Belinea 101920 "neue Serie" (Prad.de User)

  • Hallo,


    nach langem warten ist er nun endlich da mein neuer "Belinea 101920" Modell "05. Schonmal vorweg Spezielle Pixeltests oder so habe ich nicht durchgeführt ich seh so keinen Pixelfehler und so soll es auch bleiben ;)


    Also jetzt zu meinem Bericht.


    Verpakung
    SUPER
    Da scheppert nichts rum alles hat einen festen Platz


    Lieferumfang
    TFT
    Analog Kabel
    Boxen Kabel
    Anleitung


    Qualität - Verarbeitung
    Vom Material her finde ich ihn sehr gelungen die Qualität ist 1A
    Der Rand ist schön schmal gearbeitet und das Design ist zwar sehr schlicht, jedoch meiner Meinung nach sehr schön Zeitlos.


    Anschluss
    Bei mir ist der Monitor über einen 24+1 DVI Kabel angeschlossen, dass ich für 5€ bei ebay erworben habe. Der Anschluss hat sehr gut Funktioniert, jedoch war das Kabel festschrauben war ein wenig fummelig aber was solls man machts nur einmal *g


    Menü
    Zum Menü kann ich noch nicht so viel sagen ist sehr einfach gehalten (bin was das angeht noch noob ;) daher abwarten )



    Bild - Darstellung
    Ist jetzt n bisschen schwierig nen Vergleich zu machen da ich die letzten paar Wochen an einem 15" CRT gearbeitet habe sag ich einfach mal PEREKT.
    Die Ausläuchtung ist bis an den Rand und die Farben sind satt dargestellt.
    Der Blinkwinkel ist ausgezeichnet und gehört zu den besten die ich mir bis jetzt angeschaut habe.


    Schlieren
    Das leidige Thema.
    Was soll ich nun sagen schnelles scrollen oder sehr schnelle Bewegungen bewirken schlieren... aber wer will beim scrollen was lesen O_o
    Und auch wenn es beim CRT etwas schärfer bleibt lesen kann man da auch nichts :]


    So und nun für all die, die meinen war ja nicht so interessant was der da geschrieben hat nun mal ein paar Fotos ;)


    Gruß
    Frank

  • Hallo, erstmal natürlich auch von mir danke für den testbericht.
    ich habe aber noch 2 kleine fragen als nob :
    1. woran kann ich die alte von der neuen serie unterscheiden - was wurde geändert?


    2. gibt es am gehäuse irgendwelche schlitze (von wegen insektenproblem) und einer in meinem fall möglicherweise etwas staubigen umgebung.

  • Also ich will mir nen 19" TFT zulegen und dieser sollte einen digitalen Eingang besitzen , gute Kontrast und Helligkeitswete haben (also ab 500:1 und 250cd/m²) und maximal ca. 450€ kosten . IRgendwie hab ich nen schlechteren Eindruck von TN und S-IPS Panels da bei denen das Bild anscheinend teilweise verfälscht dargestellt wird (also ich mein halt dass der Blickwinkel nich so gut ist etc ...) . Ich zock zwar ab und zu CS und co. aber bin kein Hardcore zocker . Schau mir manchmal Filme an und spiele auch langsamere spiele (deshalb ist TN / S-IPS nicht zwingend notwendig) . Allerdings will ich nicht zufällig nen TFT mit meeega Schlieren bekommen und nach einigem stichvergleichen und informieren muss ich mich zwischen zwei TFT entscheiden :
    Belinea 101920 und BenQ FP992 . Link zum Monitorvergleich
    Der BenQ FP991 hat zwar angeblich mehr Kontrast kostet aber auch ein Stückchen mehr (BenQ FP992 hat dafür wie gesagt TC03) .


    WElchen würdet ihr mir empfehlen ? Hat einer der beiden doch arge Schlieren ? Oder nur bisschen verschwommen Konturen ?Oder habt ihr nen besseren Vorschlag der meinen Kriterien entspricht ? Soll ich mir vielleicht doch nen TFT mit TN oder S-IPS Panel holen (z.B. 19" PHILIPS 190S5FS TFT , 19" LG L1915S oder 19" Philips 190S5CS <- haben alle allerdings niedrigere Werte , kein digitalen Eingang dafür bessere spielbarkeit ?()


    Ich wäre euch sehr dankbar und würd als dank nach dem Kauf auf jeden Fall nen ausfürlichen BEricht posten =)

    Einmal editiert, zuletzt von edu ()

  • Guter und schöner Testbericht.
    Könntest du vielleicht ein paar Bilder von der Bildqualität machen(wenns geht).


