Hallo!
habe seit einigen Wochen den neuen Samsung Syncmaster 930 MP und möchte hier mal meine bisher - sehr positiven - Eindrücke schildern.
Ich hatte vorher einen 191T (digital betrieben), mit dem ich sehr zufrieden war (bis auf die Bedienung), vorher schon andere TFTs.
Zum 930 MP.
Ich hatte vor dem Kauf übrigens Bedenken, weil für mich die PC-Qualitäten viel wichtiger sind als die bombastische Ausstattung. Gibt es hier einen TFT-Fernseher oder einen vollwertigen TFT für meinen PC. Die technischen Daten sprachen für letzteres. Weiter gehts ...
Beim Auspacken keine Probleme, schlanker, transportabler Karton, wertige Verarbeitung beim Gerät, der Fuß ist nicht so flexibel einstellbar wie beim 191T, weil die Lautsprecher noch drunter mussten, aber dank VESA kann man den bei Bedarf tauschen. Netzteil ist extern.
Aufatmen nach dem ersten Anschließen: ich kann nicht sagen, dass die Bildqualität im PC-Betrieb (digital) schlechter (kleine Einschränkung s.u.) wäre als bei meinem 191T. War aber wohl auch nicht zu erwarten. Keine Pixelfehler (habe aber einen Test bei Nägele machen lassen).
Die anderen Features funktionieren wie erwartet, der TV-Tuner stellt wie bei einem Fernseher alles automatisch ein - nachdem man die Funktion gefunden hat, was etwas dauern kann bei den vielen Einstellmöglichkeiten.
Die Klangqualität ist etwas dünn für einen High-End-Freak wie mich, aber dafür war das Gerät ja auch nicht gedacht und es klingt sogar besser als erwartet angesichts der kleinen integrierten Lautsprecher. Für Räume bis 20qm und Normalo-Fernsehprogramm sollte es reichen (für Spielfilme ist mir das Display eh zu klein). Die One-Touch-Profile helfen übrigens bei Einstellungen an den persönlichen Geschmack. Alles per Fernbedienung natürlich.
TV-Teil: Mein Kabelsignal ist hier in Köln nur mittelprächtig, das sieht man natürlich aus 80 cm Entfernung. Bei normaler Fernsehentfernung, so ab ca. 2 m sieht man das Rauschen aber nicht mehr und es bleibt ein sehr plastisches, detailreiches Bild. Etwas ungewohnt für Röhrenschauer, aber nur anders - für mich: besser.
DVD-Zuspieler-Bilder und DVB-T-Boxen nutzen die Reserven des Monitors viel besser als der eingebaute Tuner. Man sieht viel mehr. Man merkt so, wie gut ein Fernseher eigentlich sein könnte in Sachen Schärfe. Plasmas können das natürlich auch. So was habe ich im Wohnzimmer zum Fernsehen - Plasmas sind aber im PC-Betrieb begrenzt in Sachen Auflösung und Ergonomie (habe ich ausprobiert, zum Gamen und Surfen noch brauchbar, sonst aber eher nicht oder zumindest Geschmackssache).
Mit Farbprofilen kann man bei dem 930mp in allen Betriebsarten (191T: nicht mal Kontrast und Helligkeit, sobald über DVI-D) 'zig Parameter einstellen - je nach Geschmack, s.u.
Ein Blick ins PDF-Handbuch lohnt sich vor dem Kauf, es ist sehr gut und übersichtlich. Dort steht auch mehr über die Anschlussmöglichkeiten, bitte schaut dort nach, das wird mir sonst zu viel hier. Es gibt sehr viele Einstellmöglichkeiten, die Menüs sind sinnvoll aufgebaut und mehrsprachig. Screenshots gibt's im Handbuch.
Das wichtigste für mich ist nach den PC-Qualitäten die PIP Funktion, um ohne TV-Karten-Ballast ein Fernsehbild mitlaufen zu lassen, während ich am PC arbeite. Das funktioniert super, man kann sich Größe, Deckung und die Ecke (oder halbe/halbe etc.) aussuchen, in welcher das Bild eingeblendet wird.
Der Radio-Tuner funktioniert wie erwartet mit einem kleinen "aber": es scheint dabei die Hintergrundbeleuchtung nicht abzuschalten (es wird schwarz, aber an den Rändern schimmert es ganz schwach durch). Da eine Infoseite zum Radiosender immer wieder eingeblendet wird (so a la Bildschirmschoner), geht die Beleuchtung auch nie in den Standby und läuft so weiter (und altert natürlich dabei unnötig). Vielleicht kann man die Radio-Info abschalten und somit auch die Beleuchtung ...
Ich konnte keine weiteren "Ungereimtheiten" feststellen und die Einsatzmöglichkeiten sind wirklich riesig! Hardcore-Action-Gamern würde ich das Gerät wohl nicht empfehlen (I don't care), aber für gelegentliche Warcraft-Sitzungen oder ruhigere Adventures gibt es nichts zu bemängeln - sehe ich nicht so eng, habe auch bei meinem 191T nichts vermisst in der Hinsicht. Allerdings spiele ich auch sehr wenig.
