Wer hat einen Samsung Syncmaster 240T ?

  • Hallo Forum,


    ich hätte da ein paar Fragen bez. Samsung 240T.


    Ich habe gerade die Möglichkeit diesen TFT aus einer Geschäftsauflösung etwas günstiger zu erwerben (1300-1400€ - wäre das für fast nagelneues Panel angemessen?)


    Momentan habe ich 2x Viewsonic 191b, wollte aber auf 1 TFT umsteigen der grössenmässig in etwas 2 x 19´ern entspricht aber halt auch 16:9 bietet.


    Ich brauche diese grosse Fläche zum arbeiten (Musikproduktion).
    Könnten die glücklichen Besitzer ein wenig über den 240T berichten?
    Und zwar in Sachen Bildqualität, Interpolation bei Spielen (schwarze Balken) und sonstige Probleme die man mit ihm erleben "dürfte"?


    Wäre sehr nett, vielen Dank.

    Einmal editiert, zuletzt von docdavid ()

  • Ich hab (noch, wird einem Apple Display weichen) einen seit Anfang 2003. Insgesamt ein schönes Gerät, kann allerdings keine 1920x1200@60Hz mit reduced Blanking, sondern "nur" 1920x1200@52Hz (Vorsicht: die ersten Modelle konnten nichtmal das, hier ist bei 1280x1024@DVI Schluß, nachdem du aber "kaum gebraucht" schreibst, wird er ja schon Baujahr >2001 sein). Ist eine kleine Einschränkung, in den meisten Fällen wird das keine Probleme machen.
    Insgesamt war ich bislang mit dem Gerät zufrieden, d.h. Ausleuchtung und Kontrast sind in Ordnung.
    Das Display hat allerdings ein PVA Panel, ist also kein wirklich schnelles Panel und ja es schliert auch ein wenig. Ich habe damit keine Probleme, es wird aber sicher Personen geben, die das als problematischer ansehen.
    Interpolation: Das Display hat einen Scaler mit drei Stufen, Balken links und rechts (d.h. seitengerechte Interpolation) sind also machbar.
    Allerdings benötigen die meisten Spiele dies heute gar nicht mehr. Die 1920x1200 lassen sich -wenn nicht im Menü- dann meist in den Konfigurationsfiles des Spiels einstellen, genau wie die korrekte FOV.

    Den Kauf des Gerätes habe ich bislang nicht bereut.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

    2 Mal editiert, zuletzt von Sailor Moon ()

  • Danke, das sollte reichen.
    Habe in der zwischenzeit etwas in deinen Beiträgen der letzten Monate "herumspioniert" und so die eine oder andere Antwort gefunden.
    Hmm, reduced-blanking sagt mir auf die schnelle nichts...
    Eines hätte ich da noch: wenn ich alles richtig verstanden habe sollten die 1900x1200 im Windows-Betrieb mit meiner ATI Radeon 9700 über DVI ohne Probleme möglich sein? Und bei Spielen dann mit der jeweils vom System "schaffbaren" Auflösung mit Rändern Links+Rechts und marginal oben+unten, richtig?

    Einmal editiert, zuletzt von docdavid ()