ALDI LCD-TV ab 02.12.04 27" 999€

  • erstmal der link...



    mich wuerden meinungen zu dem gerät interessieren insbesondere weil vergleichbare markengeräte laut guenstiger.de erst bei ca. 1300 € anfangen...


    hier einige daten:


    DVI Video-Eingang inkl. HDCP-Decodierung
    Reaktionszeit ca. 16ms (gray to gray)
    APSAS: autom. Installationssystem, land- und sprachabhängige,
    autom. Sendersuche und Sortierung
    intelligente SWAP-Funktion: dynamische Erkennung
    und schneller Aufruf des Vorzugsprogramms mit nur einer Taste
    ca. 68,58 cm sichtbare Bildschirmdiagonale
    brillante Bildqualität mit einer Auflösung von 1280 x 720
    integrierte Lautsprecher 2 x 10 Watt Sinusleistung/RMS, 6 Lautsprecher
    ideal zum Anschluss von Home-Entertainment- und Multimedia-Geräten,
    wie z.B. Settop-Box, DVD-Player/Recorder, Videorecorder, Spielekonsolen
    499 Programmspeicherplätze
    Wandmontage möglich (Zubehör nicht enthalten)
    Anschlüsse:
    2 vollbeschaltete Scart
    DVI-I (mit HDCP-Entschlüsselung) für Video oder PC
    Composite Video (Cinch) Vorderseite
    S-Video in (mini DIN) Vorderseite
    Audio-In für Composite Video oder S-Video Vorderseite
    Kopfhörerbuchse Stereo (3,5 mm Klinke) Vorderseite
    PC Stereo Line-In (3,5 mm Klinke) für DVI-I
    75 Ohm Antennenanschluss
    Inkl. Multifunktions-Fernbedienung, Antennen-Kabel, Scart-Kabel,
    Scart-Adapter und DSub auf DVI-I-Kabel (16-polig).


    Auch in Anthrazit.
    Maße ca.: 511 x 736 x 110 mm (ohne Fuß) / 230 mm (mit Fuß) (H x B x T)
    Gewicht ca.: 10,4 / 11,8 kg (ohne / mit Fuß)

  • laut werten scheint es ein gutes gerät zu sein. doch ich traue dem braten nicht. irgendwo muss man ja sparen.
    aber ne andere frage: macht ein 27"er am PC noch sinn? ich meine, man sitzt ja ej weniger als einen meter davor. wo liegt da so die grenze für euch?


    im grunde klar... man kann es nicht groß genug haben. und tft's strahlen ja auch nicht. aber irgendwo ist doch so ne grenze erreicht, wenn man am schreibtisch sitzt. 68cm diagonale sind schon einiges!


    EDIT: sehe grad, dass es ein lcd-tv ist. aber trotzdem meine frage.... wie groß darf es bei euch max. werden?

    Einmal editiert, zuletzt von Driver ()

  • Also 27" bei nur 1280 x 720, das ist m.E. wirklich eher zum Fernsehen da.


    Driver
    So groß wie möglich, solange die Auflösung stimmt. Ich denke 23" bei 1600x1200 würd mir auch schon gefallen ;)

  • ist 1280*720 nicht hdtv auflösung????


    da mein derzeitger tv nach rund 7 jahren am abkacken ist (sony 56 cm, tuner-antenenstecker abgebrochen und seit gestern wohl auch der zeilentrafo hinüber) muss demnächst ein neues gerät her...


    was mich im gegensatz zum tft am pc stoert ist das schwammige bild der lcd-tvs...kommt es daher weil das tv-signal nicht in der nativen auflösung der lcd-tvs ausgestrahlt wird???


    na jedenfalls grübel ich bis nächste woche mal weiter ob ich mir den hole...meines wissens nach fangen andere "marken" geräte mit den features erst bei 1300 an...

  • Ja, das ist auch das, was mich grübeln lässt, an sich klingt die Ausstattung sehr gut ... ich finde den Haken auch nicht ... hmmm



    ww

    Einmal editiert, zuletzt von webwude ()

  • Hi,


    Ich finde das Angebot auch Top, scheint noch besser als das aus dem Penny zu sein. Hat jemand genauere Infos über die Werte die der TV so bringt? Kontrast, Helligkeit etc?

  • Zitat

    Original von GBWolf
    Hi,


    Ich finde das Angebot auch Top, scheint noch besser als das aus dem Penny zu sein. Hat jemand genauere Infos über die Werte die der TV so bringt? Kontrast, Helligkeit etc?

    Tja, am besten wäre, auspacken, anmachen, ausprobieren ... wenn ich sehe, was da für subjektive Unterschiede zum Beispiel im MediaMarkt zu sehen waren ...


    nur wird dies leider nicht möglich sein.


    ww

  • 1280x720 ist die "kleine" HDTV Auflösung.


    Das er das kann, ist schonmal positiv. 1080i (1920x1080) wird er per Downscaling vermutlich auch können.


