Iiyama ProLite E481S oder BenQ FP937s?

  • Frage steht ja im Titel.
    Also ich würde mir gerne einen 19" TFT holen und dieser soll auch einen DVI Anschluss haben.


    Der BenQ kostet nur ~410€, der Iiyama ~520 (alternative wäre evtl. der NEC 1960NXi-BK).


    Zunnächst die Frage, welchen der 2 (oder eher der 3, da der NEC auch nett ausschaut, aber ich fand ihn recht tief...sieht man ihm von vorne gar nicht an) TFTs würdet ihr empfehlen, wenn alle genannten TFTs auf Lager wären?


    Ich denke mal, dass der BenQ ein schlechteres Bild liefert (Blickwinkel und Graustufen?), da er ein TN Panel und kein S-IPS hat.


    Damit ihr eure Empfehlung besser treffen könnt, nenne ich noch meine PC-Benutzung, damit ihr wisst, welcher TFT für mich am besten ist.


    Office (surfen und so) ~65%
    Bildbearbeitung/Videos gucken ~5%
    spielen (Sacred, NFSU, Counterstrike, C&C) ~30%


    Ich spiele alleine zu Hause fast gar nicht, sondern immer am Wochenende mit Freunden auf Netzwerktreffen...also von daher soll der TFT auch recht spieletauglich sein, auch wenn ich rein von der Zeit vorm PC nur wenig zocke.



    So, nun bin ich für TIPs und Empfehlungen offen und auch dankbar.

  • Bei nur 5% Video und Bildbearbeitung und 65% Office sowie 30% Spiele brauchst du kein IPS Panel, sondern kannst besser die 100 Euro Sparen und dir den BenQ FP937s kaufen.
    IPS geht schon mehr in die Richtung Bild Bearbeitung usw., TN ist da eher der Spielemonitor und Office beherrschen eigentlich alle TFTs sehr gut.


    Ich würde dir den BenQ empfehlen, zur Zeit der beste und günstigste 19" Spiele TFT den es gibt und die Testberichte bestätigen das. (410 Euro für nen 19", wer da noch nen 17" kauft ist selber schuld :D).


    Alternative wäre natürlich der VX912, aber das ist geschmackssache, für 400 Euro ist der BenQ erste Wahl.

    I think i have it ;)

  • Das kling ja echt gut.
    WIe ist das denn mit dem Blickwinkel?
    Der BenQ hat glaube ich "nur" 130° und die S-IPS so ~170° wenn ich mich nicht irre.


    Was mir noch wichtig ist sind die Ausleuchtung und die Graustufen.
    Wie ist denn da der Unterschied zwischen dem BenQ und dem Iiyama/Nec?

  • In den Graustufen zieht der BenQ durch sein TN Panel deutlich den kürzeren meiner Meinung nach. Ich kenne den iiyama Live und muss sagen das er dort wesentlich besser ist als der BenQ.


    Ausleuchtung ist mehr ein glücksspiel, wie mit den Pixelfehlern, entweder man hat eine gute, oder halt nicht. Wobei wirklich starke ausleuchtungs Probleme immer mit einer Lichtquelle wie einer Lampe im zimmer Stark Reduzieren kann, solange das Licht an ist macht auch eine verhältnissmäßig schlechte Ausleuchtung keine Probleme würde ich sagen, weil man es einfach nicht mehr sieht.
    Leider ist eine Schlechte Ausleuchtung kein Reklamations Grund, aber wie gesagt, eine Schlechte Ausleuchtung kann man bei jedem TFT von jedem Hersteller haben, genauso wie Pixelfehler.

    I think i have it ;)

  • Zitat

    Original von badronny
    In den Graustufen zieht der BenQ durch sein TN Panel deutlich den kürzeren meiner Meinung nach. Ich kenne den iiyama Live und muss sagen das er dort wesentlich besser ist als der BenQ.


