20" TFT fuer Workstation

  • Hallo,


    ich moechte mir einen TFT-Monitor kaufen, den ich fast ausschliesslich zum Programmieren, Texte schreiben, Internet etc. einsetzen werde. An Spielen hab ich kein Interesse (zumindest keine Ego-Shooter bei der Arbeit :) ).


    Ich brauche unbedingt ein gutes und grosses Bild. Deshalb soll es ein 20" Monitor sein. Als Marke bevorzuge ich NEC, als Panel-Typ MVA bzw. PVA wegen des i.a. besseren Kontrasts, am besten PVA (Hersteller Samsung). Die Reaktionszeit ist fast irrelevant. Der Monitor sollte einen DVI-Eingang haben und hoehenverstellbar sein.


    Nun bin ich bei meiner Suche auf den NEC 2060 NX gestossen. Der scheint mit seinem MVA-Panel meinen Anforderungen nahezukommen, wird aber in Testberichten etc. ueberhaupt nicht erwahent. Ausserdem hat NEC ja angefangen, die 60er Serie durch 70er zu ersetzen, auch wenn ich von einem 2070 noch nichts gelesen habe.


    Deshalb meine Frage: Ist das NEC 2060 NX prinzipiell (noch) empfehlenswert, oder sollte ich z.B. das NEV 2080 UX+ vorziehen? (Und wie sieht es dort mittlerweile mit den REBKschen Streifen aus?) Oder sollte ich sogar besser das 2180 UX anschaffen? Oder lieber "kleinere Broetchen backen" und das NEC 1980 SX nehmen, das oft empfohlen wird? Oder eine andere Marke? Fragen ueber Fragen...
    Ach ja, der Preis ist nicht ganz so wichtig, da anscheinend gerade ein Preisrutsch stattgefunden hat *freu*


    Vielen Dank im Voraus fuer Eure Tips und Infos!
    EKim

  • Hallo ekim


    Von mir nur eine ganz kurze Antwort:


    Zitat

    Oder sollte ich sogar besser das 2180 UX anschaffen?


    Wenn finanziell möglich -> Jaaaaaaaaaa ;)
    Obwohl ich mir nicht sicher bin, ob der für deine Anwendungsgebiete nicht vielleicht etwas überdimensioniert ist. Aber du weißt ja: Je größer, desto besser ;)


    gruß

  • ekim


    Wenn Du, wie Du es schreibst, den TFT nicht für Spiele benötigst, dann lass die Finger vom 2080UX+, denn dafür würdest Du zuviel Geld ausgeben.


    Du musst Dir nur im klaren sein, dass beim 20" TFT die Schrift vielleicht etwas klein wirkt (was mich bisher nie gestört hat). Auch der Unterschied zu einem 21,3" TFT finde ich nicht ganz so stark.


    Was aber z.B. für den NEC 2180UX spricht ist die sehr gute Bildqualität und die Verarbeitung!


    Für Dich könnte aber auch der 2060NX durchaus eine Alternative sein. Zum programmieren sollte das MVA Panel sehr gut geeignet sein.


    REBK

    REBK

  • Hallo ekim, Herzlich Willkommen bei prad.de!


    21" TFTs haben den Vorteil, bei gleicher nativer Auflösung etwas mehr Platz und dadurch eine etwas größere Schrift zu haben als 20". Zum Arbeiten gibt es nichts schöneres als 1600x1200, da man wirklich den Raum hat, mehrere Fenster nebeneinander zu öffnen. Also auch mein Rat: NEC 2180UX.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Schau dir den Samsung 213T an, mit dem habe ich selbst nur die besten Erfahrungen gemacht, ausserdem ist er erheblich günstiger als die 21-Zöller von NEC und Eizo. Hier im Forum ist es leider üblich, dass bei 20- und 21-Zöllern seitens der Moderatoren und anderen Vielschreiber fast ausschliesslich NEC empfohlen wird, was ich aber angesichts der zahlreichen positiven Erfahrungsberichte zu anderen Monitoren wie eben dem 213T überhaupt nicht nachvollziehen kann.

  • Zitat

    Original von Daytrader
    Hier im Forum ist es leider üblich, dass bei 20- und 21-Zöllern seitens der Moderatoren und anderen Vielschreiber fast ausschliesslich NEC empfohlen wird, was ich aber angesichts der zahlreichen positiven Erfahrungsberichte zu anderen Monitoren wie eben dem 213T überhaupt nicht nachvollziehen kann.


    Ich hab noch nicht mal einen NEC-Monitor, sondern nur FSC und Neovo. Warum sollte ich dann ausschließlich NEC empfehlen?
    Du hast aber recht, der Samsung ist sehr gut und hat ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Außerdem:
    Ändere die Situation doch ganz einfach dadurch, dass Du auch zum Vielschreiber wirst und ein NEC-Gegengewicht schaffst. Wir freuen uns über jeden, der bei der Beratung hilft.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Daytrader


    Der Samsung 213T ist sicherlich auch eine sehr gute Alternative. Es liegt vielleicht daran, dass primär der NEC empfohlen wird, weil er hier unter den Usern (& Mods) doch recht häufig anzutreffen ist und es einem natürlich leichter fällt ein TFT-Modell zu empfehlen, was man auch sehr gut kennt.


    Nicht dass der Eindruck entsteht, dass ich ein Vertrag mit NEC hätte (zumindest noch nicht ;) War jetzt nur ein Spass).


    REBK

    REBK