-Typisch satt. Rot ist rot und nicht orange, etc...
Das Panel macht auf mich den Eindruck eines IPS Panels. Genau kann ich das aber leider nicht sagen. Die Daten deuten aber ebenfalls darauf hin.
Helligkeit: 500cd/m²
Kontrast: 500:1
Gewicht: 15kg
Einfach zu bedienendes Menue, moderne Fernbedienung, (auf Geräteunterseite die wichtigsten Funktionen mit Einzeltasten, und das komplette Menü ebenfalls aufrufbar).
Alles in allem ein wirklich toller LCD Fernseher zum äußerst attraktiven Preis.
Zu dem Preis eine ganz klare Kaufempfehlung.
Und das Gerät hat 24 Monate Vor-Ort-Service.
Bei LCD-TVs eher selten!
Irgendwie sehe ich das Gerät hier schon fest installiert.
Der Rückgabe dieser Leihstellung sehe ich schon jetzt mit einem weinenden Auge entgegen. Vielleicht behalte ich's aber auch... Obwohl... Der 30 Zöller wäre eher meine Kragenweite...
@Big: du mußt aber auch überlegen wo das Gerät herkommt. Ich traue so schnell keiner chinesischen/ taiwanesischen Qualitätskontrolle mehr. Vor einigen Tagen ist mir ein Test über Elektrogeräte und deren Qualitätslücken aufgefallen. Das war wirklich grausam weil die Hersteller da unten wie je her flunkern, ein deutscher Hersteller könnte sich das gar nicht erlauben.
Ich zahle nun wirklich E200 mehr und weiß das es wirklich sämltichen DINs entspricht.
@Tota:
Sehe ich eigentlich genau andersrum: Cytronix ist in diesem Fall für mich der "Asiat", (oder treffender: der Exot), und Philips z.B. der Hersteller, der sich an europäische Normen usw. hält.
Davon ab:
Ich überlege schon lange, einen großen TFT TV zu kaufen. Das ist bei mir dann aber keine kleine "kommt-nicht-so-drauf-an" Investition, sondern ich bin bereit, richtig Geld auf den Tisch zu legen, wenn ich ein Gerät bekomme, das nahe an meiner Vorstellung von Perfektion ist. Ich zahle lieber etwas mehr (auch wenn ich sehr wohl gern günstig kaufe), aber dafür muss alles stimmen. Da es bei mir ein TV ab 37" werden soll, der meinen bisherigen, hervorragenden 36PW9767 ablösen soll, habe ich schon einige Ansprüche. DVI/HDMI ist ein definitives "muss", da die Glotze u.a. vom Pio 868 DVD-Player gespeist werden soll, später dann auch mit HDTV per HTPC.
Perfekt wäre eigentlich für meine Ansprüche ein Pio 42" oder 50" Plasma 405/505, aber ich habe immer noch Bedenken zu den typischen Plasma-Schwachpunkten wie schnelle Alterung und Einbrand. Vielleicht zu unrecht.
Deswegen verschlinge ich geradezu jeden Test zu aktuellen TFTs und bin an allen Meinungen zu highendigen LCD TVs interessiert.
Wenn es mir um eine 27" "Gelegenheitsglotze" ginge, würde ich vielleicht auch ein Auge auf den Cytronix werfen, aber ich suche ja was anderes.
MfG
Bigtower
Das ist natürlich jedem selber überlassen. Ich kenne die Läden da unten und weiß wie sie ticken, daher fresse ich schon lange nicht mehr alles was Philips und Co. so auf den Markt werfen.
Wenn Unternehmen mir hier erzählt, die europ. Anlagen seien nicht wettbewerbsfähig dann hat das nicht nur etwas mit den Kosten zu tun, sondern auch damit welche Prüfrichtlinien ein Produkt unterliegen. Wenn in Europa ein Produkt einem 8Std Test vor der Auslieferung durchlaufen muss und in China nur 8Min weiß ich nicht wirklich welchem Gerät ich mehr trauen soll. Wenn du jetzt sagst, dem aus China weil da steht ja Philips oder ähnliches drauf, finde ich deine Einstellung sehr kurzgläubig. Warum? Auch Cytronix bezieht Module aus dem Ausland nur werden die Geräte MiG gründlich getestet. Das macht einen wesentlichen Unterschied.
Und gerade bei einer so hohen Investition sollte man auf geprüfter Qualität achten. Schlicht gesagt: man sollte nur das kaufen, was wirklich vor der Auslieferung gut getestet worden ist - wie z.B. von Sharp oder NEC.
Gerade bei den ganzen Tests geht es wieder los: welches Unternehmen sponsort wie viel etc. Altes Spiel, genau wie bei TFTs und Co.
Zurück zum Thema: Sollte der Cytronix wirklich auf einem IPS Panel beruhen bei einem Preis von E1400, sollte man den Cytronix definitiv in die engere Wahl nehmen.
Da du erneut fragst:
Der Schwarzwert entspricht in etwa deinem P19-1A.
Wobei er im Gegensatz zum P19-1A nicht eigenständig regelbar ist.
Wie bei Fernehern üblich kann man Helligkeit- und Kontrast regeln. Das reicht meiner Meinung nach auch.
Man kann das Gerät auch noch dunkler stellen, allerdings wird das Gesamtbild dadurch entsprechend beeinflusst. -Mir persönlich wird es dann zu dunkel, ich stelle die Geräte in der Regel (auch meinen normalen Fernseher) relativ hell ein. Mir geht es nicht in erster Linie darum, dass die schwarzen Cinemascope-Balken tiefschwarz sind, zumal das TFT-Bild eh sehr leuchtstark ist.
Getestet habe ich bisher über Sat-Receiver und DVD-Player.
Beide über Scart Anschluss.
Zum Thema Verarbeitungsqualität:
Soweit mir bekannt, importiert der Hersteller nur die A-Grade Panels aus JAPAN!!! Der Rest wird tatsächlich hier in Deutschland gefertigt. Auch die Endmontage findet hier statt.
Dies festigt sich auch im Gesamteindruck des Gerätes.
Das Gerät macht in keinster Weise einen "billigen" Eindruck.
Das Gerät ist hochwertig verarbeitet. Das gesamte Gehäuse ist aus Alu.
Auch das einfach zu verstehende und vollständige Handbuch ist in einwandfreiem Deutsch gedruckt.
Anbei ein Auszug der Anschlussmöglichkeiten: