Helligkeit und andere Einstellungen beim Philips 170P5 ES

  • Hello! (Am Anfang will ich fur Fehler entschuldigen, ich schreibe aus Polen und nicht Deutch gut spreche ;) )
    Ich habe einen PHILIPS 170P5 ES endlich gewahlt! (also das gleiche wie 170B5 )
    Etwas uber den TFT : Also es war schwer meine Augen zu neuen Bild gewohnen. Das Bild ist sehr scharf und das andert alles.
    Ich sah ein Paar Filmen und alles war Prima. Ich muss noch Spiele in der Zukunft prufen.
    MEIN PROBLEM :
    Ich weiss nicht so genau, wie ich ihn richten/einstellen soll. Also welche Helligkeit, welchen Kontrast und RGB??
    Es ist ein grosses Unterschied zwischen CRT und TFT - aber ich will naher der CRT Aufstellung kommen.


    Derzeit habe ich HELLIGKEIT= 40 KONTRAST = 79 ROT=67 GRUN=63 BLAU=59
    Ich benutze mein TFT in der Nacht / aber mit der Lampe neben mich/ und in der Tag.


    Sind diese Aufstellungen gut? Ich habe die Meinung gehort, das die Helligkeit soll sehr niedrig sein. Der Verkaufer sagte - das 25 bei HELLIGKEIT ist zu viel! Das ist fur mich unmoglich, weil bei 20 das Bild sieht wirklich dunkel aus / besonders in der Tag/
    Wie sieht das bei euch? Danke fur Ihre Hilfe!
    Herzliche Grusse!
    POL

    Einmal editiert, zuletzt von POL ()

  • Hallo POL


    Die Einstellungen sind dann gut, wenn DU sie für gut empfindest. Die Augen müssen sich erst an das Bild eines TFT gewöhnen. Vielleicht lässt du das Bild anfangs etwas dunkler, bis du dich an das Bild gewöhnt hast. Dann kannst du langsam die Helligkeit erhöhen. Hab ich auch so gemacht. An meinem TFT steht die Helligkeit momentan auf ,0' , der Kontrast auf ,90' und die Farben jeweils auf ,100'.
    Ich regele diese Werte aber hauptsächlich über die Treiber der Grafikkarte oder über zusätzliche Tools, wie z.B. ,Powerstrip'.


    gruß

  • Hallo J.KRAEMER und MEAT LOVER!


    Ja , du hast recht. Die Einstellungen mussen mir passen. Ich fragte, weil ich wissen wollte, ob ich vielleich nur am Anfang diese "Probleme" mit Augen habe, und dann in der Zukunft wird es schon besser...? Also muss ich so wie du gesagt hast : and das Bild eines TFT gewohnen. Aber wie lange dauert es ? Jetz habe ich ihn seit 5 Tagen...
    Kennst du vielleicht zusätzliche Tools, wie z.B. ,Powerstrip', die zum RADEON 9000 passen? Es ware besser mit der Treibe uber der Grafikkarte regeln . Ich sah etwas beim Radeon /diese Werte/ aber vielleicht ist etwas besser und passt zum Radeon?


    Meat Lover : Mein Kontrast ist 79, weil wenn ich es hoher mache - die Farbnouancen und Graustufen sind nicht so gut sichtlich.
    Herzliche Grusse!

    2 Mal editiert, zuletzt von POL ()

  • @POL


    ,Powerstrip' kannst du mit allen Grafikkarten nutzen. Zu den Einstellungen im Grafikkarten-Treiber versuche mal folgendes:
    Rechtsklick auf Desktop -> Eigenschaften -> Erweitert -> Farbe -> dort kannst du dann Gamma, Helligkeit und Kontrast regeln.


    gruß

  • Oki, also ich muss ihn suchen und download machen ;) Wenn ich Probleme hatte,wurde ich schreiben. Danke!


    PS. Vielleich hat noch jemand andere technische Erfahrungen mit dem Philips 170P5 oder 170B5?


    Ich wollte noch fragen..warum ich im Menu 6500 K, 9300 K usw. einstellen kann, Benutzereinstellung auch... aber wenn ich SRGB anschalte - das ist unmoglich einzustellen ?
    Liegt das Problem im Radeon ? Oder ist etwa schlecht mit meinem TFT ? Ich konnte das SRGB fruher anschalten , aber jetzt das ist unmoglich..:(
    Ich brauche SRGB nicht..weil ich mit Benutzereinstellung arbeite, aber warum SRGB nicht funkzioniert ?


    Gruss!

    2 Mal editiert, zuletzt von POL ()

  • Ich hab mal den Threadtitel angepasst...

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.