    Als reines Display wird er OK sein, wobei die Reaktionszeit in der Praxis zu überprüfen wäre.


    Aber gerade bei TFT TVs trennt sich im TV Betrieb schnell die Spreu vom Weizen. Es ist jede Menge KnowHow und Technik nötig, um die Bildverschlechterung beim notwendigen Upscaling von PAL TV/DVD mit 768x576 auf Vollbild abzumildern. Das gelingt den wenigsten Herstellern und ist der Grund, warum in Ausstellungen das TV Bild von LCD i.d.R. wesentlich schlechter aussieht als bei herkömmlichen Röhren TVs.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • tja..


    bis nächste woche vergeht noch etwas zeit...eventuell kommen ja noch infos bos dahin...


    hier schonmal ein link auf die pc-welt..



    wäre nett wenn andere "interessierte" infos die sie finden auch posten..

  • Ihr macht das auch immer spannend. Man nimmt einen Telefonhörer in die Hand und ruft mal bei Tevion an.


    Kontrast 500:1
    Helligkeit 500cd/m²
    Blickwinkel 160


    :D

  • :(


    da sind die Penny Werte ja alle besser:


    SEG LCD TV



    LCD-Farbfernseher
    # 69 cm sichtbare Bildschirmdiagonale
    # Format 16:9
    # Kontrast 600:1
    # Blickwinkel vertikal/horizontal je 170°
    # Auflösung WXGA 1.280 x 720
    # Reaktionszeit 16ms
    # Video-Text mit 10-Seiten-Speicher
    # 100 Programm-Speicherplätze
    # 2 x 8 Watt RMS
    # 2x Scart, PC-In und S-VHS-Anschluss



    Der hat nur keinen DVI, welcher Fernseher ist denn von den beiden nun der Empfehlenswertere? Der im Penny kostet 799€


    oder doch der hier von alternate? Der hat die besten Werte von den freien, ist aber etwas kleiner 3cm

    Einmal editiert, zuletzt von GBWolf ()

  • Kaufkriterium Nr.1: Blickwinkel so groß wie möglich.
    Kaufkriterium 2: min 500:1 Kontrast
    Helligkeit als 3 Kriterium min. 450cd/m.

  • Zitat

    Original von Totamec
    Kaufkriterium Nr.1: Blickwinkel so groß wie möglich.
    Kaufkriterium 2: min 500:1 Kontrast
    Helligkeit als 3 Kriterium min. 450cd/m.


    ok, demnach wäre der bei Aldi der schlechteste von den dreien, und der von Alternate wohl der beste, Preis Leistung geht dann wohl an Penny....

  • die aldi werte sollten ausreichend sein..


    dazu kommt dass der aldi 2 tuner hat fuer picture in picture, mehr programmspeicherplätze, besseren sound...und dvi...hat der seg dvi?


    wie auch immer....wenn der thread zum "bester 27" lcd tv" unter 1000 eur wird ist mir das auch recht. mein zeilentrafo ist defekt und ich brauch nen neuen tv....


    hat jemand nen test von dem SEG greifbar?

  • achja....der alternate wiegt mehr als doppelt soviel wie der von aldi obwohl er kleiner ist mit 26"

    Einmal editiert, zuletzt von moskito99 ()

  • Vlt hat alternate brutto Gewichte angegeben. Na ich fahr am Donnerstag mal hin und schau ihn mir mal an ;)

  • letztlich scheiden sich die geister am panel. wenn das panel vom seg muell ist nutzen die 170° nix, zumal mir die 160° vom aldi auch schon reichen. in der regel schau ich gerade auf den tv:-)


    oft ist ein riesenproblem wie die niedrige pal auflösung auf die höhere auflösung hochskaliert wird. im media markt seh ich immer wieder geräte die ein schweinegeld kosten, wo mir aber das bild auf meinem 7 jahre alten sony röhren tv mit deutlichem abstand besser vorkommt. deutlich besser!

  • Zitat

    Original von moskito99



    wie auch immer....wenn der thread zum "bester 27" lcd tv" unter 1000 eur wird ist mir das auch recht. mein zeilentrafo ist defekt und ich brauch nen neuen tv....


    Ich auch, und es soll unter 1000€ sein, aber ich bin noch nicht sicher ob es ein LCD sein soll, ich hätte auch nichts gegen 100cm Rückpro, ich könnte da günstig an Sony Geräte (egal ob Beamer, TV, Rückpro, LCD oder Palsma) kommen, aber welche Technik bietet mir für unter 1000€ das bestmögliche Verhältnis zwischen großem Bild, guter Bildqualität und geringem Verschleiß? ist nicht einfach :)

  • selbe situation wie bei mir...



    bis 1000 eur das beste was geht...


    ich schau mir morgen mal geräte im media markt an mit ähnlichen daten wie bei aldi....


    können rückpro eigentlich hdtv???