Da kann ich nur zustimmen. Der Service von Viewsonic ist wirklich top. Nur irgendwie schade, dass man sooft davon Gebrauch machen muss Trotzdem, einen solch freundlichen Service hab ich selten erlebt!
Viewsonic VX912 (Prad.de User)
-
-
-
@ callya. Das macht Mut. Ich hatte es mal mit dem analogen Kabel, leider vergebens, ausprobiert. Wann wurde deiner produziert? Meiner im Oktober 2004.
-
Na da bin ich ja froh das meiner noch läuft...
Hoffe nicht das der Fehler bei allen Modellen auftritt.
Und wie siehts aus. Konntet ihr eure Geräte umtauschen oder sind keine auf Lager gewesen? -
Naja, ich hoffe mal, dass Viewsonic die Teile trotz Zeitdruck schon getestet haben wird und es sich eher um Einzelfälle handelt. Meiner ist immernoch top - und ich gehe erstmal davon aus, dass das auch so bleibt
-
Auf Lager haben sie ihn leider nicht, deswegen werde ich angerufen, um mit mir einen Termin zu vereinbaren, wann der TFT ausgetauscht werden kann! Ist aber nicht so schlimm, weil der Fehler bei normalem Nutzen kaum auffällt! Von den Qualitäten des VX bin ich ja auch weiterhin überzeugt! =)
-
Ich gehe natürlich auch net davon aus das meiner jetzt den Geist aufgibt. Das wäre ja auch schlimm. Das Bild will ich auf jedenfall net mehr missen.
Ich finde es nur etwas seltsam das mittlerweile kaum jemand den VX912 empfiehlt. Ich hab zwar keinen Vergleich aber das was ich sehe und das was ich zocke war bisher 1A. Lassen sich wohl viele von den 8 Ms blenden.
Und die Sache Service sollte natürlich auch noch net Rolle spielen. Da hab ich von Viewsonic eigentlich auch nur gutes gehört. -
Also , ich hab meinen auch mittlerweile 3 Wochen und muss sagen 1A
Hoffe das bleibt auch so , hehe
Frohes Fest noch und guten Rutsch ins neue Jahr
-
Hi Leute,
habe den TFT seit gestern und war genauso enttäscuht wegen der SChwarzdarstellung wie andere hier auch. Aber ic hwusste ja, bisschen was einstellen und es ist alles super, so haben es ja einige geschildert. Also leider ist asd bei mir überhaupt nicht der Fall und ich frage mich ob ihr vielleicht nochmal ganz exakt die Werte durchgeben könnt die ihr z.B. bei CS:S in der Helligkeitseinsntellung unter den Grafiktopionen habt, welchen Farbmodus OSD,
welche Helligkeit und welchen Kontrast im OSD, außerdem welche Einstellungen ihr im Grafikkartentreiber, also in der erweiterten Anzeige gemacht habt.Wenn ich sRGB einstelle, dann mag ich vielleicht schon um einiges besser in den dunklen Ecken sehen können, allerdings ist es dann auf den Maps "draußen",
z.B. bei de_dust sowas von grell und übertrieben hell das es einem nicht wirklich Spaß macht.Ich hoffe ihr könnt mir schnell helfen, ich habe ja noch ein 14 tägiges Umtauschrecht, und wenn sich an dem Problem überhaupt nichts ändern sollte, oder es nur mit diesem extremen Helligkeit zu bewerkstelligen ist, dann werde ich wohl von dem Recht Gebrauch machen. Ich hoffe natürlich dazu muss es nicht kommen
p.s.: Leider auch noch ein blauer Pixelfehler, ständig sichtbar, nur nicht bei besonders hellem Hintergrund. Sonst bin ich aber mehr als zufrieden.
-
Also ich habe ersmal Farbmodus sRGB.
Benutze ne ATI 9800xt. Grafikkartentreiber habe ich auf Helligkeit -50 und Gammawert 1.00 Ich weis jetzt natürlich nicht wie es bei Nvidea Karten aussieht.
Auf jedenfall Gamma und Helligkeit etwas runter.
So ists bei mir für den Officebetrieb einwandfrei.
Lade dir Powerstrip runter. Ist Freeware. Ich kanns dir auch schicken wenn du willst. Hier kannst du Hotkeys belegen. Für alles mögliche. Wichtig ist Helligkeit, Gamma, Kontrast.
Kommt drauf an welches Spiel man spielt. Wenns ne dunkle Map ist drehe ich den Gammawert im Spiel einfach etwas nach oben bis man wieder alles sieht. Bei hellen Maps einfach wieder die helligkeit etwas zurückschrauben. Ist vielleicht am Anfang etwas lästig aber ich habe damit kein Problem.
Bei Counterstrike habe ich die Spieleinstellung ebenfalls auf ganz hell gestellt und den Gamma etwas nach oben.
Nur ohne Powerstrip oder ähnliches stehst du natürlch manchmal zu hell bzw. zu dunkel da. War bei mir auch so.
Hoffe es klappt. Der TFT ist in meinen Augen echt super!!! -
Also ich hab das jetzt auch mal mit Powerstrip versucht und diesem Hotkey im Spiel versucht. Gamma mit Strg+alt+(+- auf dem Numblock). Das hilft sicherlich, wenn es sehr dunkel ist. Aber auf Maps wie de_dust komm ich da nicht auf einen grünen Zweig. Wenn ich im Gang bin und es zu dunkel ist und ich die Gamma soweit hochschraube das ich gerade so die Ecken komplett ersehen kann, dann ist es sobald ich draußen bin, aus dem Gang, schon wieder so hell, das ich geblendet werde. Viel zu hell halt, die Farben sind dann auch alles andere als intensiv sondern sehen alle wie gebleicht aus und alles hat einen viel zu starken Weißton. Also wenn das jetzt die einzigste Lösungmöglichkeit war, werde ich wohl das Gerät umtauschen und bei meinem CRT bleiben.
