Auf der suche nach einen 19"-TFT macht sich die Verweifelung breit! Hilfe...

  • Hallo zusammen...


    erstmal kann ich vorab sagen, daß ihr hier ein sehr schönes und informatives Forum habt und ich schon diverse Stunden hier verbracht und gelesen habe. Allerdings bekomme ich ein Problem... je mehr ich lese, desto verwirrter werde ich und desto mehr schwanke ich von Tag zu Tag mit meinen evtl Kaufentscheidungen. Mir dröhnt der Kopf und ich komm nicht weiter... 8o


    Also folgende wahrscheinlich schon tausenmal gehörte Azfgabe: :D


    Zur Zeit nutze ich ein Philips 109E5-CRT-Monitor. Eigentlich bin ich damit recht zufrieden, aber es ist einfach so ein Riesenklotz. Deswegen habe ich mich jetzt nach der Anschaffung des neuen Rechners entschieden den Moni gegen ein 19" TFT zu tauschen. Und damit hat das Chaos vor drei Wochen begonnen. ;)


    Ich nutze meinen Rechner vor allem für Internet, Office, DVD´s gucken und viel Grafikbearbeitung. Damit wäre es ja auch nicht so schwer. Aber dummerweise zocke ich auch so alle zwei Wochen mal zwei bis sechs Stunden ganz gern (HL2, Doom3, Deus Ex2, NFSU2). Und da fängt die Misere an. Zuert hatte ich mich für den Benq FP937s entschieden, dann schwankte ich mal zum NEC 1980NXi und jetzt hänge ich ganz arg am Samsung 193P. Genial am Samsung ist die Pivot-Funktion, die Optik und die Tatsache das teil wunderbar an die Wand schrauben zu können. Zudem noch all diese positiven Äßerungen über die Bildqualität. Doch immer wenn ich fast überzeugt ein TFT zu bestellen, finde ich hier im Forum immer wieder haufenweise negative Eigenschaften. :(
    Ich bin wie gesagt nicht so der Hardcore-Gamer. Ich lege mehr wert auf einer natürlichen und guten Farbgebung. Die Pivot-Funktion wäre eine schöne Sache, weil ich auch Homepages baue und mich halt viel im I-Net rumtreibe. Ist aber kein KO-Kriterium.
    Was schlieren angeht, denke ich auch, daß ich nicht so empfindlich. Ich hatte mal ein WE mein TFT (NEC 1960NX) aus der Firma zum Testen mit und fand es nicht so schlecht...


    Puh, Luft holen... Tja, da ich jetzt kurz davor stehe den Samsung 193P zu bestellen, wollte ich hier nochmal bei den Cracks nachfragen, ob ich diese Entscheidung auch nicht bitter bereuen werde... ?(


    Vielen Dank schon mal für alle Antworten und Empfehlungen...


    Viele Grüße


    Sommi

  • Zu deiner Frage: Der Samsung ist definitiv nicht zum Spielen geeignet, da er halt ein VA Panel hat und die sind nunmal nicht so dolle um schnelle Anwendungen (wie zb. Spiele) darzustellen.


    Wenn du den Nec 1960NX schon "nicht so schlecht" findest scheinen deine Ansprüche ja ziemlich hoch zu sein.


    Vielleicht wäre dann ein s-mva Panel das richtige für dich.
    Leider gibt es da noch keine die das mit den Spielen so wirklich hinbekommen, aber es gibt den HP L1955 und der ist schonmal ein sehr guter Ansatz.

    Betreten der Signatur verboten !

  • Das wirst du erst feststellen wenn du ihn selbst hast und dann hast du immer noch die Möglichkeit ihn zurück zu senden.
    Meine Tochter spielt hier an meinem 193P NFSU2 und ich sehe keine großartigen Schlieren. Ein richtiger Gamer wird sie wohl sehen. Ich könnte dieses Spiel auf jeden Fall gut damit spielen.......wenn ich denn wollte :D


    Es kommt wohl darauf an, wie empfindlich man ist.


    Den perfekten Tft für alles gibt es nun mal nicht. Für dich käme noch ein IPS Panel in Frage, wie es der Fujitsu P19-1A hat. Diese Panels haben allerdings einen Kristalleffekt. Und hier gilt auch..... den einen störts, den anderen nicht ;)

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil :tongue:

    Einmal editiert, zuletzt von sunschnecke ()

  • Den Fujitsu finde ich rein optisch ziemlich grauenvoll. ;)
    Aber das ist eher zweitrangig... Den werde ich mir mal in natura anschauen.

  • RaZoR


    Ich kann Dir gar nicht genau sagen, wie hoch meine Ansprüche sind. Also vielleicht war "nicht so schlecht" auch etwas falsch ausgedrückt. Rein für Office-Anwendung, Internet, etc. finde ich den NEC großartig. Ich bin begeistert, wenn ich manch andere Panels sehe. Und das Spielen ging auch gut mit dem NEC. Im Großen und Ganzen ist er ok... nur vielleicht gibt es ja Alternativen. Immerhin ist ein Jahr (solang habe ich den NEC schon auf dem Schreibtisch in der Firma) ja viel Zeit in der Entwicklung von TFT´s... :]