Neuling braucht Hilfe: Viewsonic VX912 oder BenQ FP937s+

  • Hallo Leute,


    erstmal ein großes HALLO !


    Ich möchte mir ein neues TFT Panel kaufen und habe mir deshalb etliche Beiträge zu den beiden Panels, die ich am interessantesten finde, durchgelesen ;)


    Ich interessiere mich für :


    1. Viewsonic VX912
    2. BenQ FP937s+


    Leider habe ich keinen direkten Vergleich dieser beiden Monitore gefunden!


    Könnt ihr mir wohl weiterhelfen und sagen welcher monitor besser ist!? Ich spiele sehr gerne, geh auf LANs und bin viel im Internet unterwegs! Office Anwendungen und Bilder oder Filme sind aber auch nicht ganz unwichtig für mich!


    BITTE HELFT MIR ;(

    Einmal editiert, zuletzt von red ()

  • ach ja,
    ich hatte mir auch den Sony HS94P angesehen, aber ich bin mir doch ziemlich unsicher aufgrund der reaktionszeit (gemessene 24ms) und das Problem mit der Spiegelung! Oder ist das vielleicht doch nicht so schlimm mit der Spiegelung wenn der Monitor "richtig" aufgestellt wird?

  • Wegen der gemessenen Reaktionszeit von 24ms brauchst du dir keine SOrgen machen, die anderen sind auch nicht viel schneller, doch voll spieltauglich!


    Also ich hab den VX! Vom Design finde ich, ist er dem Benq weit überlegen! Ob sich die bessere Reaktionszeit und der höhere Kontrast in der Praxis auswirken denke ich nicht unbedingt! Allerdings hört man im Forum von Benq nicht nur Gutes...Besonders der FP937 litt unter einer starken Serienstreuung und hatte oft Fehler! Vom Service is Viewsonic auch gut, der Vor-Ort-Service klappt wunderbar!


    Mfg, callya-g!

  • Hi,


    ich hab mich auch für den VX912 entschieden. Wollte auch erst den BenQ. Da der VX auch ein super ZockerMonitor ist ( hoff ich mal :) ), hab ich mich für ihn entschieden, da das Design einfach edeler aussieht.

  • @callya:


    erstmal danke für deinen Eintruck! Hab mir schon sehr interessiert deinen Bericht/Test über den Viewsonic durchgelesen! Echt ein super Bericht, RESPEKT!!!


    Ich habe viel gehört von wegen Ausleuchtung, Helligkeit und schwarz-Töne!Jetzt meine Frage: ich habe bis jetzt einen Uralten 15Zoll TFT von Siemens! Mit dem spiele ich ich mache alles andere, ohne das mich irgendwas sonderlich stört, außer das seine reaktionszeiten bei spielen etwas zu wünschen übrig lässt! Ich spiele nämlich Wolfenstein ET in einem Clan und merke manchmal schon, das andere etwas schneller sind, was definitiv nicht an deren Talent liegt!


    Wenn ich also von dem alten auf einen Viewsonic VX912 umsteige, interessieren mich dann diese schwarz-Mängel bzw. Ausleuchtungs-Sachen?

  • Die Schwarzprobleme wirst du sicher mit Darkfix oder den Treibereinstellungen der Grafikkarte hinbekommen! Ich würde nicht sagen, dss die Ausleuchtung bei VX generell schlecht ist! Ist halt eine Serienstreuung, mein neuer ist perfekt ausgeleuchtet! Mfg, callya-g!

  • also würdest du auf jedenfall den Viewsonic eher empfehlen, also zB den BenQ oder den Hyundai L90D+, obwohl die bei kontrast, Reaktionszeit und Helligkeit besser sind von den Werten als der Viewsonic?Und den Sony wohl eher nicht, gelle?!


    Ach ja, wäre auch schön wenn sich auch noch andere zu meinem Anliegen äußern würden!Lasst ich nicht hängen Leute, BITTE!