    Ausleuchtung ist mehr ein glücksspiel, wie mit den Pixelfehlern, entweder man hat eine gute, oder halt nicht. Wobei wirklich starke ausleuchtungs Probleme immer mit einer Lichtquelle wie einer Lampe im zimmer Stark Reduzieren kann, solange das Licht an ist macht auch eine verhältnissmäßig schlechte Ausleuchtung keine Probleme würde ich sagen, weil man es einfach nicht mehr sieht.
    Leider ist eine Schlechte Ausleuchtung kein Reklamations Grund, aber wie gesagt, eine Schlechte Ausleuchtung kann man bei jedem TFT von jedem Hersteller haben, genauso wie Pixelfehler.


    Hmm, dann ist es echt ne schwere Entscheidung, da mich die schlechten Graustufen schon stören könnten, denn selbst die Graustufen von dem Fujitsu Siemens 19" mit S-IPS (weiss net genau wie der heisst, aber mein Kumpel hat den) sind nicht so tolle...die dunkleren Grautöne saufen da schnell ins schwarze ab.

  • Vom FSC P19-1A ? Die findest du Schlecht ? Dann wirste wahrscheinlich nicht einmal die von einem Eizo mit VA Panel gut finden. Der iiyama E481S hat übrigens exakt das gleiche Panel wie der FSC P19-1A. Wenn du die Graustufen bei dem schlecht findest, dann ist es beim iiyama genauso.


    Meines wissens gibt es nur den FSC P19-1A als IPS 19" von FSC.

    I think i have it ;)

  • Zitat

    Original von badronny
    Vom FSC P19-1A ? Die findest du Schlecht ? Dann wirste wahrscheinlich nicht einmal die von einem Eizo mit VA Panel gut finden. Der iiyama E481S hat übrigens exakt das gleiche Panel wie der FSC P19-1A. Wenn du die Graustufen bei dem schlecht findest, dann ist es beim iiyama genauso.


    Meines wissens gibt es nur den FSC P19-1A als IPS 19" von FSC.


    Jo, den meine ich.
    Wenn die schon sehr gut sein sollen und ich bzw. mein Kumpel die nich so gut findet (er hat's mir gezeigt...stimmt schon, dass die dunklen Grautäne kaum noch unterscheidbar sind und ins schwarze abfallen, trotz guter Monitoreinstellung), dann sollte ich also lieber nicht ein TN Panel nehmen, da dies ja noch schlechter diesbezüglich ist, oder?

  • Zitat

    Original von BK-Morpheus
    ....Wenn die schon sehr gut sein sollen und ich bzw. mein Kumpel die nich so gut findet (er hat's mir gezeigt...stimmt schon, dass die dunklen Grautäne kaum noch unterscheidbar sind und ins schwarze abfallen, trotz guter Monitoreinstellung), dann sollte ich also lieber nicht ein TN Panel nehmen, da dies ja noch schlechter diesbezüglich ist, oder?


    Richtig!


    Badronny macht das hier wirklich sehr toll (ganz allein bisher ;))


    also ggf. kannst du dir mal in meinem Thread ein Bild von den Grauwerten zwischen IPS vs. TN (ist ein Vergleich zwischen dem Iiyama E481 und dem Viewsonic VX910) - allerdings muss ich jetzt gleich dazu sagen, dass der vx910 ziemlich klasse zum einstellen sein muss, so dass man den relativ "nah" an einen IPS-TFT ranbringen kann...bei meinem Vergleich kannst aber in etwa sagen, dass die anderen TNs (die nicht so gut wie der VX910 sind) in etwa so aussehen werden wie in meinem Thread.


    Also schau mal rein.


    Grüße
    Voodoo

  • ok, das hat mich überzeugt (hab mir die Fotos angeguckt)...wenn ich schon eine solche Investition tätige, dann lieber etwas mehr ausgeben und länger glücklich sein...dann beschränke ich meine Auswahl auf den Nec und den Iiyama.

