Also bei 1000E ist der von Penny sicher ein Schnäppchen. Sonst kann ich euch noch definitiv die Sharp empfehlen, in diesem Budgetbereich.
Den von Alternate fahr ich mir jetzt schon heute anschauen.
-->
Also bei 1000E ist der von Penny sicher ein Schnäppchen. Sonst kann ich euch noch definitiv die Sharp empfehlen, in diesem Budgetbereich.
Den von Alternate fahr ich mir jetzt schon heute anschauen.
ZitatOriginal von GBWolf
Ich auch, und es soll unter 1000€ sein, aber ich bin noch nicht sicher ob es ein LCD sein soll, ich hätte auch nichts gegen 100cm Rückpro, ich könnte da günstig an Sony Geräte (egal ob Beamer, TV, Rückpro, LCD oder Palsma) kommen, aber welche Technik bietet mir für unter 1000€ das bestmögliche Verhältnis zwischen großem Bild, guter Bildqualität und geringem Verschleiß? ist nicht einfach
Was ist denn mit so einem Stück hier ?
Der ist im Preis gefallen, kostet deutlich unter 1000Eu und hat eine kleinere Stellfläche als ein Rückpro.
Kennt denn Irgendjemand die Helligkeit von dem Penny TFT-TV?
Der wäre sonst der Favorit für diejenigen, die
- auf virtual dolby-surround
- 399 Programmspeicherplätze
- 2 Watt pro Lautsprecher
verzichten können.
Da man ja eh gewöhnlich seine Sound-Anlage anstelle der eingebauten
Dudel-Boxen nutzt kein wirklicher Nachteil.
Die Penny-Website spricht von: "2x Scart, PC-In und S-VHS-Anschluss"
Der PC-In könnte durchaus ein DVI sein.
Hat jemand Kontaktdaten zu SEG um diese beiden Punkte (Helligkeit/DVI?) in Erfhrung zu bringen?
best regards, n@zwerg
gelbeseiten.de ?
Hi,
Ich habe mir heute Morgen im Promarkt mal alle Geräte angesehen die da waren.
Also die"kleinen" LCDs mit 60-80cm Diagonale und in der PReisklasse vom PEnny und Aldi etc, haben mir nicht wirklich gefallen. Zu kleines und zu schlechtes Bild.
Am besten war ein 110cm LCD der aber auch 9000€ kostet ein Plasma in der größe für 3000€ war etwas unschärfer, da die aber absolut über meine Preikategorie liegen fällt das eh flach. So was mir positiv aufgefallen ist, waren die Rückpros von Toshiba und Sony, 100 und 110 cm, die sind zwar im Bild klar unschärfer als ein so großer LCD, aber dafür kosten die auch nur 1000€. Von der sTellfläche finde ich es jetzt nicht so unangenehm und auch das 4:3 Format gefiel mir eigentlich recht gut. Dann habe ich mir noch ein paar Beamer angeguckt, und die bieten meiner Meinung nach, das beste Verhältnix zwischen PReis und Bildgröße und schärfe. Also da geht bis 1000€ einiges und auch mit sehr großer Fläche die trotzdem schärfer als bei einem Rückpro wirkt. Nur ,bei denen ist der Verschleiß der Birne auch am größten, was hohe folgekosten bedeutet, zumal sie einen TV nicht ersetzen können, ich mach ja nicht jedesmal den Beamer an um z.b. Nachrichten zu gucken. (KAnn man an so ein Gerät überhaupt den Kabel anschließen, und wie sieht es mit Spielkonsolen am Beamer aus?).
Naja, ich schwanke also momentan zwischen einem Rückpro ab 100cm von Sony oder Toshiba oder einem Beamer + herkömmlichen TV.
Wie gesagt ist echt nicht leicht. Vom Platz her, wäre ein Beamer aber auch ein Rückpro, kein PRoblem.
Gerade konnte ich mir den Penny-TFT auch im Promarkt anschauen.
