Danke marak! Dem kann ich nichts hinzufügen! Ich habe so lange nach einem TFT gesucht, da warte ich auch gern noch etwas länger. Vor allem wenn jemand bereits plant, dieses Gerät zu erwerben und ich dann so (hoffentlich) ein paar mehr Details hier im Forum erfahre. Außerdem möchte man auch nicht leichtfertig die Kulanz der Händler bei Nichtgefallen (via Rückgabe per FAG) zu stark beanspruchen, nur um ein Gerät zu testen. Ich denke, das wirst gerade Du liebe Petze verstehen, brandmarkst Du [Zitat Petze] „solche Verhaltensregeln …“ an anderer Stelle im Forum „als ASOZIAL“, die „auf unser aller Kosten...“ gehen.
-
-
-
Wenn ich ihn habe, werde ich etwas über den Monitor schreiben. Als ich ihn bei KM bestellt habe, war er in der Versandzentrale verfügbar. 5 min später nicht mehr. Ich hoffe, dass ichhhh den letzten erwischt habe
.
-
Meiner ist heute um ca 1 Uhr Ortszeit angekommen! Nach dem Auspacken konnte ich meinen Augen kaum trauen: Ein Traum in schwarz-silber. Zuerst musste ich den Fuß anschrauben, was ohne Probleme von sich ging. Als ich nun den Monitor auf den Schreibtisch plaziert hatte war ich leicht verwundert. Der Abstand von Tischplatte bis zum Panel beträgt keine 6cm. Nachdem ich den TFT an den DVI eingang meiner Grafikkarte angeschlossen habe wurden meine Augen größer und größer. Klares, Perfektes und klasse ausgeleuchtetes Bild. So, nun zuerst nen Pixelfehlertest: 0 Fehler *freu*.
Der Schlierentest ernüchterte mich dann doch sehr start, bei dem Prad.de Test zog das rote Viereck einen ca 1.5cm langen schweif hinter sich her. Schade. Allerdings (so habe ich gelesen) brauchen Monitore mit VA-Panel eine gewisse aufwärmzeit. Nach einer Stunde erneut der Test: keine Veränderung.
ok, dann das ganze mal bei Spielen ausprobiert:
Counter-Strike Source: Unmöglich zu spielen, die Schlieren sind so stark dass man die Gegner nur sehr schwer richtig orten, geschweigedenn treffen kann.
Doom3: Weniger schlieren, aber dennoch ein sehr unscharfes und und leicht verschliertes Bild.
WarCraft3: Geil! keine Schlieren, Kräftige Farben, einfach Perfekt!
NFS Underground 2: Ebenfalls unmöglich zu spielen. Sehr starke, teilweise bis zu 3cm lange SchlierenFazit: Der Monitor bietet ein Perfektes Bild für Office Anwender, allerdings ist er zum Spielen von 3d shootern oder Rennspielem völlig ungeeignet!
-
Hmm. Was mach ich jetzt. Mein Monitor wurde heute für mich in meinem KM Shop bereit gelegt. Wollte ihn auch gleich holen, zum Glück hatte meine Bank zu
(hatte meine Karte verloren und ließ diese sperren).
Ich zock auch CS:S, nur wenn der so schliert, dann gute Nacht. In meiner Mail steht, dass die Ware 4 Tage für mich bereit steht. Was passiert wenn ich den nicht abhole?
CU
-
Hallo Moerty!
Vielen Dank für Deine Einschätzung! Bei einem von Dir konstatierten 1,5 cm langen Schweif hat sich folglich nichts geändert zu bisher am Markt erhältlichen TFTs mit VA-Technik (PVA/MVA). So stellte Prad.de z.B. unlängst für den Samsung 193P in einem Test-Vergleich zum HP 1955 einen ca. 1 cm langen Schlierenschweif fest. Somit ist die Angabe von 16ms bzgl. Reaktionszeit von Xerox für den XA7-19i offensichtlich sehr optimistisch, um es freundlich auszudrücken.
