19" Grafik-Display bis 800 €

  • Hallo Zusammen,


    ein Arbeitskollege von mir sucht einen guten Grafiker-TFT .


    Er arbeitet hauptsächlich mit Corel Draw und Photoshop.
    Vielleicht auch mal ein CAD-Programm.


    In Eurer "Kaufberatung [ Stand 03.01.2005 ]" empfehlt Ihr z.B. den Eizo L768, Eizo L788 und NEC 1980sx.


    Zuerst einmal zum NEC.


    Der LCD1980SXi hat schon das S-IPS Panel. Der LCD1980SX das PVA.


    PVA hat ein höheres Kontrastverhältnis, das S-IPS einen höhren Blickwinkel, aber ob es dei 6° mehr wirklich bringen?


    Was empfehlt Ihr mir. Mein NEC1880SX hat auch das IPS-Panel und ich bin sehr zufrieden damit. Die Eizo's haben auch beide PVA. Was sollte mann denn nun nehmen? Früher hat man mir hier ein IPS-Panel empfohlen, ist das heute auch noch so?


    Sind die Eizo eine Alternative zum NEC? Ich würde meinen das der LCD1980SXi besser sein müsste.


    Dank im Voraus


    Gruß


    Mediamaster

  • Wenn keine Spiele gespielt werden sollen, dann sind dei beiden EIZOs und er NEC 1980SX das richtige, da sich Displays mit PVA Panel gut für Bildbearbeitung, graphische Anwendungen usw. eigenen, aber eben weniger gut zum zocken.

  • Gut, aber welche einbußen würde man, wenn man zum NEC LCD1980SXi greift, bei der Grafikbearbeitung haben?


    Wenn er mal einen Film gucken will (DVD, Videos) wäre also der NEC LCD1980SXi besser als die Eizo, ja?


    Ob er spielen wird kann ich nicht genau sagen, wenn aber auch nur sehr, sehr selten und wenn bestimmt keine schnellen Ego-Shooter :)

  • Graustufen werden bei VA Panels noch mal einen Tick besser dargestellt vielfach.Desweiteren ist das Schwarz bei VAs noch immer ansprechender.


    Das perfekte Display für dich wäre sicher der Eizo 797 8) Schau mal im englischen Teil rum, dort hab ich mal was dazu geschrieben. Das Gerät hat zwar ein IPS Panel, dafür aber eine geniale Elektronik die sauber und perfekt zu arbeiten scheint.


    Du kannst mit einem VA Gerät problemlos Videos schauen.

  • Jetzt hat er wieder einen Sony TFT im Auge. Den LCD-Monitor SDM-HS94PB.


    Datenblatt:



    Das Ding ist doch nicht wirklich besser als der NEC oder der Eizo.


    Angeblich die neueste und beste Technologie *phfff*


    Was haltet Ihr von dem Sony?

    Einmal editiert, zuletzt von Mediamaster ()

  • Ein Display mit TN Panel ist für einem Grafiker nicht das richtige und schon gar nicht wenn das TN Panel wie beim HS94PB nur 6Bit pro RGB Farbe darstellen kann, was nur 262144 echt Farben entspricht, die restlichen Farben werden per Dithering erzeugt, aber mehr wie 16,2 Mio. Farben können so trotzdem nicht dargestellt werden. Beim HS94PB kann man noch nicht mal R, G und B einstellen, sondern nur R und B, da G beim HS94PB nicht verstellt werden kann. Damit ist der HS94PB für einen Grafiker völlig ungeeignet.