BenQ 937s+ Ersteindruck (Prad.de User)

  • Ja bei Games auf Basis der Quake3 Engine soll das Tearing besonders stark sein, zumindest hab ich einige Beiträge diesbezüglich beim Hyundai L90D+ gefunden, wo es ganz arg sein soll.
    Deshalb wollte ich ja fragen ob es sich beim Benq 937s+ auch so verhält, besonders interessiert mich das Tearing bei Enemy Territory, und das ist ja auch auf Basis der Q3 Engine. :(

  • Zu Quake 3 und Games auf der Engine kann ich nichts sagen da ich keins mehr instaliert habe. Tearing dürfte sich aber gleich zum Huyndai verhalten da beide glaube ich das gleiche Panel verbaut haben.


    MFG Braincore

  • Nun ja - es schmiert eben um so mehr umso fließender die Bewegungen sind. Schön glatt ist es etwas schmieriger als wenn man ein CPU7GPU fressendes Game hat und es vielleicht nur ein wenig ruckelt. Wenn ein Pixel um drei Pixelbreiten am Stück zum Seite springt kann es nicht schmieren. Und mochmal drei und ncohmal vier... Da schmiert nix. Aber alte Software wie besonders auch Half Life 1 laufen derart "smooth", daß die Streifen stärker werden.


    Bei meinem 25ms Belinea konnte ich die Waffe eines Wachmannes glatte vier Zentimeter lang ziehen. War eben schwarz auf hellblau und wirklich sehr smooth.


    Ich denke die neuer Spiele "springen" alle etwas mehr als so alte - besonders wenn man mit 1280x1024 spielen muss um die native Auflösung des TFTs zu nutzen.

  • Tag auch,
    ich bin nun auch unter den TFT-Süchtigen gelandet. Heute hab ich mir den BENQ 937s+ geholt und mein Kumpel ein Samsung 913n. Mein bisheriger Eindruck: Top ... wobei das Tearing beim Surfen schon ein wenig nervt, aber das is je nach Seite unterschiedlich, was ich nicht ganz raffe *grübel*


    Sehr schade ist, das der liebe Benq in meinen Fall ein Subpixelfehler hat und das auch noch oben mittig und in wunderschönen rot... ;( -- Mein Kumpel gehts mit seinen Samsung ähnlich ...allerdings unten rechts. Begünstig warmes Wetter Pixelfehler? ;)


    Wie auch immer. In Spielen funktioniert er erstklassig. Keine Schlieren nicht zu dunkel und auch nicht zu hell. Filme können genoßen werden und der Blickwinkel ist okay, könnte aber noch nen ticken besser ausfallen. Zum Arbeiten erscheint mir das Display recht hell ...ich hab noch keine passende Einstellung gefunden.


    Derzeit liege ich bei 50 Kontrast und Helligkeit 30. Hmm....ist mir nur so oder is LG besser in solchen Dingen? Zwar gibts relativ unterschiedliche Meldungen, aber der LG 1720B kommt mir nicht so hell vor. Besonders ärgerlich, weil ich - durch schlechte LG erfahrung etwas "ähnliches" wie den LG haben wollten und mir vom Verkäufer dieser Benq empfholen wurde....


    FAZIT: Für Spiele (getestet mit HL2, CSS, NfSU2,SW:Battleground) absolut geeignet. Zum Surfen und Arbeiten evtl. sehr gewöhnungsbedürftig.

    Meine Homepages:

  • Versuchs mal mit Helligkeit 20 und Kontrast 50, das sollte für Tageslicht ok sein (zumindest bei mir wars so), am Abend hab ich allerdings über den Grafikkartentreiber nachbessern müssn, weil da ist der TFT wirklich zu hell, bei Spielen aber genau richtig.


    Die Schärfe der Schrift fand ich recht gut, allerdings wie du schon angesprochen hast verschwimmt die Schrift schon recht stark beim Scrollen.

  • Zitat

    Original von feroX
    Versuchs mal mit Helligkeit 20 und Kontrast 50, das sollte für Tageslicht ok .


    Jup sehr gute Einstellung!! Der LG 1720B hat allerdings eine bessere Einstellmöglichkeit für "Text-Licht", die ich hier vermisse...

    Meine Homepages:

    Einmal editiert, zuletzt von Cmdr. Perkins ()