Hallo Leute,
seit einigen Wochen bin ich eifriger Besucher dieses Forums. Es ist tatsächlich die einzige umfassende und kompetente TFT-Seite überhaupt (the one and only prad.de)
Nachdem ich mich erstmal schwindlig gelesen habe, bekam ich langsam den Schimmer einer Ahnung von TFTs. Mit diesem Wissen ging ich los, einkaufen.
Eigentlich sollte es aus Preisgründen ein 17Zöller sein, aber ich war gewarnt, dass durch die Auflösung die Schrift da recht klein wird. Da ich zu den Oldies gehöre (50) und Brille trage, dachte ich doch an was Größeres.
Der erste, der mir über den Weg lief, war im Promarkt der LG 1811s für 349 Euros. 18 Zoll zum 17er Preis, den nehmen wir, vor allem mit 14tägigem Rückgaberecht.
Nun sah ich zum ersten Mal (abgesehen von Laptops) einen TFT in Aktion. Ich machte mich mit dem pixperan-Test darüber her, und die Werte waren gut. Das bestätigte auch der subjektive Eindruck: Der 1811 hat wirklich tolle Farben, die Ausleuchtung ist ok, die Schlieren halten sich in Grenzen. (Werte: Verfolgungstest 23(38,3), 16(26,7), 30(50), Lesbarkeit 7 (hätte aber mehr sein können, da hab ich mich nicht so bemüht). Die Ausstattung ist einfach: Das Display lässt sich kippen. Das Aussehen ist edel: Schmaler silberner Rand, kleine, gut bedienbare Tasten, und diese LG-Spezialität Lightview, mit der sich die Helligkeits- und Kontrasteinstellungen ruckzuck anpassen lassen. Also ein passabler Monitor!
Aber selbst mit Schriftvergrößerung per Windows kam ich nicht so recht klar damit. Auch meine Frau jammerte über die kleinen Buchstaben. (Sie hat nen ähnlichen Knick in der Optik wie ich.) Ein 19Zöller wäre eben besser…..
Da fiel mir zufällig bei Karstadt ein runtergesetzter Philips 190B4 in die Hände. Bei 349 Eu konnte ich nicht widerstehen (natürlich auch mit Rückgabemöglichkeit).
Den stellte ich neben den LG.
Erster Eindruck: 19 Zoll sind für mich besser als 18. Die Ausstattung ist gut, Höhenverstellung, hochwertige Verarbeitung, nicht ganz so elegant wie der 1811, aber ok.
Zweiter Eindruck: Das ist aber auch das einzige Positive, was ich über den Philips berichten kann. Sollte ich ihn in kurzen Worten charakterisieren, würde ich sagen: Blasses Schlierenmonster! Die Farben sind nicht zu vergleichen mit dem LG, auch mit voller Helligkeit/Kontrasteinstellung ist das Ding noch viel zu flau. Dazu kommt die gewaltige Schlierenneigung (pixperan: 30(50), 50(83,3), 39(65)!! Matrix gucken macht schon keinen Spass mehr. (Da gibt’s eine Szene, wo Neo sich in einem Büro versteckt. Die Kamera schwenkt einige Male schnell durch den Raum, in dem schwarzgerahmte Bilder an der Wand hängen. Die zogen unglaubliche Schlieren.) Lesbarkeit 10, immerhin (mit voller Konzentration). Ich habe drei Tage versucht, mit den Einstellungen was rauszuholen, aber es ist mir nicht gelungen. Auch die Philips-Homepage hat mir nicht geholfen. Im Saturn habe ich den gleichen Philips getestet, der war genauso schlecht!
Fazit: Finger davon lassen! Heute habe ich ihn zurückgebracht, nichts wie weg damit.
Den LG habe ich auch wieder abgegeben, aber mit Bedauern und ausschließlich wegen des fehlenden Zolls. Schade, dass der entsprechende 19Zöller (1910s) erst ab ca. 500 zu haben ist…, mal ganz abgesehen vom 1910b…
Dafür gab es heute beim Mediamarkt den LG 1915sv für 399 Euro. (Ja, ich habe alle Billigheimer hier am Ort versammelt.), Der steht jetzt vor mir, und macht eine gute Figur: Die Farben sind schon fast zu knallig, die Helligkeit ist super, Schlieren tut er noch weniger als der 1911 (liegt wohl am TN-Panel) (Werte: 15(25), 15(25), 19(31,7), Lesbarkeit 9 (aber auch nicht mehr). gefällt mir gut. Ausstattung ist so wie beim 1811, und er hat wieder dieses famose Lightview. Kann mich an das Ding gewöhnen, ich werde ihn in Ruhe testen.
Überrascht hat mich, dass alle TFTs bisher null Pixelfehler hatten!
Was mich nicht loslässt: Beim Promarkt stand ein LiteOn LTP 19 für einen guten Preis, und der hat DVI! Aber ich habe darüber keinen einzigen Kommentar finden können, nur dürre technische Daten. Weiß jemand was über dieses Teil? (Welches Panel? Erfahrungen?) Oder muss ich mir den auch noch zum Testen hinstellen? Ich treibs noch so weit, dass mich die Verkäufer in den einschlägigen Läden verfluchen…