  • NEC & Iiyama


    also bei denen zwei kannst du eigentlich getrost nach deinem "Geschmack" entscheiden, da diese einfach keinerlei größere Unterschiede besitzen (NEC ist höhenverstellbar & seitlich drehbar...)


    Grüße
    Voodoo

  • Yeah, Voodoo klatsch ein, wieder einen in den Bann der TFTs gezogen ;)


    Bort, bitte einen Testbericht schreiben wenn du dich für einen von beiden TFTs entschieden hast, danke!

    I think i have it ;)

  • Zitat

    Original von badronny
    Yeah, Voodoo klatsch ein, wieder einen in den Bann der TFTs gezogen ;)


    Bort, bitte einen Testbericht schreiben wenn du dich für einen von beiden TFTs entschieden hast, danke!


    Wer ist Bort? ;)
    Also ich tendiere zum Iiyama, einfach weil ich zwar beide schick finde und die Höhenverstellung auch ganz praktisch sein kann aber:


    1.Mein Kumpel hat den Fujitsu-Siemens P19-1A und der ist ja auch höhenverstellbar und dabei habe ich halt schon gemerkt, dass mir das eigentlich nicht so wichtig ist bzw. das es mich beim Transport etwas stört...wenn man den TFT einfährt und zum Transport in die Netzwerkkiste legen will, dann hat der Fuss soviel Druck (muss er wohl auch haben), dass er sich wieder ausfährt und somit das Einpacken/Transportieren doch schon erschwert.


    2.Hat der Iiyama Lautsprecher. Die mögen einige zwar wegen der Optik nicht, aber ich habe auf jeden Fall Verwendung für die Dinger. Mein jetziger TFT hat nämlich auch welche und auch wenn die Dinger natürlich nur qualitativ sehr schlechte kleine Quäker sind, so reichen sie mir um auf eine LAN mal jemandem ein Lied vorzuspielen oder mit nen paar Kumpels so kleine Funvideos anzugucken (ist halt besser als nur mit Kopfhörern) und bei Spielen wie Diablo II brauch ich dann auch net immer meine Kopfhörer aufsetzen...also ich finde die Boxen trotz schlechter Qualität ganz praktisch.


    Meine Mutter drängt mich auch schon, ich solle doch den neuen TFT kaufen (damit sie endlich meinen 15" haben kann ^^), aber ich denke mal, dass ich erst noch bis ende Nov spare und mein System aufrüste (A64 3000+ S939, Nforce4 Mobo mit PCI-E, neuer Tower, PCI-E Graka) und danach erst den TFT kaufe.


    Je nachdem, was ich so zu Weihnachten kriege und an Urlaubsgeld werde ich dann sehen, ob ich schon im Januar den TFT kaufen kann oder dann doch noch länger sparen muss....denn ich bin Schüler und verdiene per Nebenjob "nur" ~250€ im Monat und muss davon meine DSL Flat zahlen und die neuen PC Sachen sind halt so teuer, dass ich dann nix mer für den TFT übrig habe und neu sparen darf).

  • Es kann passieren, falls du zu lange wartest, das du keinen E481s mehr bekommen wirst. Es sieht nämlich ganz danach aus, als würde Iiyama den grade auslaufen lassen - sprich: die Produktion einstellen und sich evt. auf ein Redesign konzentrieren. Diverse Magazine haben ihn schon aus der Kaufempfehlung genommen.

  • Zitat

    Original von Technix
    Es kann passieren, falls du zu lange wartest, das du keinen E481s mehr bekommen wirst. Es sieht nämlich ganz danach aus, als würde Iiyama den grade auslaufen lassen - sprich: die Produktion einstellen und sich evt. auf ein Redesign konzentrieren. Diverse Magazine haben ihn schon aus der Kaufempfehlung genommen.


    Falls das der Fall sein wird, nehme ich den Nec *g*.

  • Zitat

    Original von BK-Morpheus
    Falls das der Fall sein wird, nehme ich den Nec *g*.


    oder dann den neuen Iiyama *rofl*