BenQ FP937s - Nachteile?

  • Hallo!


    Ich hab ja schon einige Usertests gelesen und auch einige Beiträge und Fragen geschrieben, aber was mir immernoch nicht ganz klar ist, ist die Tatsache, dass viele hier im Forum eher den Viewsonic VX912 oder den Iiyama E481S empfehlen. Und den BenQ FP937s oft gar nicht erwähnen.


    Also, ich weiß aus den Usertests, dass der eindeutige Schwachpunkt des BenQ der Blickwinkel ist. Ob mich das stört, werde ich demnächst in nem PC-Fachhandel bei mir in der Nähe sehen, allerdings habe ich da eben nicht den Vergleich zu VX912 oder E481S.


    Hat also von euch jemand Erfahrung mit beiden Monitoren? Was sind die Unterschiede (immerhin gibt es beim Preis ja einen Unterschied von ca. 100€!!!).
    Wie sind die TFTs im Vergleich: Bildquali, Ausleuchtung, Kontrast, Helligkeit, Schärfe, Interpolation, Grauübergänge, allgemein die Farben, Farbtreue.........



    Wär nett, wenn mir jemand die Frage beantworten könnte!


    Gruß
    Stefan

  • den VX912 gibt es ja immernoch nicht im handel, auf den warten alle, der Vorgänger hatte aber einen brauchbaren Blickwinkel im vergleich zum Benq. Die Ausleuchtung soll allgemein an den Rändern etwas heller gewesen sein. Der VX910 hat nur ein TN Panel, 16,2 virtuelle Farben, also ist grau dementsprechen mäßig. Gammaeinstellungen fehlen komplett.


    Der iiyama ist vom Blickwinkel wie ein CRT. Auf vollem Sichtfeld die gleichen Farben. Bitet auch echte 16,7 Mio Farben. Gammaeinstellungen im OSD vorhanden. Die Ausleuchtung reicht von 'sehr gut', über 'ein heller Fleck um die Status LED' bis zu komplett unterschiedlicher Helligkeit überall auf dem Display.
    Außerdem neigen helle Farben dazu etwas zu 'glitzern'. Fällt aber höchstens im Office Betrieb auf.


    Schau mal unter den Testberichten vom iiyama nach, da hat den jemand direkt mit dem VX910 verglichen, auch mit sehr, sehr vielen Bildern.

    Einmal editiert, zuletzt von .flopp ()

  • Danke! ;) Schau ich mir mal an... Aber ich glaube, dass die Unterschiede nicht so gravierend sind, dass sie mir persönlich 100€ wert sind...


    Gruß
    Steve

  • Alle meinen ja immer, dass es ein so großer Nachteil vom TN Panel sei, dass sie so wenig Farben haben!
    Ich würde sagen, dass das völlig egal bist, wenn du nicht Profigrafiker oder sowas bist! Das fällt echt nicht auf! Im Gegenteil: Die Farben des VX910 sind im Vergleich zum Iiyama 481 brillianter und klarer!
    Also ich finde, dass man bei TN Panles nicht immer von schlechteren Farben reden sollte, da doch auch der Sony HS94P mit die besten überhaupt hat (TN Panel wohlgemerkt)!
    Für mich wäre das echt kein Kaufkriterium, mich würde eher die strukturartige Oberfläche eines IPS Panels stören, die glitzert, als gemischte Farben, die ich eh nicht sehe! Sollte dem Otto-normal-Spieler und Otto-normal-Officeuser auch nich auffallen!


    Über den Blickwinkel lässt sich natürlich nicht streiten, da haben IPS PAnel natürlich definitiv Vorteile!


    Zum FP937: Bestimmt nen gutes Gerät, wenn man den Erfahrungsberichten der USer Glauben schenken mag! Ich persönlich habe mich gegen ihn entschieden, weil der VX912 nen besseren Blickwinkel, etwas brilliantere Farben und als Hauptgrund, ein, wie ich finde, um Klassen besseres Design hat.


    Hätte zwar auch 100€ sparen können, aber später hätte ich mich bestimmt geärgert!


    Gruß, callya-g

  • Hi,
    du hast auf jeden fall recht, mit dem was du sagst. Also bei mir ist das so:
    Ich hab vor knapp nem halben Jahr einen 15 Zoll TFT bekommen, ohne zu wissen, was der überhaupt drauf hat und ich bin superzufrieden damit.
    Jetzt, wo ich mir nen 19 Zoll TFT kaufen will ( weil ich nen größeren will ) habe ich mich darüber informiert. Ich habe ja eine direkte Vergleichsmöglichkeit mit meinem 15-Zöller hier.
    Ich hab mich also schlau gemacht und dann rausgefunden, dass mein 15-Zöller ein TN-Panel hat. Es hat 25 ms und zeigt CS trotzdem komplet schlierenfrei. Ich denke, wenn man das echt messen würde, dann hätte der TFT vielleicht sogar 30-35ms. Daraus hab ich geschlossen, dass die reaktionszeit gar keine Rolle spielt.
    Auch mit den Farben habe ich beim Filmeschauen gar keine Probleme. Ehrlichgesagt, sah ich überhaupt keinen UNterschied und jetzt wo ich sehe, dass der nur 16.2 millionen farben hat, merke ich immer noch keinen unterschied zur röhre.
    Bis jetzt dachte ich auch immer dass der 15-zöller einen Blickwinkel hätte von 170° aber jetzt, wo ich nach angaben davon suche, finde ich heraus, dass der nur 120° hat aber das Bild ist immer noch super sichtbar von allen winkeln. Aber jetzt mal ehrlich, man schaut ja auch nicht von der seite oder von unten drauf also braucht sich keiner deshalb dumm anzustellen!!!!


    Also ich finde das musste mal gesagt werden.
    skorphex



    Wenn ein Moderator das hier liest, und nützlich findet, könnte man das vielleicht in einen extra Thread kopieren.

    Einmal editiert, zuletzt von skorphex ()