Neue TFTs von NEC-Mitsubishi

  • NEC-Mitsubishi renoviert seine TFT-Produktpalette und bringt in allen Diagonalen neue Modelle. Alle Geräte für den professionellen Einsatz sind nun mit analoger und digitaler Schnittstelle ausgestattet.


    Im 17-Zoll-Segment adressieren zwei Geräte den professionellen Kunden: der MultiSync LCD1760NX sowie den MultiSync LCD1760VM. Ersterer kommt mit einem Panel, das mit einer Reaktionszeit von 16 ms arbeitet. Die maximale Helligkeit dieses Gerätes gibt NEC-Mitsubishi mit 250 Cd/m² an, das Kontrastverhältnis mit bis zu 400:1. Der LCD1760VM soll ebenfalls 250 Cd/m² erreichen sowie ein Kontrastverhältnis von 350:1 liefern. Die Reaktionszeit beziffert der Hersteller mit 25 ms. Dieses Modell verfügt darüber hinaus über integrierte Lautsprecher. Beide Geräte bieten einen höhenverstellbaren Fuß (110 mm) sowie digitalen und analogen Eingang. Den LCD1760NX gibt es ab Januar für 726 Euro in beige oder in schwarz für 755 Euro. Der LCD1760VM ist in weiß mit silberner Front verfügbar (740 Euro) oder gleichfalls in schwarz (769 Euro) zu haben.


    Das neue 18-Zoll-Gerät LCD1860NX kommt mit einem IPS-Panel, das eine Reaktionszeit von 15 ms liefern soll. Die Leuchtstärke soll 200 Cd/m² betragen, das Kontrastverhältnis 350:1. Bei einem Kontrastverhältnis von 10:1 verspricht NEC-Mitsubishi einen horizontalen und vertikalen Einblickwinkel von je 160 Grad. Das Gerät kommt ebenfalls in zwei Versionen: in schwarz für 973 Euro, die Standardvariante kostet 944 Euro. Die Palette nach oben rundet jetzt das 21-Zoll-Display LCD2080UX ab, das mit einer Auflösung von 1600 x 1200 Bildpunkten arbeitet. Dieses Gerät ist für 2325 Euro beziehungsweise in schwarz für 2383 Euro zu haben.


    Mit der Neueinführung dieser Produkte verlieren zeitgleich die für Endkunden angebotenen Geräte die Kennung "MultiSync". NEC-Mitsubishi gewährt auf alle Geräte eine Garantie von 3 Jahren, inklusive Hintergrundbeleuchtung und kostenlosem 24-Stunden Vor-Ort-Austauschservice innerhalb der EU.

  • Das klingt ja interessant!


    Ich denke aber, dass der 1860nx eher unterhalb des 1880sx plaziert ist. Die technischen Daten sehen bis auf die Reaktionszeit nicht sooo toll aus.


    Endlich kommt mal Wind in die TFT-Entwicklung. Die ersten IPS-Panels mit weniger als 20ms.
    Hoffen wir nur mal, dass die Reaktionszeiten über genauso einen weiten Bereich konstant sind wie die von den aktuellen IPS-Panels. Und hoffenltich haben die da nciht wieder ein wenig beschissen mit anderen Messmethoden, so dass einfach bessere Werte rausgekommen sind.


    Aber neue Modelle sind immer gut, dann sinkt der Preis für die aktuellen ;)

    Gruß bart

  • Danke für Deinen interessanten Bericht.
    Zu dem NEC MultiSync 1760VM gibt es auch schon folgendes Bild:



    So richtig gelungen finde ich die Optik allerdings nicht.

  • Zitat

    Original von werner65
    Das neue 18-Zoll-Gerät LCD1860NX kommt mit einem IPS-Panel, das eine Reaktionszeit von 15 ms liefern soll.


    Der Artikel zeigt uns mal wieder wie gut die stille Post funktioniert. NEC selbst gibt die Reaktionszeit mit 30 ms an, nachzulesen hier. Da hat wohl mal wieder jemand nur die Rise oder Falltime beim Tecchannel gesehen.

  • naja, die Optik ist ja bis auf den (sorry) abgrundtief hässlichen Lautsprecher eigentlich ganz gelungen ;)
    Liegt wohl daran, dass er sonst aussieht wie ein 1880sx...

    Gruß bart

    Einmal editiert, zuletzt von bart ()

  • Kann sich eigentlich jemand denken, was der kleine schwarze Punkt links unten im Lautsprecher ist?
    Ein Mikrofon, eine Lichtdiode, eine Photozelle, oder der "Reset"-Knopf?

    Gruß bart

  • Zitat

    Original von bart
    Kann sich eigentlich jemand denken, was der kleine schwarze Punkt links unten im Lautsprecher ist?
    Ein Mikrofon, eine Lichtdiode, eine Photozelle, oder der "Reset"-Knopf?


    Kopfhörerbuchse

  • Zitat

    Original von bart
    ok ;), aber seitlich am Display wäre sie hübscher.


    So hässlich wie das Ding aussieht spielt das für mich auch keine Rolle mehr. :D

  • Zitat

    Original von bart
    naja, die Optik ist ja bis auf den (sorry) abgrundtief hässlichen Lautsprecher eigentlich ganz gelungen ;)
    Liegt wohl daran, dass er sonst aussieht wie ein 1880sx...


    Ehrlich? Sprechen wir vom gleichen 1880SX oder hat NEC Dir einen speziellen kreiert? :D

  • Zitat

    Original von bart
    Ich denke aber, dass der 1860nx eher unterhalb des 1880sx plaziert ist. Die technischen Daten sehen bis auf die Reaktionszeit nicht sooo toll aus.


    Eher daneben als darunter. Der MultiSync 1860NX biete neben dem Eizo L685-EX und dem Sharp LL-T1820 für alle Farbenthusiasten eine 10-Bit-LUT!

  • Nur schade dass NEC das Designer-Team ausgewechselt hat. ;)


    Immerhin haben sie USB 2.0 jetzt auch schon entdeckt, wie der Hub im LCD 1560M beweist.

  • Hi!


    Aber wo kann man den 1860 NX denn beziehen?


    Habe bis jetzt noch nix gefunden...!



    Gruss
    lutscher

  • Zitat

    Original von lutscher
    Aber wo kann man den 1860 NX denn beziehen?


    Ich schätze, die werden wie gewöhnlich auf der CeBIT vorgestellt und
    kaufen kann man sie dann ab Sommer nächsten Jahres.

  • Hab ein Bild des 1860NX-BK gefunden. Sieht ja nicht schlecht aus.


  • Sieht wirklich klasse aus, der 1860 (nein, nicht die Fußballmannschaft ;) )
    Den silbernen Rahmen beim sonst schwarzen Monitor hat man bestimmt wegen der TCO99 gemacht.
    Aber wo sind die Tasten?


    Hier noch ein Link, da scheint die Front schwarz zu sein(?)

    Einmal editiert, zuletzt von tftjoe ()

  • Zitat

    Original von tftjoe
    Aber wo sind die Tasten?


    Sieht man doch auf dem Bild - unterer Teil des Rahmens auf der rechten Seite.