Samsung 913 N (Prad.de User)

  • Zitat

    Original von bjoern2
    Hallo, Magic Tune arbeitet (noch) nicht mit den aktuellsten Grafikkarten zusammen (siehe )
    Hoffen wir mal, dass es bald ein Update gibt, da meine x700pro auch noch nicht dabei ist. Allerdings scheinen die nicht gerade schnell mit Updates zu sein...


    Hi


    THX

  • Habe soeben auch den Samsung SyncMaster 913N bei mindfactory bestellt mal schaun wie er sein wird.

  • Hallo alle Zusammen!-Bin neu hier.


    Bin seit 5 Tagen stolzer Besitzer des 913N!


    Nur eine kleinigkeit wundert mich!-Beim ersten hochfahren des Pc,s wurde autom. eine Bildaktualisierungsrate von 75 angezeigt!


    Beim 2. hochfahren des Pc,s stellte sich der TFT auf 72 ein!!!????


    Ich besitze eine Geforce 6800!


    Liegt es am TFT, Grafikkarte oder an der Software?-Treiber?


    Über eine Antwort würde ich mich freuen!

  • ich möchte mal sagen, das lag/liegt am mix aus allem 8)


    hast du vorher einen monitor mit 75hz oder mehr betrieben?
    dann kann es sein, dass windows nach dem umstöpseln noch die alten einstellung verwendet hat. wenn du 85hz beim alten eingestellt hattest, hat der samsung zu windows gesagt: ich mache max 75hz und windows hat dann 75hz eingestellt.


    danach (!) hat windows dann den standarttreiber (oder den treiber von cd, ka) für den tft installiert. dann hast du dann irgendwann neugestartet und der mix aus grafikkartentreiber/monitortreiber hat dann, wahrscheinlich aus sicherheitsgründen, 72h eingestellt.


    wenn du es jetzt, nachdem alles installiert ist, wieder auf 75hz manuel einstellst, müsste es so bleiben.

  • Hab den tft gestern bekomm und mus sagen hammer teil farben sind sehr stark aber was ich bemerkt habe das die schrift etwas verschmiert ist es bei euch auch kan man das ändern? obwohl das nicht stört und man es kaum bemerkt.

  • @ polska, ist dies nur im windows-betrieb?
    dann:


    wie gesagt, ich hatte dieses problem auch, ich konnte es im osd-menü unter dem punkt schärfe einstellen und beheben, mein wert liegt bei 36

  • Ich muss mal was loswerden.


    Habe mir am Donnerstag den Samsung 913N bei Media Markt für 399 € gekauft.


    Habe selber seit Jahren einen 22“ Iiyama Vision Master Pro 510
    Und einen 19“ LG 915ft Plus.Grafikkarte Radeon X800 XT PE.


    TFT ausgepackt 9 stunden intensiv getestet wieder eingepackt und am nächsten Tag zurückgegeben.


    Werde mir einen neuen NEC PLUS230SB-BK CRT Monitor Kaufen und mich 2 Jahre nicht mehr an TFT´s stören.


    Es gibt noch keinen wirklich sehr guten TFT der gewissen Ansprüchen gerecht wird.

  • Hi,


    wollte mir eigentlich den Samsung 913N bei Saturn holen, jetzt hat mich der fehlende dvi echt ins grübeln gebracht. Die, wie ich denke, attraktivere Alternative der hyundai L90D+ ist ja mal überhaupt nicht lieferbar... :O


    Zudem berichten ja einige von euch dass es Probleme bei der Officedarstellung gibt. Wie aktuell ist das?


    Zudem habe ich einen Nvidia 6600Gt die ja von true image nicht mal unterstützt wird....


    Kann man dennoch zum Kauf des Samsung raten????

  • Hallo !


    Hab da auch so meine Problemchen mit dem Samsung und des fehlenden DVI´s Eingang.


    Bin wirklich am überlegen, ob der L90D+ doch die bessere Alternative ist.Alleine schon wegen der Schärfe. Geschweige denn, das viele heutzutage von Analog-Geräten abraten.


    Kann das einer bestätigen?

  • Tja, ich kann es nur für mich persönlich beantworten:


    Einer der größten Vorteile von digitalen Displays ist ja gerade DVI.


    Mir geht bestmögliche Schärfe über alles, so daß ich mir keinen TFT ohne DVI holen würde. Im gegenteil, meine nächste Grafikkarte sollte sogar möglichst 2 DVI Ausgänge haben.


    Selbst bei TFT TVs würde ich mir kein Gerät mehr ohne DVI holen, auch in der Unterhaltungselektronik gewinnt diese verlustfreie Bildübertragungsmöglichkeit immer mehr an Bedeutung.



    Wie gesagt meine sehr persönliche Meinung, wem DVI nicht wichtig ist, der wird das anders sehen.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • mensch, dieser pluralismus...


    ENTWEDER DVI ODER GARNICHTS. bei einem digitalen TFT muss es logischer weise auch ein digitales signal sein um alle vorteile auszukosten.