Der Knaller des Monats für 999,- EUR *höhö*
Fernseh- und DVD-Bild sehen recht schwammig aus, aber das geht allen TFT-TV's so.
Daneben stand ein Philipps-Röhren-Fernser mit 100Hz-Technologie und weiterem Brimbams...
Im direkten Vergleich ist ein TFT-Fernseher wirklich schrott!!!
Aaaaber: Er hat DVI
Fazit: Für den PC geeigner und dort ein schöner, komfortabel großer Bildschirm.
799,- EUR für verwaschenes Fernseh- und DVD-Bild will ich allerdings nicht
investieren. Und ein Computer-TFT sollte eine höhere Auflösung haben.
Besser warten bis die Hersteller das Problem mit dem Runter-Rendern auf 640x480 gelöst haben.
best regards, n@zwerg
das update vom threadstarter....
im media-markt hatten sie einen gericom 30" den ich kurz entschlossen gekauft hab. hat leider kein dvi, was aber zu verschmerzen ist, da mit gutem kabel und guter restlicher hardware der unterschied eh nicht zu sehen ist. ausserdem ist an meinem pc eh nur noch ein normaler sub-d frei...
fazit: ich bin super zufrieden! bild quali ist hammer und auch das tuner bild ist geil. display hat dasselbe panel wie ein medion 30" der 1500 € kostet und der gericom hat sonst eine uvp von 1699 €
Kurz zu dem Gerät von alternate: das Bild war ok. Die Farben wirken etwas lieblos und erinnern einen an nem alten CRT Monitor. Der Blickwinkel ist nicht von schlechten Eltern. Beim Film der lief, waren leichte Schlieren zu sehen. Auch dieses Gerät weißt eine unsaubare Schriftabgrenzung auf.
Für 999E ok, aber kein wirkliches Topgerät.
Ich würd ihn nicht nehmen.
Ein kleiner Einwurf von mir
bei ebay ist vor kurzem ein Cytronix 27'' für knapp 900 (+70 € Versand) weggegangen, von einem Händler wohl gemerkt. Leider war ich an dem Tag nicht da, aber ich habe mich sehr geärgert ...
ww
Weiss jemand von Euch, ob der Aldi-LCD-TV Video-Text hat. Bei nahezu allen anderen war die Funktion mit dabei. Bei Aldi auf der Seite steht davon aber nichts.
von der größe mal abgesehen hat der aldi dasselbe panel wie der gericom 30", den man fuer 1100 beim MM bekommt.
ausstattung des aldi ist nur etwas besser.
im aktuellen test in der ct hat der gericom trotz "nur" sub-d mit das beste pc-bild gehabt, sogar besser als die meisten mit dvi...
tuner wurde beim gericom kritisiert, was ich jedoch nicht bestätigen kann. ich hatte die letzten 2 tage getestet und gutes signal vom tuner. pc bild ist sowieso traumhaft...
ZitatAlles anzeigenOriginal von moskito99
von der größe mal abgesehen hat der aldi dasselbe panel wie der gericom 30", den man fuer 1100 beim MM bekommt.
ausstattung des aldi ist nur etwas besser.
im aktuellen test in der ct hat der gericom trotz "nur" sub-d mit das beste pc-bild gehabt, sogar besser als die meisten mit dvi...
tuner wurde beim gericom kritisiert, was ich jedoch nicht bestätigen kann. ich hatte die letzten 2 tage getestet und gutes signal vom tuner. pc bild ist sowieso traumhaft...
Wie sieht es da mit Quellen ala SAT Reciever und TV-Out vom rechner aus ?
ww
ZitatAlles anzeigenOriginal von moskito99
von der größe mal abgesehen hat der aldi dasselbe panel wie der gericom 30", den man fuer 1100 beim MM bekommt.
ausstattung des aldi ist nur etwas besser.
im aktuellen test in der ct hat der gericom trotz "nur" sub-d mit das beste pc-bild gehabt, sogar besser als die meisten mit dvi...
...
