Gericom 19" T900 von Plus für 359 Euro

  • Hallo zusammen,


    dies wird hier mein erster Beitrag im forum und just im moment sitze ich vor dem aktuellen 19" Gericom T 900 von Plus für 359 Euro.


    Auf die schnelle für jemand der überlegt heute noch zu kaufen: Lasst es sein.


    Super kleiner Blickwinkel - Grau verschiebt sich nach Gelb von der Seite betrachtet.


    Ich teste jetzt mal ein bisschen rum und schreib dann mehr.


    Bis gleich...

  • Wieviel ms schafft der Monitor denn und sind 3D-Games machbar???


    Danke schon mal für die Vorab-Info ....

  • Hier die angegebenen technischen Daten:
    1280x1024
    400 cd/m2
    Kontrast 450:1
    Reaktionszeit 12ms



    Das hier ergab Pixperan:
    Grafikmodus: 1280x1024 @ 32 bpp
    Frame Rate: 59.6 Hz
    Gamma Faktor: 1.5937


    Flaggen-Test: s->w: 61.2%, w->s: 97.0%, s->g: 55.0%, w->g: 67.8%
    Verfolgungs-Test: 19(31.7ms), 18(30.0ms), 15(25.0ms)
    Lesbarkeit: Tempo 6
    Spiel: Score: 61 Punkte, Trefferrate: 21%
    Schlierenbild: Bild Nr. 3, Tempo 16, Gamma 3.97, r.exp 0.08, r.time 12.3, r.delay 1.0, f.exp 1.08, f.time 21.5, f.delay 4.8, s.tempo 16


    >>>allerdings mit immer wieder dropped frames - hab die nicht wegbekommen.



    ALLGEMEINES


    Das wird mein erster TFT - ich komme von einer 17" Röhre. 19" TFT ist schon ganz schön fett und erstmal Gewöhnungsbedürftig. Aber bei 17" mit 1280 wird mir die Schrift etwas sehr klein.
    Ich suche keinen Spiele Monitor sondern einen günstigen guten Monitor auch für Grafik. Eizo's sind zwar gut - aber leider find ich die recht hässlich. Im Saturn lief auf ca 15 19"TFT's Fernsehen, und da ich Kameramann bin sind direkt einige Displays rausgefallen, weil die Farben zu unnatürlich sind - alle LG und Benq, Videoseven, etc. die da standen waren nix für mich.
    Positiv aufgefallen war mir der Neovo F419 - der einzigste der da war und ebenso natürliche Farben hatte wie der Eizo bei gutem Blickwinkel. Dabei noch deutlich heller. Kostenpunkt 419 Euro. Leider nicht vorrätig sonst hätt ich den genommen.
    So kams dass ich den Gericom bei Plus zum testen mitgenommen habe.



    GERICOM T 900 Test


    Ich habe mit Pixperan und dem Nokia Tool rumgespielt und weiss - der hier ist nix für mich. Wenn ich versuche bei pixperan die schwarzweiss gemusterten quadrate gleich hell wie den hintergrund hinzubekommen stimmt es in der Mitte - oben ist der Hintergrund dunkler - unten heller. Das kann ich nicht gebrauchen.
    Bei einem grauen Bild mit Abstand betrachtet stimmt dann zwar der Winkel - aber man erkennt deutlich die unregelmässige Helligkeitsverteilung.


    Beim Prad Test mit dem roten Quadrat auf grau fand ich die roten Ränder eigentlich noch ganz ok - nur bei zu schneller Bewegung gibt es Treppen zwischen Grau und Weiss - keine Ahnung ob das normal ist.


    Höhenverstellbar - nein. Digitalanschluss nur optional (also nein).


    Positiv bleibt: schlichtes Design das mir gefällt, günstig, ich vermute - da ich keinen direkten Vergleich habe geringe Schlieren, keine Pixelfehler, günstiger Preis.



    Ich werde ihn zurückbringen und auf den Neovo warten...



    PS: Ich spiele nicht und kann das nicht beurteilen...

    2 Mal editiert, zuletzt von Achso0 ()

  • BILDBEURTEILUNG MIT FOTOS


    schon geil seine eigenen Digitalbilder so gross und leuchtend zu sehen. Bei einigen Bildern ist es fast schon zuviel Farbe im Bild - aber alles noch im grünen Bereich.
    Kritisch sind Hauttöne - Alle Personen neigen etwas zum Sonnenbrand. Rot rausdrehen führt zu blaustichigen Bildern ist also auch keine Lösung.


    Wie schon im Saturn ersichtlich - wer auf schöne Hauttöne Wert legt hat nur eine recht überschaubare Auswahl.



    Aber wer nur office damit macht und sich nicht am Blickwinkel stört kann es ja versuchen....

  • also wenn du so gut wie garnicht spielst solltest du dich bei den VA Panels umschauen. haben sehr gute Farbtreue sehr guten Kontrast. Die reaktionszeit reicht für Video vollkommen aus.
    Leider sind das net die billigsten da wären zu nennen
    Samsung 193p
    Eizo L768
    NEC 1980sx
    und viele andere.

  • @ shakesnake


    Ja das mit den VA Panels habe ich auch vermutet - danke der Bestätigung. =) Ich würds aber erstmal gern in ner günstigeren Version um 400 Euro versuchen bevor ich zu den von dir vorgeschlagenen greife.
    Belinea 101920 = PVA, 178Grad 600:1
    Neovo 419 = MVA, 170Grad 700:1
    Jetzt muss ich mich mal schlau machen wo der generelle Unterschied zwischen PVA und MVA liegt bzw. was man von diesen Zahlen im Endefekt überhaupt sieht....


    Aber um keine User zu verärgern mach ich dafür evtl. einen separaten Thread auf damit das hier nicht zu off topic wird. Vorher benutze ich aber natürlich brav die Suche 8)