Anfangs sieht ein so kontrastreiches Bild beim Fernsehen recht ungewohnt (irgendwie dreidimensionaler/plastischer) aus. Grafiken, Wetterkarten, Logos etc. sehen einfach umwerfend aus, interessanterweise auch farbechter als bei einem Röhren-Fernseher - das kann aber auch mit der Schärfe/Kontrast zusammenhängen.
Das Tunerrauschen eliminiere ich in den nächsten Wochen durch einen kleinen externen DVB-T-Receiver - dann ist es perfekt, auch dieses Signal kann man ins PIP setzen, wie auch die von jeder anderen Quelle, also z.B. auch zwei PCs (1 mal dig. + 1 mal analog, klappt gut).
Irgendwo habe ich gelesen, dass Samsung im Frühjahr einen 930er mit DVB-T-Tuner rausbringen möchte, das wäre dann für Leute im Empfangsbereich von DVB-T natürlich der Hammer, weil voll ins Bedienkonzept integriert und ohne Aufpreis rauschfrei.
In Sachen Fernbedienung habe ich eine LCD-FB und alle Funktionen dorthin übertragen, nutze also das Original nicht. Hat übrigens was, wenn man seinen Monitor von der Couch aus ausschalten und später wieder einschalten kann, weil der Rechner gerade 'ne Stunde was anderes macht ...
Videotext: die x00-er Seiten sind sofort da. Wähle ich z.B. S. 204, sucht er. Wenn ich dann weiterblättere auf 205,6,7 usw. sind diese sofort wieder da. Bei der fünften Seite sucht er wieder. Also tippe ich auf ca. 4 Seiten Speicher plus die geraden Seiten. Für mich schnell genug und vor allem superscharf - so macht Videotext mal richtig Spaß.
PC-Betrieb: Die Ausleuchtung ist einen (winzigen) Tick schlechter als bei meinem 191T, der war aber auch sehr (!) gleichmäßig ausgeleuchtet. Es sind aber keine Flecken und es ist auch nur sichtbar, wenn man den einfarbigen blauen Hintergrund von WindowsXP verwendet. Unten etwas heller, aber wirklich nicht viel! Der Kontrast ist deutlich höher als beim 191T.
Das Ding ist viel leuchtstärker. Wem das zu hell ist, es gibt Profile für Internet, Grafiker, Benutzerdefinierte etc. Die kann man mit einem Druck auf der FB umschalten. Prima. Sogar die Farbtemperatur kann man einstellen, konnte mein 191T nicht. Zum Glück wirken alle Einstellungen auch im digitalen Betrieb. Einstellungen sind kontextsensitiv, es wird ausgegraut, was man z.B. für PC-Einstellungen nicht braucht oder den TV-Betrieb. Meistens logisch, manchmal möchte man aber nicht erst ein PIP aufmachen, um die PIP-Einstellungen ändern zu können. Sicher Geschmackssache - wenn man's kapiert hat, ist es einfach.
Insgesamt gibt es auch im nachhinein für mich keinen Grund, einen 193T, 900er oder ein anderes reinen TFT-Konkurrenzmodell zu kaufen.
Einen kurzen Bericht gab's wohl auch schon in einigen PC-Zeitschriften, die Wertung der Unabhängigkeit jener Tests überlasse ich jedem selber. Viele Haare fand man jedoch auch dort bisher in dieser Suppe nicht - aber das passiert ja sowieso eher selten dort (mal von Heise abgesehen) ...
Die Serienstabilität kann ich nicht beurteilen. Alle Eindrücke sind außerdem rein subjektiv (ein paar Tests ohne Auffälligkeiten mit nokia-Tool habe ich natürlich gemacht).
Ich wundere mich ehrlich, warum noch so viele Nur-TFTs gekauft werden, es ist vielleicht auch einfach Misstrauen gegenüber Eier legenden Wollmilchsäuen.
Fazit: für den Preis bekommt man einen 1a TFT mit Top-Bildqualität und Bonus-Fernseher, 'zig Anschlussmöglichkeiten und anderen Mehrwert-Features für kaum mehr als den Preis eines guten "Nur-TFT". Der Tuner steht und fällt mit dem Kabelanschluss, der Standfuß ist etwas unflexibel, aber tauschbar.
Wer sowieso noch einen Zweitfernseher braucht oder wem 19'' beim Fernsehen reichen oder wer gerade auch einen guten neuen Digital-TFT für seinen PC sucht und nicht gerade nur Action-Spiele spielt, dem kann ich das Gerät nur empfehlen. Das Design ist übrigens Spitze und voll wohnzimmertauglich!
Man muss keine Kompromisse oder Abstriche mehr gegenüber Einzelgeräten der beiden Kategorien TFT und TFT-TV machen, wenn einem bewusst ist, wofür das Gerät benötigt wird. Und man spart dabei sogar noch Geld. =)
Gruß
Mike