Samsung 913 N (Prad.de User)

  • Zitat

    Original von SuiRIS
    Und warum sind dann VA-Panels besser für Office geeignet?


    Na weil die Farben so blickwinkelstabil sind und der Kontrast höher ist.

  • also sieht die Schrift nicht besser aus? Ich finde die bei mir nämlich nicht so ideal.
    Etwas pixelig :|
    Bin deswegen am überlegen ob ich mir einen anderen kaufe.
    Also bei Internetanwendungen könnte ich mir das Bild schon besser vorstellen.

    Gruß SuiRIS

  • Zitat

    Original von SuiRIS
    also sieht die Schrift nicht besser aus? Ich finde die bei mir nämlich nicht so ideal.
    Etwas pixelig :|


    Cleartype anmachen! Ich kann am TFT gar nicht mehr ohne.


    Rechtsklick auf Desktop - Eigenschaften - Darstellung - Effekte - ClearType zum Glätten verwenden.

  • Hab das jetzt mal gemacht. Die Schrift sieht zwar jetzt viel geglätteter aus und nicht mehr pixelig, aber ich finde die Schrift wirft jetzt einen leichten grünlichen Schatten (bei schwarzer kleiner schrift).
    Finde das etwas unangenehm.

    Gruß SuiRIS

  • Zitat

    Original von SuiRIS
    Hab das jetzt mal gemacht. Die Schrift sieht zwar jetzt viel geglätteter aus und nicht mehr pixelig, aber ich finde die Schrift wirft jetzt einen leichten grünlichen Schatten (bei schwarzer kleiner schrift).
    Finde das etwas unangenehm.


    Die Cleartype-Stärke kann man anpassen, und zwar auf dieser Seite: (am Besten mit Internet Explorer draufgehen).

  • Danke Citay nun bin ich zufrieden.
    Mich hat nur gestört das ich meinen eingemoddeten Internet Explorer wieder hervorholen musste ;)


    Könnte sich das Bild mit einer neuen Grafikarte verbessern? Also von einer Geforce 4 MX 460 auf eine Geforce 6200.

    Gruß SuiRIS

  • Zitat

    Original von SuiRIS
    Könnte sich das Bild mit einer neuen Grafikarte verbessern? Also von einer Geforce 4 MX 460 auf eine Geforce 6200.


    Mit DVI würde ich natürlich nein sagen. Aber da der Samsung ja leider einen analogen Anschluss hat, ist das etwas schwerer zu beantworten, aber eigentlich würde ich das auch verneinen. Die GF4 MX Karten sind zwar saulahm, aber haben meist eine recht ordentliche Bildqualität. Das kann man so lassen.


    Ein schneller Test geht übrigens so: An Röhrenmonitor anschließen (mindestens 17"), höhere Auflösung und Bildwiederholrate einstellen (z.B. 1152*864 bei 100 Hz) und gucken, ob es viel schärfer wird, wenn man die Bildwiederholrate auf 85 oder 75 Hz verringert. Wenn ja, hat die Karte wahrscheinlich eine schlechte Bildqualität. Bleibt die Schärfe ziemlich gleich, hat sie wahrscheinlich eine gute. Aber da spielt auch ein wenig die Qualität des Monitors mit rein.

  • @ Citay
    der grüne Schatten ist, wie ich grade gesehn habe doch noch nicht ganze weg.
    Streng ganz schön das Auge an.


    Deinen Tipp werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren.


    Danke auf jedenfall für deine Antworten.

    Gruß SuiRIS

  • Zitat

    Original von SuiRIS
    @ Citay
    der grüne Schatten ist, wie ich grade gesehn habe doch noch nicht ganze weg.
    Streng ganz schön das Auge an.


    Wenn du Cleartype ganz genau einstellen willst, dann lad dir den Cleartype Tuner hier runter:


    Du findest ihn dann in der Systemsteuerung. Da kann man unter "Advanced" die Stärke ganz genau einstellen. Ich hab sie auf 1,3 gestellt.

  • Zitat

    Original von CiTay
    Hoppla, da kam ja noch ein Eintrag auf der nächsten Seite. Sorry.




    Also das ist völlig normal, wenn man sich richtig in den Stuhl reinfläzt. Selbst beim PVA-Panel hat man da eine minimale Abschattung. Bei TN-Panels muss ich sogar das Panel etwas nach unten neigen, weil sonst das Bild zu dunkel wird für "hingefläztes Filme-Gucken". Bei PVA braucht man nicht neigen.


    Hallo
    Ja da gebe ich dir 100% Recht =)



    SuriRis, was für eine Auflösung benutzt du eigentlich für Office, kommt mir so vor als hättest du eine niedrigere Auflösung als 1280x1024.

    Einmal editiert, zuletzt von Thor1el ()

  • Zitat

    SuriRis, was für eine Auflösung benutzt du eigentlich für Office, kommt mir so vor als hättest du eine niedrigere Auflösung als 1280x1024


    Hi Thor1el ich benutze immer 1280x1024.
    Die anderen kann man grad vergessen.

