ZitatOriginal von Schildkroete
Die Ausleuchtung is doch bei allen gleich, oder? Überall sind die gleichen Lampen eingebaut, usw.
Schon wärs...
In der Thoerie ja...aber praktisch gibt es eben ziemliche Fertigungstoleranzen.
-->
ZitatOriginal von Schildkroete
Die Ausleuchtung is doch bei allen gleich, oder? Überall sind die gleichen Lampen eingebaut, usw.
Schon wärs...
In der Thoerie ja...aber praktisch gibt es eben ziemliche Fertigungstoleranzen.
Ich weiß nicht, ob es inzwischen durch ist - glaube aber schon. Das Rückgaberecht wurde oder wird insofern modifiziert, dass der Hersteller verlangen kann, dass der Umtauscher die Versandgebühren komplett tragen muss. Fünfmal hin und zurück schicken ist dann unter Umständen kostenintensiv. Denke, der Händler würde einen in so einem Fall als Kunden rauskicken und einem das Geld zurück zahlen aber nicht ernsthaft fünfmal den Moni tauschen.
Habe heute Mittag meinen Hyundai L90D+ bekommen und werde ihn heute Abend (Feierabend) anschließen - ich schwitze schon, wenn ich an Pixelfehler denke. Wegen eines Subpixelfehlers würde ich ein TFT nicht umtauschen. Dabei nicht vergessen: Jedes Pixel wird von einem Transistor erzeugt. Die können im Laufe der Zeit einfach schlappmachen - wenn das nach zwei Wochen (14 Tage Rückgaberecht) mit 20 Transistoren passiert, muss man auch damit leben oder sich einen neuen Moni kaufen.
ZitatOriginal von marxxwenn das nach zwei Wochen (14 Tage Rückgaberecht) mit 20 Transistoren passiert, muss man auch damit leben oder sich einen neuen Moni kaufen.
Den müsste dann aber wohl der Hersteller tauschen, auf Grund der Einordnung in die Pixelfehlerklasse 2.
Hallo Leute,
ich habe meinen neuen NEC 1970 NX kurz nach Weihnachten geliefert bekommen. Leider hatte dieser einen Subpixelfehler im unteren rechten Bereich. Glücklicherweise in schwachrot und bei dunklem Bildschirm nicht zu sehen.
Ich war nach intensiver Durchforstung der Foren und der Beiträge zum Thema Pixelfehler mehrfach geneigt, den TFT wieder einzupacken und zurückzuschicken. Mittlerweile habe ich mit dem Subpixel Frieden geschlossen und werde den TFT behalten.
Ich bin der Meinung, dass diese nie endenwollenden Pixelfehlerdiskussionen es Kaufinteressenten immer schwerer machen sich zu entscheiden. Wer einen oder mehrere Pixelfehler auf dem TFT hat und diese vielleicht noch hell und dauerhaft leuchten, der sollte den TFT durchaus zurückschicken. Aber wenn man sich viele Threads durchliest hat man das Gefühl, alle wollen nur den perfekten, erstklassig ausgeleuchteten, superdesignten, vielleicht noch mit Pivot-Funktion ausgestattetenTFT zu einen supergünstigen Preis. Natürlich ohne einen einzigen Pixelfehler.
Manche Perfektionisten sollten sich mal überlegen, ob das mehrfache bestellen und wieder zurückschicken nicht eines Tages dazu führt, dass das FAG geändert wird.
Mir jedenfalls ist ein Gerät für 527€ mit einem winzigen Subpixelfehler,dass aber sonst o.k. ist, lieber als alle drei Tage mit nem Umtausch zur Post zu laufen.
Musste mir mal ein bissl Luft machen, ich hoffe nicht zu vielen auf den Schlips getreten zu sein.
Gruß und für alle die besten Wünsche für´s neue Jahr
"....den perfekten, erstklassig ausgeleuchteten, superdesignten, vielleicht noch mit Pivot-Funktion ausgestattetenTFT zu einen supergünstigen Preis."
habe ich mir gestern gekauft aber habe dann leider feststellen müssen das mein Hyundai einen, tja was isses, Sub-Subpixelfehler hat.
Ist das normal das der nach ner Zeit wieder weg geht, oder gehen kann?!? und dann irgendwann wieder auftaucht? Auf meinem blauen Desktop seh ich ihn kräftig rot leuchten und hab ihn jetzt eben dabei erwischt wie er kurz flackert und dann verschwunden ist? Kann so ein Pixel ausleiern?Bleibt das so?oder kann das schlimmer werden?
der ist nämlich fast genau mitte monitor.
grüßle! Ovaron
nachtrag: wenn ich ihn ganz leicht antippe verschwindet er.
Ob so ein Sub-Pixelfehler auch wieder weggeht oder "ausleiert", weiss ich auch nicht. Dafür gibt´s bestimmt Experten hier im Forum die diese Frage beantworten können. Mich würde allerdings ein leuchtend roter Pixel in der Bildmitte stören. Das Gerät würde ich umtauschen.
Gruß
Auch ich habe inzwischen Frieden mit meinem Pixelfehler geschlossen. Ich glaube, ich benenne ihn Hugo,
und benutze ihn als Erinnerung an die Realität, wenn ich erst einmal tief in Azeroth eingetaucht bin...
Für mich ist einfach das Risiko zu groß, dass ich einen Monitor bekomme, der mehr oder nervigere Fehler hat oder schlechter ausgeleuchtet ist.
Und selbst, wenn man einen fehlerfreien Monitor bekommt, kann es immer noch passieren, dass nach ein bis zwei Monaten Fehler auftreten.
Dass Pixelfehler "heilen" können, hab ich auch schon irgendwo hier auf dem Board gelesen.
Es wurde aber dazu gesagt, dass das sehr selten und daher ein wahrer Glücksfall ist.
Ich habe mitlerweile festgestellt, dass der pixelfehler seltener, oder gar nicht auftaucht wenn der monitor warm gelaufen ist. komisch.
was den umtausch angeht, da bin ich hin und her gerissen da ich den hyundai gestern bei mediamarkt für 419,-€ gekauft habe,mir aber schon gesagt wurde dass ich ihn zwar zurück geben kann, aber zu dem preis kein neuer für mich bestellt würde. mals sehen, hab ja noch ein bißchen zeit!
ist jetzt auch seit zwei stunden nicht mehr da. war nur heute morgen als ich ihn angemacht habe für die erste halbe stunde.
Na wenn der Pixelfehler nach einer Weile verschwindet, dann würde ich mir nicht die Mühe machen das Gerät umzutauschen. Zumal Du ja dann draufzahlen müsstest. Die geschenkte Mehrwertsteuer.
Nun sind wir ja schon drei TFT-Besitzer, die dem Null-Pixelfehlerwahn nicht verfallen sind. Es gibt bestimmt noch einige mehr. Vielleicht sollten andere Nutzer auch mal posten, wenn sie ein oder zwei Pixelfehler nicht stören und sie damit leben können.Solange die Fehler nicht in Mengen auftreten und ständig im Blickfeld herumnerven ist das m.E. okay. Aber wenn man sowieso nicht mit dem Gerät zufrieden ist, sollte man es schon zurückschicken.
Ich habe den NEC zum Zocken von Counterstrike etc. gekauft. Diese Hürde hat er jedenfalls anstandslos genommen und daher darf er bleiben. Bin vom Bild begeistert. Und den Pixelfehler sehe ich eh nur auf den zweiten Blick und ausserdem nur auf weissem Hintergrund.
Gruß