Eine Frage hätte ich aber noch: Die von Xerox angepriesene Schutzscheibe… spiegelt sie? Oder stört sie Dich anderweitig? -
@ billy!
Ich glaube das ist bei Dir noch relativ unkompliziert zu lösen, da ein Kauf (!) noch nicht stattgefunden hat. Vielleicht rufst Du einfach an bei KM und bestellst ihn ab – ich denke das wäre nur fair gegenüber dem Shop, die werden zwar nicht in Begeisterung ausbrechen, aber das lässt sich nun mal nicht ändern.
-
Werd ich machen. Mich kotzt es an, dass die Hersteller es mit der Wahrheit nicht ganz genau nehmen. In gewisser weise schaden die sich doch selber...
-
Das sehe ich genauso – aber auf uns beide hört ja mal wieder keiner...
-
na da lob ich mir doch meine geduld beim kauf! ...wenn ich nicht auf kritik gewartet hätte, hätt ich mir ordentlich in arsch gebissen. wenn CS und NFSunderground nicht superfett aussieht geht da garnix.
schade, optisch is er ja fast peferkt.
-
ja, genauso siehts aus: Optisch ist er Perfekt, Bildlich auch, nur halt zum Zocken nicht geeignet. Meiner wird am Montag auch zurück gehen, und ich werd mir dann warscheinlich den BenQ FP937s+ kaufen. Mal sehen.
Zu der Schutzscheibe: Die Scheibe sieht echt klasse aus und gibt dem Monitor das Gewisse etwas! Sie stört auch nicht. Allerdings reflektiert sie (geringfügig) bei starker Lampeneinstralung. Die aber auch nur bei komplett schwarzem Hintergrund. Hab momentan meine Zimmerbeleuchtung voll an, und das Bild von der Prad.de Seite ist Perfekt zu erkennen! Bei Licht aus wärs natürlich besser...wollte aber eigentlich mich Bettfertig machen...
So, das wars dann von meiner Seite!
FROHES NEUES JAHR AN ALLE!!!!
und gute nacht! -
-
Hab mir jetzt den ViewSonic VX912 bestellt. Der hat allerdings den Nachteil, dass er Details in dunklen Berreichen "schluckt", kann aber laut anderen Beiträgen hier im Forum mit der Gamma Korrektur einigermaßen behoben werden.
Dieses Forum hat mir bisher wirklich sehr geholfen BIG THX AND A GOOD NEW YEAR
-
Moerty Hat mir einen kleinen mit dem Handy aufgenommenen Quicktimeclip geschickt. Er ist zwar qualitativ nicht hochwertig, dennoch erkennt man mehr als deutlich wie der Xerox schmiert.
-
Vielen Dank billy und Moerty! Ein weiteres Teil im Puzzle für die Bewertung des Xerox XA7-19i.
-
Also ich werde meinen Xerox morgen wieder zurückschicken und mir (warscheinlich) dem L90D+ holen. Mal gucken.
Allerdings tut es mir schon um den Herox leid, weil das Bild an sich einfach klasse ist, und besonders die Glasscheibe einfach nur geil ist! Sie schützt das Display und lässt den ganzen Monitor nochmal hochwertiger aussehen! Einfach geil...aber halt nich zum Zocken geeignet
Eigentlich schade... -
Mich würde wirklich mal interessieren, was Xerox dazu bewegt hat, den XA7-19i mit der Angabe 16ms bzgl. Reaktionszeit auf den Markt loszulassen. Laut Deinen Schilderungen hat sich das „Schlierverhalten“ nicht geändert gegenüber anderen TFTs mit VA-Panel, wie z.B. dem Xerox XL795D… wobei auch schon der mit wenig aussagekräftigen 25ms beworben wird. Setzt man diesen Wert in Relation zu den S-IPS-Panels mit ebenfalls 25ms, die technologie-bedingt wesentlich weniger Schlieren „produzieren“, ist der Wert 16ms umso verwirrender und sorgt sicherlich nicht für Kundenzufriedenheit.
-
Seit kurzem ist ja eine 8 ms Version erhältlich. Hat mir der schon jemand Erfahung?