  • Den Benq würde ich eher nicht nehmen...Der Hyundai ist sicher auch sehr gut! Da würde ich überlegen, weil er noch Pivot hat, falls dus brauchst! Also entscheide dich für den Viewsonic oder den Hyundai! Für mich war das Design ausschlaggebend und der Gute Ruf von Viewsonic! Wobei der von Hyundai wohl auch nich schlecht ist...Die Entscheidung liegt dann wohl bei dir... ;)

  • Hallo Leidensgenosse,


    vor dem gleichem Dilemma stehe ich auch.

    Ich habe mich vor allem zum Zocken für einen TN-Panel-TFT entschieden, denn ich will doch mal von meinem Rohrenklotz wegkommen und alle andern Paneltypen schlieren und verzögern ja zum ...... ahhhhhhh...
    Jedoch will ich auch beim TN-Panel auf eine gewisse Minimal-Bild-Qualität nicht verzichten, sonst bleibe ich lieber bei meiner Strahlungsröhre.


    Zur Auswahl stehen erstmal:


    1. Viewsonic VX912
    2. BenQ FP937s+
    3. Hyundai L90D+

    den Benq habe ich noch nirgends "live" gesehen, den Hyundai schon. Man sagt ja die beiden sollen das gleiche Panel haben.
    Unglücklicherweise habe ich den Hyundai direkt neben dem Sony HS94PB gesehen, sowohl während einer Diashow, als auch während des 3dmark2003-Benchmarks. Die Bildqualität ist in meinen Augen von dem Hyundai im Vergleich zum Sony einfach fürchterlich, obwohl der Sony wohl auch ein TN-Panel hat. Mag sein, dass das Bild vom Sony wegen seiner spiegelnden Oberfläche gewöhnungsbedürftig ist und zum alltäglichen Arbeiten auch nicht 100% geeignet sein mag, weiss ich nicht.
    Der Sony war sehr viel schärfer, farbbrillianter, heller, kontrastreicher und nicht so blass als der Hyundai. (Blickwinkel war auch besser)
    Allerdings waren alle Monitore über ein analoges VGA-Verteiler Kabel angeschlossen.
    Ich weiss nicht welche Ausswirkungen das für den direkten Vergleich hat. Vielleicht sind die Unterschiede beim direkten Anschluss via DVI Kabel (nicht tausend-fach verzweigt) nicht ganz so gross. Vor allem was die Schärfe betrifft.
    Übrigens was Schlieren und Reaktionszeit betrifft, fand ich beide den Hyundai und den Sony ziemlich gut oder sogar sehr gut. Was diesen Bereich angeht, könnte ich mich ja schon fast von meiner geliebten Röhre trennen. (naja beim online gamen macht es sich vielleicht dann schon doch noch bemerkbar, aber ich bin ja hier um gewisse Kompromisse zu schliessen und man muss ja nicht immer gewinnen, wird ja auch alt)


    Aber: Der Sony ist mir zu t e u e r.


    Der Hyundai genügt n i c h t meinen Ansprüchen am Bild,


    und wenn der Benq fp937+ auch nicht besser ist, dann fällt der auch aus meiner Liste.


    Also gibts ja noch den: Viewsonic VX912. Aber den konnte ich bisher noch nirgendwo in Betrieb begutachten und ich will nicht die Katze im Sack kaufen. Von dem VX912 sagen ja alle, dass er so toll sei, aber das sagen ja auch alle vom Hyundai....


    Wenn der Samsung 913N einen DVI-Anschluss hätte, hätte ich mich vielleicht auch mal mit dem beschäftigt, .... aber ohne DVI kommt mir ein TFT gar nicht in die (Einkaufs-)Tüte.


    Oder:


    Soll ich vielleicht doch auf den Viewsonic VP912 b warten,


    ist ER es? Die eierlegende Wollmichsau?


    wann wird er kommen, was wird er kosten, wird er billiger als der Sony?


    Vielleicht warte ich mal bis der vp912 ´raus kommt, so er es mal macht.


