Samsung 213T vs Samsung 193P (Prad.de User)

  • ein mal ein herzliches Grüßgott an alle!


    aber jetzt gleich zum thema:
    hab mir lange überlegt welche Displays ich mir zulegen soll, und nach langem Studium aller möglichen Testberichte und Foren, hab ich folgendes beschlossen:


    Kriterien: Spiele sollten funktionieren, gute Farben, viel Platz für Anwendungen bzw. arbeiten und nebenbei Fernsehn auf dem PC, Geld ist nicht der entscheidende Faktor!


    Aufgrund díeser Entscheidungen hab ich mich für eine Dual Schirm Lösung entschieden: Samsung 213T + Samsung 193P beide in Silber


    Anwendungen: viel, viel Platz
    Spiele: habe auf beiden Need for Speed Underground 2 getestet, und bin von beiden positiv überrascht, konnte keine Störenden Effekte feststellen!
    (ganz praktisch das man auf dem 2. Monitor nebenbei Fernsehn kann Hauppauge PVR350)


    Interpolation: meiner Meinung sehr gut


    Mein Fazit: Wenn beide nebeneinander stehen hat der 19" deutlich bessere Farben und höheren Kontrast, dafür ist der 21" doch um ein schönes Stückchen größer (gewöhnt man aber relativ schnell)


    Ich kann beide Monitore nur empfehlen! Wobei der 19" nicht gerade günstig ist!


    mit freundlichen Grüßen
    little007


    P.S.: falls wer fragen hat, beantworte ich die gerne!

  • Kann ich nur bestätigen, der 193P hat ein tolles Bild.
    Da ich nicht spiele habe ich mich auch nicht weiter um Schlieren gekümmert. Deshalb war ich jetzt auch ziemlich überrascht. Meine Tochter spielt hier an meinem PC NFSU2 und ich kann keine Schlieren sehen. Oder ich bin in der Beziehung einfach blind 8o.....keine Ahnung 8o =)

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil :tongue:

  • Kann ich auch bestätigen, Need for Speed und DTM Racer sehen auf dem 193P super aus, solange man sich nicht auf Versehen mal um die eigene Achse dreht.

  • Hallo 193 P Nutzer,
    habe seit fast einer Woche einen nicht ganz vollständigen 193p, da die
    Buttonless OSD Control Software ( Magic tune ) im DVI-Modus nicht funktioniert( Fehlermeldung: Diese Version von Magic Tune wird vom verwendeten Monitor nicht unterstützt). Habe heute 3 Stunden mit der nicht kompetenten Hotline von Samsung zugebracht. Man hat mir dann empfohlen die aktuelle Magic runterzuladen( 12,2 MB ). Es stellte sich raus , dass ist die gleiche Softwareversion wie auf der beiliegenden CD.
    Im Analogbetrieb kann mann mit Magic tune arbeiten.
    Kann sich jemand äußern zur Magic Tune software ??


    Vielen Dank im voraus


    matti

    matti

  • das zocken von nfsu II ist auf dem 213t kein Problem, da konnte ich auch keine Schlieren feststellen. (ausser man dreht sich mal derb um die eigene Achse)


    jedoch sind 25ms für Ego Shooter wirklich zu langsam, es zieht Schlieren bei CoD UO und bei schnellen Shootern wie UT2k4, Q3 ,UT´99 oder Painkiller ist es fast unmöglich im Schlierenbrei einen Gegner zu erkennen. Kann auch sein, das nur ich das so empfinde, jedoch habe ich einen BenQ FP937s 19" mit 12ms daneben getestet und da schauen die Shooter um einiges besser aus :)


    aber müssen es denn immer Shooter sein ? ;)


    bis die Tage 8)

  • ist es mit dem Samsung 213T wirklich so schlimm beim zocken? Ich will ihn zwar hauptsächlich zum Bildbearbeiten nutzen, doch hin und wieder will ich doch mal einen Shooter spielen. Sind 25 ms dafür zu langsam?
    Hättest du mir einen Tipp, welchen ich dann nehmen sollte?

  • Zitat

    ist es mit dem Samsung 213T wirklich so schlimm beim zocken? Ich will ihn zwar hauptsächlich zum Bildbearbeiten nutzen, doch hin und wieder will ich doch mal einen Shooter spielen. Sind 25 ms dafür zu langsam?
    Hättest du mir einen Tipp, welchen ich dann nehmen sollte?



    Wie wäre denn der BenQ FP2091? Er hat ein S-IPS-Panel und ist mit 16ms voll spieletauglich. Mit 1600x1200 hat er die gleiche native Auflösung wie der Samsung.

    Einmal editiert, zuletzt von Armin ()

  • Zitat

    Original von Gabriel
    ist es mit dem Samsung 213T wirklich so schlimm beim zocken? Ich will ihn zwar hauptsächlich zum Bildbearbeiten nutzen, doch hin und wieder will ich doch mal einen Shooter spielen. Sind 25 ms dafür zu langsam?
    Hättest du mir einen Tipp, welchen ich dann nehmen sollte?


    Ich spiele auch gelegentlich, NFS, RTWC ...oder Sim2 ;).


    Seit nicht ganz 3 Wochen habe ich auch den 213t (Manufactured November 2004) und mache damit viel Video, Grafik, TV und Text!
    Ich kann nichts negatives, von wegen Schlieren oder so, feststellen und hatte vorher den 22" CRT Iiyama Vision Master Pro.


    Auch habe ich Null Fehlerhafte Pixel auf der ganzen Fläche.


    Ich kann den 213t nur empfehlen, Hardcore Gamer werden sicher ein anderes 21" bevorzugen was aber auch mit weit über 1100.- € zu Buche schlägt!


    Für diesen Preis (z.Zt 795.-€) gibt es nichts besseres in dieser Größe und Klasse!


    MfG

  • Hallo RueTiger - möchte im Prinzip den gleichen Umstieg machen von 22" CRT Iiyama Vision Master Pro auf den 213T wie ist der so im Vergleich zum Iiyama was Farbtreue Kontrast und Schärfe angeht? Will ihn für Grafikanwendungen nutzen Indesign Photoshop usw.


    Danke