Mir reichts oder hat noch jemand einen Tipp ?

  • Hallo zusammen, ich habe ja schon beschrieben das ich Probleme mit dem DVI-Anschluss beim NEC 1980SX habe. Jetzt habe ich vor ca. 2 Wochen einfach mal wieder das DVI-Kabel angeschlossen und es ging wieder.
    Gestern mache ich meinen Rechner wieder an und das Display bleibt dunkel. Was soll das, mal geht es un mal nicht ? Ist nicht zum aushalten.


    Da wird dieses Dispay gelobt bis zum Anschlag. In der Zeitschrift "Chip" (glaube ich) wird dieses Display sogar als Referenz mit 97 von 100 Punkten geführt. In diesem forum voten die meisten auch für NEC.


    Nächstes Problem: Gestern wollte ich mir einen DVD-Film ansehen, nach 20 Minuten habe ich den Film gestoppt, Rechner ausgemacht, Display in die Ecke gestellt und meinen alten 17" NEC/Mitsubishi 87TXM (Röhre) angeschlossen. Grund: mir wurde schwindelig. mit dem Röhrenmonitor konnte ich den Film einwandfrei genießen.


    Woran kann das liegen?
    Ich habe noch nicht mal auf Vollbild geschaltet.
    Liegt das evtl. an der Graka: Ti4200/128 MB


    Hoffentlich gibt es für mich bzw. für das Display eine Lösung.
    Sonst bin ich mit dem Monitor zufrieden: kein Pixelfehler, schönes Design guter Kontrast und Farben.


    Ich freue mich über Eure Tipps.


    Grüße


    Gucky

  • Hi,
    habe den gleichen Screen in der SXi-Version. Und den gleichen Grafik-Chip.
    Ein ähnliches Phänomen hatte ich bei meinem vorletzten "CRT". Der ging mal, dann ging er wieder nicht und dann ging er wieder nur 20 Minuten. Irgendwann ging er garnicht mehr.
    Hast du mal beim Hersteller angerufen oder den technischen Support auf der Homepage in Anspruch genommen? Ich würde zuerst einmal versuchen mögliche Fehler auszuschließen:


    Vorgehensweise um mögliche Fehler auszuschließen
    a) Kabel
    b) Grafikkarte
    c) anderer PC
    d) technischer Support


    Ich gehe jetzt mal davon aus, daß du alles ordnungsgemäß angeschlossen hast. Du solltest zuerst einmal ein anderes Kabel verwenden, damit man sicher gehen kann, daß es nicht am Kabel liegt. Danach würde ich eine andere Grafikkarte versuchen und wenn da das Problem nicht liegt dann den ganzen TFT an einem anderen PC ausprobieren. Dann weißt wenigstens mal, daß es an dem Screen liegt und nicht an der anderen Hardware.
    Wenn du das gemacht hast und du bist dir sicher, daß es am Bildschirm liegt dann würde ich die Vorgehensweise dem technischen Support per Mail oder Anruf schildern und fragen, ob die noch eine Idee haben oder das vielleicht ein bekanntes Problem ist. Die werden dir dann wahrscheinlich sowieso sagen, du sollst ihn einschicken. Aber manchmal gibt es Ausnahmen.



    DVD schauen:
    Kannst du dir vorstellen an was es liegen könnte, daß es dir schlecht geworden ist? Für so etwas gibt es mehrere Ursachen:


    a) Helligkeitsunterschied zwischen TFT-Bildschirm und Umgebung ist zu hoch. Tatsächlich sind die TFTs extrem hell. Kann zu Schwindel und Benommenheit führen. (Bin Experte was sowas angeht) :D Du solltest in diesem Fall eine Lampe hinter den Monitor stellen und die Helligkeit etwas herunterregeln. Ich selbst fahre bei dem Screen mit 40.5% Helligkeit und 30.1% Kontrast, ist aber noch nicht die optimale Einstellung, glaub ich.
    b) Die Einstellung der DVD-Software kann die Farben überlagern, was man zuerst nicht merkt durch den neuen TFT, weil der so geile Farben hat. ;) Ich hatte bei PowerDVD beispielsweise das Problem, daß die Farben extrem grell und die Film insgesamt zu dunkel war (wahnsinnig anstrengend). An den Screen-Einstellungen lag's nicht. Aber nachdem ich unter Configuration->Video->Video Enhancement->User color profile auf "Bright" umgestellt habe war das Bild perfekt.

    Einmal editiert, zuletzt von in5omni4 ()

  • hey Gucky... ganz ruhig... :)


    am besten die komponenten die unmittelbar zusammen hängen (monitor,graka,DVI kabel) an/in einem anderen system testen...


    du musst schritt für schritt mögliche fehler ausschliessen.



    mr.abakus

  • Vielleicht ist dir ja schlecht geworden, weil du früher schon sehr lange am CRT gearbeitet/gesessen hast und nun der Umstieg auf diese völlig plane Fläche nicht verkraftest?
    Siehst du denn da noch eine Wölbung im Bild? Bei manchen ist es ja so, dass die durch die krumme CRT-Röhre so sehr an ein krummes Bild gewöhnt sind, dass die anfänglich erst denken, dass der TFT ne Beule hat :P

  • Hallo,
    hab ein ähnliches Problem mit meinem Eizo L557 und DVI Anschluss an Grafikkarte ATI Radeon 9600. Manchmal bootet der Computer ganz normal, manchmal wird nach dem Windows XP Logo ein Fenster mit Signalfehler angezeigt ( fD 0,0 MHz ; rot blinkend, fH 64,0 kHz, fV 60,0 kHz) und der Bildschirm bleibt schwarz. Nach Ausschalten über die Tastatur und Neustart bootet der Computer dann wieder normal (manchmal werden auch 3 Neustarts benötigt).
    Wäre für einen Tip dankbar.

  • Ich schiebe in beiden Fällen den Fehlerteufel aufs verwendete Kabel.
    Einfach mal mit nem anderen ausprobieren.


    Zum Schwindelgefühl fällt mir erstmal nicht soviel ein.
    Ich hoffe für dich dass der Effekt nach ein wenig Eingewöhungszeit nicht mehr auftritt.
    TFTs haben einen viel höheren Kontrast und eine überragende Bildschärfe im Vergleich zum CRT. Es könnte also durchaus daran liegen dass du "noch" nicht damit klar kommst.

  • Als erstes bedanke ich mich mal für die Antworten. Danke.
    Ich arbeite seit ungefähr 1,5 - 2 Jahren im Geschäft mit TFT-Display's, daran kann es also nicht liegen.
    Ich benutze das von NEC mitgelieferte Kabel.
    Ich habe den Monitor jetzt an einen anderen Rechner angeschlossen, es ist etwas besser aber nicht wirklich gut.


    Mir ist jetzt noch etwas anderes aufgefallen: der Monitor läßt sich nur sehr schwer neigen.
    Drehfunktion: OK!
    Das Display vom neuen iMac 20" ist deutlich besser.


    Grüße


    Erik

  • Das ist normal, daß der sich so schwer neigen lässt. Macht man ja auch nicht alle 5 Minuten sondern in der Regel eher selten. Ist wahrscheinlich durch die Fertigung noch etwas uneingespielt. Ignorier's einfach und neig ihn ohne Gewalt anzuwenden. Mit der Zeit wird's wohl besser.