  • Hallo Leute !


    Ich hätte da noch so eine Frage:


    Wenn ich ein schwarzes Bild habe ist die Ausleuchtung schlecht, im oberen Bereich ist das Bild in Ordnung und im unteren Bereich hat er eine leicht rotes Schimmern und das Bild wirkt dort auch unrühig ? Habt ihr dass Problem auch ? Wie ist die Ausleuchtung bei euch ? Dass leicht rötliche Schimmern tritt aber nur bei schwarzem Hintergrund auf bei allen anderen Farben ist es ok. Kann es sein das mein Samsung 913N defekt ist ? ?(

  • Kommt doch auch darauf an warum dieser Vergleich.


    ein TFT bringt nirgend´s vorteile außer der Platzersparniss wer das anders sieht sollte sich mal eine Hochwertige Röhre hinstellen.


    Da ich mit einem Monitor alle bereiche abdecken möchte, ist mir bisher noch kein TFT untergekommen der das annähernd ereichen könnte.


    Traurig ist aber das man sich beeilen muss, um noch einen Röhrenmonitor der gehobenen Preisklasse zu erwerben.


    Siehe Hompage der Verschiedenen Hersteller z.b. Eizo = 0 NEC= 0


    usw.

  • Es ist vieles gesagt worden, von mir noch folgendes:


    Ich bin auch der Meinung das man z.Z. in dieser Preisklasse (400E) noch keinen TFT kriegen kann der es mit einer Röhre aufnehmen kann.
    Ich bin denoch recht zufrieden mit dem Samsung weil ich drauf zocken kann wenn ich will -ich hatte mir zwar von 8ms mehr versprochen, aber egal. Das Bild ist ok.
    Als nicht tft-user muss ich mich immer noch an die Darstellungsweise der Pixel gewöhnen, fast schon zu scharf. Das Bild ist übrigens alles andere als unscharf wie in einem Post hier beschrieben wurde. Es gibt im OSD die Funktion die Schärfe zu regeln, würde mich nicht wundern wenn da was verstellt war.
    Betrachtungswinkel ist ok, ich kann mich normal vor dem Monitor bewegen ohne jetzt eine verkrampfte Position einnehmen zu müssen, mein anderer tft hatte 170°, war aber von BenQ und trotz der höheren Winkelangabe schlechter!
    Sehr praktisch find ich das schnelle Umschalten von Presets um das Bild den jeweiligen Situatuion anzupassen (hell für DVD, dunkel für Text), die schneller geht als man braucht um diesen Satz hier zu lesen!


    Ich hatte hin- und hergeschwankt zw. dem Samsung 913N und dem von prad empfohlenen BenQ FP937s+. Die Geräte sind an sich identisch mit einem Unterschied jeweils!


    Der BenQ hat einen digitalen Eingang, der Samsung dafür 160°. Die Frage war also eher was einem lieber ist. Manche schwören ja auf den digitalen Eingang, meinen die Kiste deswegen später besser wieder verkaufen zu können. A b e r ! Kurz gesagt: die 160° die der Samsung hat sind hart an der Grenze - ich kann mir bei der Größe keinen Monitor vorstellen bei dem weniger als 160° nicht nerven.
    135° die der BenQ hat sind absolut inakzeptabel und war für mich das k.o.-Argument. Was nützt einem da ein Digitaleingang wenn das Bild grundsätzlich Mist ist?! Bei dem bescheidenen Winkel kann man das Bild wahrscheinlich nie ganz sehen!

  • Also ich habe mir auch den Samsung geholt. bis jetzt gefällt er mir von den TFT´s die ich n´mir angeschaut habe, am besten. Habe auch Quake 3 und Doom3 getestet. Kennt eigentlich einer optimale Kontrast Helligkeitseinstellungen für Spiele ? Mir ist nämlich aufgefallen, dass bei einigen Kombinationen dieser Variablen durchaus auch beim 913 N ein "Wischeffekt" enstehen kann, gerade bei Quake 3 zu merken, wenn ich beispielsweise die Helligkeit runterschraube, ist das Bild nahezu wie beim CRT, nämlich schlierenfrei. Kann das vielleicht auch am nvdia Treiber liegen oder an deaktiviertem Vsync ? Habe ne 6800 Gt als Grafikkarte

  • Also nach einiger Eingewöhnungszeit kann ich nur sagen : Kaufen ! Dieses TFT läßt nicht nur in der Preisklasse kaum Wünsche offen ( ohne Werbung für Samsung zu machen )


    =)

  • Zitat

    Original von Triton666
    Also nach einiger Eingewöhnungszeit kann ich nur sagen : Kaufen ! Dieses TFT läßt nicht nur in der Preisklasse kaum Wünsche offen ( ohne Werbung für Samsung zu machen )


    =)


    haste das mit den wischeffekten also beseitigt bekommen? würd mich jetzt mal ernsthaft interessieren...