    Warte auf den Testbericht desselbigen, schaue ihn mir live an, bis ich dann doch zum Entschluss komme das er Sch... ist. Dann ist ja vielleicht bis dahin der Sony schon im Preis ein wenig unter 500 Ökken gefallen.


    Oder ich lass den Humbug ganz, bleibe lieber bei meinem Röhrenofen und investiere das Geld in eine rockende Grafikkarte...


    Was soll ich machen ... Hilfe...


    naja bis denne
    unreale grüsse
    che


    (... man möge mir meine Zweifel an den TFT´s vergeben)

    2 Mal editiert, zuletzt von che ()

  • Ich kenne den Hyundai nicht, aber ich denke, dass ein so großer Unterschied zum Sony nicht normal ist! Ich würde dir empfehlen, einfach mal einen zu bestellen (der VX ist jetzt schon recht günstig für 430€ zu haben) und ihn zuhause über DVI anzuschließen und einfach mal gucken, wie er dir gefällt! Bei VGA Verteilern ist das halt immer so eine Sache und die Bildqualität ist nicht optimal, deswegen teste ihn einfach mal zuhause! Wenn er dir nicht gefällt kannst du ihn ja wieder zurückschicken und auf den VP warten! Mfg, callya-g

  • naja sachen kaufen, benutzten und dann wieder zurückgeben ist nicht so mein ding.
    aber vielleicht ist der vx912 wirklick ok.... billiger als der vp912 wird er auf jedenfall sein...


    gruss
    che


    PS:
    was den Sony betrifft, war der Unterschied nicht nur zum Hyundai recht gross, sonder auch zu anderen Ausgestellten

  • Zitat

    Original von che
    Vielleicht warte ich mal bis der vp912 ´raus kommt, so er es mal macht.


    Oder ich lass den Humbug ganz, bleibe lieber bei meinem Röhrenofen und investiere das Geld in eine rockende Grafikkarte...


    (... man möge mir meine Zweifel an den TFT´s vergeben)


    Hallo,


    die letzten Zweifel an den TFT's werden vergehen, sobald Du einen vor Dir stehen hast! ;)


    Ich sehe schon, dass Dir die X-Black-Oberfläche zusagt, daher ist es wirklich eine Überlegung wert auf den VP912 zu warten. Ich nehme schon an, dass der Viewsonic günstiger sein wird als der Sony. Pivot und Höhenverstellung soll der VP912 auch haben.


    Der Vergleich mit der Grafikkarte hinkt ein wenig. Ein bischen mehr Geld in einem Bildschirm ist besser angelegt, als in eine Grafikkarte. Von einem guten Bildschirm hast Du länger was. Ist meine Meinung.


    Aus Deiner Liste würde ich den VX912 nehmen, da man nur gute Sachen über den Bildschirm liest.


    Gruss GranPoelli :)

  • Moin liebe Volksmusikfreunde und sonstigen Mitleidenden =)


    Ich habe das gleiche Problem wie red und che.
    Ich will mir einen 19 "-TFT-Monitor anschaffen und weiß nicht, welches Modell ich nehmen soll.


    Nach dem Durchlesen mehrerer Testberichte waren in der Auswahl:
    - BenQ FP937s+
    - Hyundai L90D+
    - Samsung 913N
    - Sony SDM-HS94P
    - ViewSonic VX912


    Es sind bereits weggefallen:
    BenQ, Samsung, Sony (zu viele negative Berichte, kein digitaler Signaleingang, zu teuer)


    Beim ViewSonic hat mich der Prad-Testbericht überzeugt, aber beim Vergleich des ViewSonic zum Hyundai fällt auf (Nachteil ViewSonic ?):
    Bildaufbau langsamer, Helligkeit 250 cd/qm, Kontrast 500:1, TCO99, keine Pivotfunktion


    Damit wäre ich eigentlich wieder eher für den Hyundai, aber vom Hyundai sind hier 50 % begeistert und 50 % enttäuscht, also doch nicht überzeugend.