    BTW: Nette Maus

    Betreten der Signatur verboten !

    Einmal editiert, zuletzt von Raz0r ()

  • also gestern ist mein belinea 101920 - neue serie angekommen. gespielt hab ich da drauf bis jetzt nur einmal ca. 20 Minuten Need for Speed Underground 2. meiner meinung nach war es absolut spielbar. der blickwinkel ist imo sehr gut - es gibt keine starken farbänderungen - egal aus welchem winkel. wenn man sehr weit zur seite geht kann man einen leichten gelbstich wahrnehmen, aber das ist nichts im vergleich zu den aus weiß wird grau effekten der TN pannel.


    achja pixelfehler hatte ich keine und wenn DPD nicht geschlafen hätte (die haben es geschaft meine adresse "nicht zu finden" - mitten in aachen.), dann wäre die Lieferung von KCT am nächsten Tag dagewesen.

  • HAllo , hab mir den Belinea 101920 Neue Serie jetzt bei KCT gekauft , und bin ganz zufrieden .


    Positive BEobachtungen :
    -leicht Höhenverstell- und kippbar
    -Darstellung ist soweit ich das beurteilen kann gut
    -einwandfreie Pivot Funktion
    -guter Sound (im Vergleich zu andern TFT Boxen...)
    -leichte Montage
    -gute VErpackung und ANleitung
    -schlichtes Design , unauffällige Tasten fürs OSD


    NEgative BEobachtungen :
    -sehr schlechet Demontage :D (also ICH hab ansteckbaren den Fuß nicht mehr abgekriegt , obwohl genau die Demontage ANleiung befolgt , hab ca. 10 mins mit meinem Vateru und zwei Schreibenziehern gewerkelt)
    -DVI Anschluss schlecht zu erreichen , rechet Schraube lässt sich etwas schwierig festschrauben da sie nah am GEhäuse ist .
    -Tasten etwas gewöhnungsbedürftig da man sie am unteren Bildschimrand nicht sieht sondern nur fühlt
    -schlieren bei schwarzer Schrift auf Grellgrünem oder Violetem Hintergrund


    Ja also zum Thema schlieren gibts auser dem einen Punkt nichts zu sagen , alle Kumpels waren erstaunt da sie von nem 19"er TFT mehr Schlieren gewohnt waren . Habe problemlos CS , Tron 2.0 , Dungeon SIege , Max Payne 1+2 , Age of EMpires 2 und Need for Speed Underground 2 gezockt . PDFs lassen sichauch super lesen .
    War mit allen Filmen zufireden die ich mri dadrauf angeschaut hab . Waren zum Teil auch sehr dunkle und hektische Filme . Einwandfrei ohen Schlieren oder ähnliches .
    Hab übrigens keine Pixelfehler und musste 4 oder 5 Tage warten .


    Das einzige was mich wirklich aufregt ist dass der BIldschirm 2 Tage danach 50€ billiger war ;( (jetzt aber wieder 380€ kostet 8))

  • achso eine frage ist bei mir noch aufgetaucht.
    der monitor hängt bei mir per DVI am stationären rechner - alles wunderbar.
    ich würde aber gerne noch mein notebook (IBM Thinkpad R40 mit ATI Radeo Mobility 7500) per analog anschließen. das klappt soweit auch ganz gut, nur hab ich die einstellung für die pivot funktion auf dem notebook noch nicht gefunden. wenn da jemand abhilfe kennt wäre das wirklich genial.


    Schon mal danke von mir im vorraus für jede hilfe.

  • Hi,


    kannst du mal bitte die Datei "dxdiag" auf deinem Rechner suchen und diese starten. Dort wird das DirectX gestest.


    Klicke dann mal bitte auf "Anzeige" in dem sich öffnendem Fenster und dann auf den Schalter "Direct3D_testen". Kannst du mir berichten, ob der sich drehende Würfel an den Kanten stark "verschwimmt" oder flackert. Das machen einige Monitore und würde mich stark interessieren, ob das der Belinea auch tut, da er in meiner engeren Kaufwahl steht.


    Danke !


    VG


    Corx

  • also flackern tut da nichts - der rand wird aber an der seite die sich grade am schnellsten bewegt unscharf. die anderen kanten sind weitestgehend ok und der text auf dem würfel blaibt auch immer klar.
    ich hoffe ich konnte dir damit etwas helfen

  • genau das meinte ich. die kanten verschwimmen sehr stark, oder? flackern war der falsche Ausdruck. Die Kanten verschwimmen ...