wichtig::
lohnen sich die mehrausgaben fuer den EIZO, oder doch der 'gute alte' formac??
danke
-->
wichtig::
lohnen sich die mehrausgaben fuer den EIZO, oder doch der 'gute alte' formac??
danke
Hallo Ottsch!
Eh gar niemand antwortet, versuche ich es mal, auch wenn ich Dir nicht „direkt“ helfen kann. Gelegentlich habe ich nämlich die „Ehre“ am Mac arbeiten zu dürfen und da waren die Apple TFTs bisher immer eine Enttäuschung bzw. der Grund warum ich bisher keinen TFT wollte. Bei Bedarf kann ich am Montag mal kucken, ob das knubbelige runde Plastik-Ding eventuell ein Formac 1900 ist.
PS: Bin etwas verwirrt, bei mir werden 2 Antworten für diesen Thread angezeigt, sehe sie aber nicht…
danke torsten,
bin auch etwas verwirrt wegen der antworten anzeige...
waer super, wenn mir da jemand weiterhelfen koennte!
bin gespannt,
frohes neues jahr & danke,
ottsch
Ich habe einen Link für Dich zu einer Testübersicht in der Macwelt bei der auch der Formac1900 dabei ist – ich denke mal deren Urteil sagt mehr aus als meins (Click mich!).
nimm eizo , ganz klar .
formac ist schlechte qualität etc ... eizo in bildqualität ungeschlagen !
Formac ist schlechte Qualität? Schon so viele Geräte von denen vor dir gehabt? Klär uns mal auf über formac? Schreib uns doch mal einen Testbericht.
hehe , langsam find ichs witzig , dass ich immer wieder mit dir schreibe ... lol
ich habe einen formac 2010 mal testen können ( 16ms , 600:1 kontrast , wird aber jetzt nich mehr produziert ...neue modelle sind da ) und ich muss sagen , gute bildqualität , bloß die neue modelle gefallen mir alle nich mehr , aufgrund der hohen reaktionszeit ... gut wenn er nich unbedingt darauf spielen möchte , ok , bloß find ich haben eizo eine ,,sehr gute´´ bildqualität ... is geschmackssache und lassen sich prima kalibrieren etc ...
Das IPS Panel im Formac wurde bis dato von jedem User als spieletauglich eingestuft.
K.a. ich reagiere wohl besser nicht mehr auf deine Beiträge, sie sind mir schlicht zu verwirrend und zu widersprüchlich.
Ich möchte meine Aussage von „oben“ mal ergänzen, ehe hier vielleicht falsche Schlussfolgerungen abgeleitet werden. Die Bildqualität der Formacs ist bestimmt nicht schlecht (Über Spieletauglichkeit kann ich nichts sagen, ich kenne auch niemanden der auf einem Mac zockt. Wobei ich nicht gesagt haben will, dass das nicht geht!). Allerdings gab es mit besagtem Gerät ordentlich Probleme, was die Ausleuchtung betrifft. Es kann sich um ein Montags-Produkt gehandelt haben – hinterlässt aber trotzdem einen faden Nachgeschmack.
danke fuer die hilfe!
hab gestern mal die chance gehabt, mir beide in ruhe anzusehen.
beim formac ist das bild ganz gut, auch wenn mich die verarbeitung und
die einstell-moeglichkeiten nicht wirklich ueberzeugen.
den eizo hab ich mir gestern im geschaeft angesehen und war nicht so
sehr von der bildschaerfte ueberzeugt,
denke aber mal, dass lag an der mangelnden kallibrierung
im laden???
gruss
ZitatOriginal von Totamec
Das IPS Panel im Formac wurde bis dato von jedem User als spieletauglich eingestuft.
K.a. ich reagiere wohl besser nicht mehr auf deine Beiträge, sie sind mir schlicht zu verwirrend und zu widersprüchlich.
Bist Du sicher, dass in den Formacs ein IPS-Panel verbaut ist?
Laut Monitorvergleich ist sowohl in den 1900ern, als auch in den 2010ern ein MVA von FSC verbaut.
Formacs haben VA-Panels drin. IPS wäre mir neu. Sie sind nicht schlecht, aber auch nicht außerordenrlich gut. Als Mac_Monitore werden sie gesehen, weil sie seinerzeit den proprietären MAC Digitalanschluss ADC featureten und das Cinema-/Studio-Display Design nachahmen.
Ich würde EIZO oder NEC den Vorzug geben, da sie erweiterte Kalibrierbarkeit bieten (z.B. Mac-Software)
MFG Magic