    Also doch der ViewSonic ? Aber da wäre interessant, ob der ViewSonic schon das schnellere Panel hat, wie hier beschrieben:


    Welches Modell ist das bessere ? ?(


    Und daß mir jetzt keiner sacht: Einfach beide kaufen :D


    mfG

    Einmal editiert, zuletzt von id3839315 ()

  • Moin Leute,


    also ich habe mir jetzt den Viewsonic bestellt und werde ihn am Dienstag oder Mittwoch kriegen! Dann werde ich selbstverständlich in diesem Thread auch meinen Eindruck nochmal posten! Allerdings erst am 16. oder 17., weil ich am Samstag auf ner LAN bin, wo ich den Monitor erstmal genau testen werde!


    @id und che:


    also ich habe mich für den Viewsonic entschieden, weil
    1. ich nicht soviel Geld ausgeben wollte (Sony zu teuer)
    2. der BenQ in der Verarbeitung nicht so toll sein soll und die Usermeinungen stark auseinander gehen
    3. der Hyundai sehr viele geteilte Meinungen hatte
    4. der Viewsonic einfach nur geil aussieht, nur gute Usermeinungen hat und mich auch die Testberichte überzeugt haben (besonders der von callya - Danke nochmal dafür ;)


    mfg red

  • jetzt hätte ich mir schon beinahe den vx912 bestellt, jetzt bringst du mich mit dem schnelleren vx912-panel durcheinander....

  • Das schnellere Panel bezog sich auf einen Vergleich mit dem Vorgängermodell ViewSonic VX910, d.h. der ViewSonic VX912 behält auch weiterhin das 12 ms-Panel.


    Allerdings soll es sich lohnen, auf den ViewSonic VP912 zu warten, der angeblich dieses Jahr auch in Deutschland auf den Markt kommt.
    In anderen europäischen Ländern ist er schon erhältlich, Preis ab 540 €.


    mfG

  • Jetzt habe ich den Salat!!!!!!!!!!



    ich habe mir den Viewsonic VX912 bestellt und schon bekommen.
    Voll Freude ausgepackt.
    Design sehr gefällig,
    Pixelfehler habe ich keinen einzigen gefunden,


    aber:


    farben total blass und er schliert ohne ende
    Ich kann bei (etwas) schnelleren Bewegungen nichts mehr lesen oder erkennen.


    Dass Weiss überstrahlt total und Details in den dunklen Bereichen verschwinden total.



    Ich habe schon Stundenlang mit Gamma-Werten, Helligkeit und Kontrast rum gespielt.
    Ich kann jetzt zwar einigermassen noch was in den dunklen Bereichen erkennen, aber die Farben bleiben einfach blass.
    Ganz zu schweigen von den bescheidenen Farbverläufen..


    Das mit dem schlechten Blickwinkel habe ich ja schon gewusst und vorher akzeptiert.
    Aber wenn ich allein direkt vorm Monitor sitze, wird es schon an den Rändern (links und rechts) etwas gelblich.
    Ich habe ja doch gehofft, dass ich mich endgültig von meinem Röhren Monitor trennen kann, aber unter diesen Umständen......schliesse ich wohl erstmal beide an.


    Weiss ich nicht was ich machen soll, den Viewsonic zurück schicken und noch ein paar Jahre warten bis es schnellere und schlierenfreie IPS oder VA-Panels gibt?
    Ich weiss net ... ich weiss net...


    Das war nur mal so ein erstes Fazit. Ich werde noch mal ein wenig weiter herumprobieren und ein paar Fotos machen.


    gruss
    che

  • che: Das kann eigentlich nicht sein! Bestimmt ein Garantiefall, denn die Farben sind keineswegs blass und Schlieren sind nicht zu erkennen und das haben mir schon viele bestätigt, die den TFT in Aktion gesehen haben!
    Ich würd ihn einfach umtauschen und dir einen neuen holen! Mfg, callya-g!