BenQ FP937s (Prad.de User)

  • Ich würde nicht bei NorskIT kaufen. Ich habe da zwar noch nicht bestellt, aber bei über 400 € bin ich vorsichtig, insbesondere bei der Anzahl schlechter Meinungen. Gib lieber ein paar Euro mehr aus und fühl dich sicherer ... und räche alle Betrogenen, indem du den Shop verweigerst. Wenn du 6 Wochen auf eine Rückzahlung warten müsstest, hättest du bei der Diba 15 € draus gemacht ;)
    Ich werde bei einem örtlichen Shop bestellen. Kostet dort nur 412,50 €.


    Lohnt es sich eigentlich noch ein paar Wochen zu warten? Meint ihr, der Preis sinkt noch weiter?

  • Ich wollte es bei tftshop.net bestellen. Dort gibts ihn für 439 €. Ist nicht ganz so günstig, aber ich hab bisher nur gutes von dem Shop gehört.

  • Also der Preis ist mom. so im Steilflug, dass ich mir vorstellen kann, dass er noch weiter fällt.
    Am besten ein wenig warten... stabilisiert er sich --> zuschlagen!


    Wobei ich von Norskit sowieso abraten kann! Wer dort bestellt, sollte eigentlich das Recht entzogen bekommen, hier Beschwerden zu posten :D

  • zu norsk-it:


    ich würde jedem vor einem kauf bei norsk-it empfehlen einmal unter heise die artikel über norsk-it durchzulesen...da kommt einem ja nen schauder über den rücken!


    bis denn
    icke

  • Ich denke, so langsam lohnt es sich zuzuschlagen, denn derzeit wird er nur noch wenige Euro pro Woche günstiger. Oder meint ihr zu Weihnachten kommt nochmal ein Preisrutsch? Ich denke nicht, da er der einzige 19-Zöller mit 12 ms in der Preisregion ist. Er könnte vielleicht sogar wieder teurer werden.

  • Ich schlage gerade im Moment bei tftshop zu. Mir egal ob der nochmal 10, 20 € billiger wird, dafür habe ich ihn dann jetzt. ;)


    Ich glaube nicht, dass er nicht allzu sehr billiger werden wird, denn es gibt in der Preisregion mit der Lesitung keinen Vergleich/Konkurrenz. Aber man wird sehen müssen.

  • Habe gerade mit einem lokalen Händler gesprochen (dort wird das Gerät für rund 410 € angeboten). Habe gefragt, ob ich das Gerät vor Ort testen kann, damit man sich den Umweg des Zurücksendens sparen kann, falls mir das Gerät nicht gefällt (natürlich hatte ich mögliche Pixelfehler im Hinterkopf). Die Person am Telefon hat das natürlich gleich gerochen und gesagt, dass er auf den Kauf nicht eingehen würde, wenn er wüsste, dass ich das Gerät bei Pixelfehlern zurück geben würde. Ich solle mir lieber einen anderen Shop mit Pixelfehlerprüfung suchen, denn seine Gewinnmarge würde nur bei knapp 5 € (!!) liegen (als BenQ-Vertriebspartner!). Ich kenne den Laden gut, war bisher immer zufrieden und werde ihm auch den Gefallen tun und dort nicht bestellen.


    Aber erschreckend finde ich das doch irgendwie. Ich möchte nicht wissen, was bei den günstigsten Shops alles zurückgeht? Ich unterstelle einfach mal, dass zurückgekommene Gerät neu verpackt werden und an den nächsten Kunden gehen. Anders können die doch kein Geld verdienen.