Sharp LC-45GD1E -> HDCP Unterstützung bei direkter Ansteuerung über PC?

  • Hi,


    sehr hilfreiches Forum hier, muss ich sagen! Habe auch schon einiges gefunden zum obigen Thema, allerdings fehlt mir noch ein kleines Stueck zum Glueck.


    Ich habe vor, den Sharp LC-45GD1E als Monitor fuer meinen Media Center Edition PC zu nutzen. Das macht natuerlich nur Sinn, wenn man das Geraet mit der nativen Aufloesung (1920 x 1080) per DVI ansteuern kann. Das wiederum geht bei dem Geraet leider nicht ueber die separate Anschlussbox, sondern nur, indem das DVI Signal direkt in das Panel eingespeist wird. Damit laesst sich mit dem LCD-TV natuerlich nicht mehr ueber den Tuner in der Anschlussbox fernsehen, aber das macht nix. Warum das so ist? Keine Ahnung, aber siehe meinen "Erfahrungsbericht" hier fuer weitere Info dazu.


    Gut. Laut dem Prad Forumsbeitrag funktioniert HDCP Dekodierung bei allen relevanten Sharp Geraeten.


    Die Frage ist fuer mich aber:
    [list=1]
    [*]findet diese Dekodierung in der Anschlussbox statt oder erst im Panel selbst
    [*]brauche ich ueberhaupt eine HDCP Dekodierung, da das Signal ohnehin ausschliesslich aus dem PC kommt (wo meine beiden bisherigen TFTs ja auch noch nichts von HDCP gehoert haben).
    [/list=1]
    Vielen Dank fuer Eure Hilfe im voraus!
    Zini

  • Ok, habe mal noch weiter im Internet gesucht. Es ist doch erstaunlich, wie wenig ueber HDCP zu finden ist. Wenn ich es aber richtig verstehe, dann haengt die Verschluesselung an der sendenden Komponente (in meinem Fall dem PC), und nicht am Medium, das abgespielt wird. Hiesse: ich spiele eine DVD ab auf dem PC DVD Laufwerk. Da der PC keine HDCP Encodierung beherrscht, ist das DVI-D Signal auch nicht verschluesselt, ergo ist es wurscht, ob das empfangende Geraet (in dem Fall der TFT Fernseher) eine HDCP Entschluesselung unterstuetzt. Also muesste alles wunderbar funktionieren. Richtig? ;)


    VG, Zini

  • Zini, hast Du vergleichbare Geräte gefunden, die HDCP unterstützten?
    Ich wollte das Teil ja nicht nächstes Jahr wieder auf den Schrott werfen.


    Bist Du soweit zufrieden mit dem Gerät?
    Preis?

  • Zitat

    Original von Zini
    Ok, habe mal noch weiter im Internet gesucht. Es ist doch erstaunlich, wie wenig ueber HDCP zu finden ist. Wenn ich es aber richtig verstehe, dann haengt die Verschluesselung an der sendenden Komponente (in meinem Fall dem PC), und nicht am Medium, das abgespielt wird. Hiesse: ich spiele eine DVD ab auf dem PC DVD Laufwerk. Da der PC keine HDCP Encodierung beherrscht, ist das DVI-D Signal auch nicht verschluesselt, ergo ist es wurscht, ob das empfangende Geraet (in dem Fall der TFT Fernseher) eine HDCP Entschluesselung unterstuetzt. Also muesste alles wunderbar funktionieren. Richtig? ;)


    VG, Zini


    Exakt.


    Wobei HDMI nicht gleich DVI ist, und viele Standalone Player HDMI nutzen. Die setzen dann aber definitiv HDCP am Bildgerät voraus.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • im neusten PC-Magazin steht schon wieder, dass diverse Standards bei HDTV überholt sind und neue in Planung sind.

  • Zitat

    Original von ThomasH
    im neusten PC-Magazin steht schon wieder, dass diverse Standards bei HDTV überholt sind und neue in Planung sind.


    Möglich.


    Die Planungen für das derzeitige HDTV fanden vor Jahrzehnten statt.


    Also kannst Du Dir ungefähr ausrechnen, wann es Filme und Geräte für den HDTV Nachfolger (oder was auch immer PC-Magazin meint) geben wird :D


    Man wäre ja schonmal zufrieden, wenn das bisherige HDTV hierzulande ausreichend verfügbar wäre.



    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.