Kauf eines 17 Zoll TFT zum Arbeiten und Spielen

  • Du solltest anfangen die Kaufberatung zu lesen, die FAQs und dann noch dasLexikon.


    In unserem Testbereich im Forum findest du eine Vielzahl von Userberichten.


    Auf der Hauptseite sind dazu noch einige Testberichte zu finden.



    Es gilt folgende Regel aus meiner Sicht:
    - Für mich muss ein Gerät immer ein DVI Anschluß haben -


    Spieler im Extrem sind mit TN Panels sehr gut bedient. Bei den 17" Geräten ist der Benq 783 mein persönlicher Favorit. Bei 19" Geräten ist der Sony HS94P zu empfehlen.
    Für Spieler und Grafikuser gibt es aus meiner Sicht kein 17" Gerät, das alle Kriterien erfüllt. Bei den 19" Geräten finde ich den FSC P19-1A (ca. E530) am besten (der Iiyama 481, LG 1920, NEC 1960nxi und 1980sxi haben das gleiche Panel).


    Kaufen kannst du die Geräte sehr einfach und bequem über unseren Amazonshop. Alternative Händler findest du im Forum Bezugsquellen.


    Ich bitte dich, dich selber auch etwas zu informieren auf unserer Seite. Konkrete Fragen werden von unseren Forenusern eher beantwortet, als Fragen alla: ich will einen 19" TFT, was soll ich nehmen.

  • Hallo,


    mit dem Kauf eines TFTs sollte man es nicht überstürzen. Ok, das Angeobt vom MM ist nicht schlecht, aber wenn Du dir dann den falschen TFT kaufst ist das auch nicht so gut. Lies Dir am besten mal das Weihnachtsspecial durch.



    Dort werden verschiedene TFTs für verschiedene Zwecke vorgestellt.


    Bei einem TFT sind z.B. folgende Punkte zu beachten:


    - Betrachtungswinkel (willst Du auch noch was sehen, wenn Du schräg auf den Monitor schaust?)


    - Reaktionszeit (wichtig für Spiele und für Filme)


    - Farbdarstellung (bei Bildbeabeitung sehr wichtig)


    unsw.


    Es ist garnicht so einfach den passenden TFT Monitor zu finden.


    Gruß
    Surfer912

  • So MediaMarkt war der totale reinfall (haben einfach die preise erhöht, dafür jetzt aber den verbraucherschutz am hals :p)


    Wie gesagt, ich brauche ein TFT, spiele viel, arbeite aber auch viel


    Der Iiyama ProLite E431S-W sagt mir im Moment sehr zu.


    Ich habe aber dazu eine Frage: Ich arbeite in einem sehr hellen Zimmer. Es scheint zwar kein Licht auf den Bildschirm, aber Mittags ist es torzdem sehr hell. Mit meinem 17 Zoll Röhrenmonitor bin ich bei diesen Lichverhältnissen ganz zufrieden. Wie verhält sich der Iiyama ProLite E431S-W bei relativ hellen Lichtverältnissen? Ich muss noch anmerken, dass ich den Medion Flat von meinem Freund mit 270 cd/m2 schon recht hell finde.



    Dann habe ich noch eine Frage zur Herz anzahl.
    Der Iiyama hat folgende Werte 1280 x 1024 / 60, 70, 75 Hz. Sind das durchschnittlich gute werte? Auf welcher Frequenz spielt man oder benutzt Office Anwendungen? Bei CRT Monitoren sind 60 Hz ja ziemlich wenig.



    Ich brauche den Bildschirm bis spätestens 13.1.05
    Bei günstiger.de ist dieser Anbieter am günstigsten. Hat jemand mit diesem Anbieter schon Erfahrungen gemacht? Wie schnell liefern die?
    Gibt es sichere / schnellere Anbieter, auch wenn ich dann ein paar Euro mehr zahlen muss?

    3 Mal editiert, zuletzt von leuli ()

  • Osnabrück, aber die solls Deutschlandweit zu 279€ bei Mediamarkt geben.


    Preis wurde gestern gesenkt, und soll bis auf weiteres so bleiben. Also kein einmaliges Wochenangebot oder so.

  • Zitat


    Ich habe aber dazu eine Frage: Ich arbeite in einem sehr hellen Zimmer. Es scheint zwar kein Licht auf den Bildschirm, aber Mittags ist es torzdem sehr hell. Mit meinem 17 Zoll Röhrenmonitor bin ich bei diesen Lichverhältnissen ganz zufrieden. Wie verhält sich der Iiyama ProLite E431S-W bei relativ hellen Lichtverältnissen? Ich muss noch anmerken, dass ich den Medion Flat von meinem Freund mit 270 cd/m2 schon recht hell finde.


    TFTs sind um einiges heller als CRTs. Du solltest also keine Probleme bekommen, was das angeht.


    Zitat

    Dann habe ich noch eine Frage zur Herz anzahl.
    Der Iiyama hat folgende Werte 1280 x 1024 / 60, 70, 75 Hz. Sind das durchschnittlich gute werte? Auf welcher Frequenz spielt man oder benutzt Office Anwendungen? Bei CRT Monitoren sind 60 Hz ja ziemlich wenig.


    Bei einem TFT ist 60 Hz absolut ok. Für die meisten Geräte ist 60Hz die optimale Einstellung.
    Die meisten TFTs arbeiten intern, auch wenn du höhere Werte einstellen kannst, mit 60Hz.



    Du könntest bei tftshop.net nachfragen, wie die Lieferbarkeit dort aussieht.

    Viele Grüße
    Randy