-
-
Versuch's vorher nochmal mit diesen Einstellungen:
- Im Grafikkarten-Treiber alles auf den standard Werten lassen.
- Die Farbeinstellungen des TFT auf "Benutzerdefiniert" stellen.
- Dort alle Farben auf 100% stellen, so sieht das Bild fast so aus wie mit der sRGB-Einstellung.
- Den Kontrast des TFTs auf ca. 60% und die Helligkeit auf ca. 50% stellen.
Jetzt sollte das Frabproblem nicht mehr so schlimm sein. Eventuell kann man noch den Gamma-Wert im Spiel verändern. (In mancgen Situationen kommt mir das Bild aber trotzdem noch stellenweise zu dunkel vor.) -
Was hast du den für ne Grafikkarte?? Ich suche nämlich auch ne Einstellung für meine Radeon Karte. Bei Warcraft hab ich die größten Probleme. Villeicht kann mir ja jemand helfen. MFG Xaser
-
Vielen Dank Parx, aber mit diesen Einstellungen ist es ja noch dunkler. Also CS ist für mich so nicht mehr spielbar, wenn ich wirklich alles sehen will muss ich Gamma so hochschrauben das es nicht mehr schön aussieht. Ich werde den TFT wahrscheinlich umtauschen.
@ Xaser
eine Sapphire Radeon 9800 Pro
Wenn du den ATI Catalyst mit Control Panel installert hast klickst du einfach rechts auf den Desktop -> Eigentschaften -> Einstellungen -> Erweitert -> Farbe
-
Hierzu muß ich jetzt mal was schreiben.
Es ist gewollt, daß in CS dunkle ecken auch wirklich dunkel sind. Daher wurde auch gl_overbright 1 verboten. Natürlich hat man dadurch nachteile, aber die habe ich mit meinem CRT auch. Auch hier muß ich Gamma so hochschrauben, daß es "draussen" bei Dust ziemlich grell ist. Damit muß man nunmal leben. Das ist auch auf dem TFT meines Vaters (NEC 1960nxi) nicht viel anders.
Zu PowerStrip:
Sry, aber das Programm halte ich für Müll. Leider empfiehlt es fast jeder, da die meisten nichts anderes kennen. Ich hatte es 3 mal drauf auf 2 verschiedenen PCs und hatte jedesmal Streß damit (nein ich bin nicht zu hohl dafür).
Der Gamma-Regler in PowerStrip verändert auch NICHT wirklich den Gamma Wert. Ich kann nicht genau erklären, was dieser tatsächlich macht, aber "normal" ist der Regler nicht. Verstellt mal den Gamma Wert über die Graka-Treiber -> Die Veränderungen sehen definitiv anders aus, als mit PS. Abgesehen davon nervt der ständige Splash-Screen beim Systemstart und das Programm schluckt mir zuviele Resourcen.Eine super Alternative (egal ob ATI oder Nvidia) ist Darkfix:
Probierts mal bitte aus.
P.S.: Werde mir vermutlich auch den VX zulegen
P.P.S.: @ Cygnus: Sry, aber wenn Du den TFT mit dieser Begründung umtauscht, lacht dich fast jeder aus. -
Na das hört sich doch mal gut an!
Vielen Dank! -
Was hört sich super an und vielen Dank für was ?
-
Der Tipp für das Programm Darkfix
Weil genau das, was du geschrieben hast, hat mich bei Powerstrip immer dermaßen angenervt...mfG SamSamo
-
Ja, Powerstrip nervt mich auch, ich werde mal dieses Darkfix ausprobieren. Wenn mich hier jeder auslachen würde, würde es stark die Unreife in diesem Forum bezeugen ... Jeder hat ein anderes Empfinden und sieht mit anderen Augen, zwei meiner Freunde habe ich auch schon vor den TFT gesetzt und die waren der gleichen Meinung.
Es geht mir halt darum das ich für 500€ auch top zufrieden sein will, für mich ist es eine große Stange Geld. Dann bleib ich lieber noch bei meinem CRT und warte bis alles ausgereifter ist oder warte auf OLED Displays.
Klar sind manche Ecken auch absichtlich dunkel, aber das Dunkle wird auch nicht gerade schön dargestellt in meinen Augen, dazu kommt der Schimmer Effekt der schon in einem anderem Thread beschrieben wurde. Ich bin mir ja auch noch nicht sicher mit meiner Entscheidung, mal sehen. Auf meinem CRT ist es bei normaler Helligkeitseintellung jedenfalls deutlich besser.
-
Auch diese Meinung kann ich voll und ganz nachvollziehen... 500€ für n TFT mit Schwächen. Find ich sowieso ehrlich gesagt ne Unverschämtheit allgemein, dass man da mit solchen Macken rechnen muss, egal ob Ausleuchtung oder sonst was. Wobei das meiner Meinung nach dreisteste immernoch die Pixelfehler sind...
Naja, bei mir ist jedenfalls die 14Tage Frist längst überschritten.
Werd den evtl. bei ebay oder so verkaufen.
Hat jemand ne Ahnung wie das ist mit der Rechnung?
Angenommen ich würde den bei ebay verkaufen und wollte die Restgarantie dann sozusagen mitverkaufen, müsste dann auf der Rechnung mein Name inkl. Adresse stehen oder ist das im Prinzip uninteressant?mfG SamSamo