    Gruß SuiRIS

  • HI Suiris, ich habe auch den Samsung 913N und am Anfang hatte ich auch Probleme mit der Schrift, hab dann mal die Auto funtion aufgerufen die funktioniert bei den meissten TFTs einwandfrei, naja zumindest bei denen ich ich getestet habe, einige Dells mit PVA Panel, den Benq937s+ den Belinea 101901 und 101920.
    Nur leider hatte ich bei meinem Samsung 913 N und ner geforce 6600gt da keinen Erfolg. Da bleibt aber noch eine Möglichkeit nämlich die Menütaste drücken, dann in das menü wechseln wo man die Möglichkeit hat die Werte für FEIN und Grob einzustellen und dort den Wert für fein ändern bis es deinen Vorstellungen entspricht. Bei mir war der Wert 0 am besten, ich denke das kommt auf deine Grafikkarte an ;)
    Übrigens Clear Type würde ich nicht verwenden, ist zwar geschmackssache aber es macht die Schärfe wieder kaputt.


    Lg Frank

  • Zitat

    Original von frankp1969
    Übrigens Clear Type würde ich nicht verwenden, ist zwar geschmackssache aber es macht die Schärfe wieder kaputt.


    Dadurch wird es aber lesbarer, das wurde durch Tests bewiesen. Das ist wie Antialiasing in Spielen. Man aktiviert das, damit man nicht so scharfe rechteckige Kanten bekommt. Und schließlich wirkt sich Cleartype nur auf Schrift aus, der Rest bleibt so scharf wie er ist.

  • Ich denke man sollte jedem das Recht lassen Clear Type zu nutzen oder nicht.


    Mir ist die Schrift ohne auf jeden Fall zu dünn und pixelig, da kann sie so scharf sein wie sie will :D


    Allerdings ist es wahr das die normale Clear Type Schrift schon arge Schatten wirft und von daher lieber den Clear Type Tuner verwenden.

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil :tongue:

  • Zitat

    Original von SuiRIS


    Hi Thor1el ich benutze immer 1280x1024.
    Die anderen kann man grad vergessen.


    Hi
    Also dann kann ich das echt nicht verstehen warum du so Probleme mit der schärfe hast.
    Hab gestern noch mal meinen alten 19“crt angeschlossen und der vergleich war Wahnsinn, hätte nicht gedacht, dass der unterschied doch so Groß ist.
    Hast du es denn mal mit AutoPattern versucht (auf cd)

  • Zitat

    Hast du es denn mal mit AutoPattern versucht (auf cd)


    Jo hab ich. Hab cleartype jetzt mal mit dem cleartypetuner eingestellt. Trotzdem sieht man die schrift auf dunkleren Hintergrund (nicht weiß) noch leicht grünlich schimmer. An den Rest hab ich mich nun schon dran gewöhnt ;)

    Gruß SuiRIS

  • Hallo Zusammen!


    Habe auch das bekannte Problem mit der unscharfen Schrift resp. schlechten/fehlerhaften Konstrast bei schwarzer Schrift auf dunklem Hintergrund ("heiligenschein" darum herum). Auch weisse schrift auf dunklem hintergrund ist schlecht/ermüdet die augen auf grund des schwarzen "heiligenscheins". Insbesondere in diesem Forum ist die Schrift regelmässig schlecht lesbar.


    Habe folgende Konfiguration:
    - Samsung 913N an Intel Graphics Extreme 2 chip (auf Mainboard drauf); beides gerade erst gekauft.
    - Windows XP
    - Auflösung 1280 x 1024
    - Darstellung: Windows XP, Schrift skaliert auf 110%
    - Benutze den Monitor vorwiegend für Internet/Arbeit


    Habe folgende bereits von euch erwähnten Abhilfevorschläge probiert:
    - Autopattern gestartet und Auto-Sync von Monitor benutzt (hat eine minimale Verbesserung gebracht)
    - 3Std herumspielen mit Helligkeit/Kontrast/Farbeinstellungen am Monitor (keine wesentliche Verbesserung)
    - Cleartype inkl. ClearTypeTuning probiert mit dem Resultat, dass alles nur schlimmer wird. Es gibt immer entweder einen grünen oder roten rand zwischen den Buchstaben oder den erwähnten "heiligenschein".


    Ich sehe nur noch folgende Fehlerquellen:
    - Grafikchip ist einfach zu mies, Monitorkabel ist mies
    - Fehlerhafte Einstellung bei den Windows XP-Darstellungsmodi
    - Monitor ist ev fehlerhaft (kann ich mir aber eig. nicht vorstellen)


    Für jede Hilfestellung bin ich wirklich sehr dankbar!


    Grüsse

  • Wie weiter vorne schon beschrieben habe ich das gleiche Problem wie Scorpio, doch mit dem ClearTypeTuning immerhin einigermaßen hinbekommen.
    Bin nun auf den Gedanken gekommen mal eine neue Grafikkarte auszuprobieren.
    Meine jetzige ist eine Geforce 4 MX460.


    Ich wollte mal wissen, was für Grafikkarten die haben, bei denen der TFT ein "perfektes" Bild darstellt.
    Die Frage bezieht sich vorallendingen an die Besitzer des 913N.


    Danke schon mal für Antworten.

    Gruß SuiRIS