Wenn ich den Test richtig im Kopf habe, war der einzige Vorteil des Gericom (laut c´t baugleich mit Xoro/MAS) die Funktionalität im PC Betrieb.
Von "besserem Bild" kann nicht die Rede sein. Er kam nur auf Anhieb besser mit den zugespielten PC-Auflösungen zurecht.
Testsieger in Bezug auf die PC-Funktionalität wurde jedoch der Viewsonic 3000, nicht Xoro oder Gericom.
Testsieger in Bezug auf die TV Bildqualität wurden Loewe und Philips.
Wie Du schreibst, ist der Aldi besser ausgestattet und trotzdem billiger, da wäre für mich die Entscheidung klar. Insbesondere auch wegen der herausragenden Aldi-typischen Herstellergarantie von 3 Jahren. Ein gewaltiger Vorteil gegenüber 2 Jahren gesetzl. Gewährleistungspflicht, von denen nur die ersten 6 Monate unproblematisch für den Kunden sind.
27" dürften für PC Betrieb voll ausreichen, als TV ist er sicherlich keine Offenbarung.
Für PC Betrieb würden mir persönlich aber einige wichtige Einstellungen fehlen wie z.B. Gamma oder Backlight Einstellungen.
Trotzdem: in Anbetracht des Preises und der Garantieleistung absolut ein Schnäppchen.
MfG
Bigtower
ZitatAlles anzeigen
Wenn ich den Test richtig im Kopf habe, war der einzige Vorteil des Gericom (laut c´t baugleich mit Xoro/MAS) die Funktionalität im PC Betrieb.
Von "besserem Bild" kann nicht die Rede sein. Er kam nur auf Anhieb besser mit den zugespielten PC-Auflösungen zurecht.
Testsieger in Bezug auf die PC-Funktionalität wurde jedoch der Viewsonic 3000, nicht Xoro oder Gericom.
Testsieger in Bezug auf die TV Bildqualität wurden Loewe und Philips.
Wie Du schreibst, ist der Aldi besser ausgestattet und trotzdem billiger, da wäre für mich die Entscheidung klar. Insbesondere auch wegen der herausragenden Aldi-typischen Herstellergarantie von 3 Jahren. Ein gewaltiger Vorteil gegenüber 2 Jahren gesetzl. Gewährleistungspflicht, von denen nur die ersten 6 Monate unproblematisch für den Kunden sind.
1.) ich habe gesagt, dass der gericom mit das beste bild hat bei pc, nicht das absolut beste. immerhin hat er bei pc ++ bekommen. trotz sub-d kann also pc nutzung voll empfohlen werden. hab ja gestern selber 2 stunden drauf gezockt, bzw video geschaut...mit dem ++ schnitt er besser ab als so manch anderer
2.) zumindest mein gericom hat nicht 2 jahre gewährleistung sondern 2 jahre herstellergarantie..
3.) die probleme des gericom kann ich nur teilweise nachvollziehen. das bild war gestern den ganzen abend top, egal ob sport, laufschriften usw. klar ist dass ein 3000 eur gerät besser ist, jedoch kann ich nicht nachvollziehen, warum das bild des gericom so dermaßen nieder gemacht wurde. äusserungen wie, dass man drauf kein fussball schauen kann stimmen einfach nicht. ich habe weder die ausfrasenden linien gesehen noch andere probs...
4.) mehr ausstattung des aldi ist fraglich obs man braucht. ich seh an meinem iiyama 19" 481s keinen unterschied zw. dvi und sub-d, was jedoch je nach grafikkarte schwanken kann. bei guter hardware ist der unterschied oft nicht wahrnehmbar, bei schlechter umso deutlicher...
ansonsten hat der aldi mehr programme die eh kein mensch braucht. kabel wird niemals mehr als 100 programme haben. und bei satelit kommen die programme von der box, nicht vom tv...
die verwendeten panels bei aldi und gericom sind von der größe abgesehen her identisch.
@webwude
svhs per tv-out des pc kann ich morgen abend mal testen auf dem gericom 30"