Sony SDM-HS94P - Eure Einstellungen

  • Hallo HS94P-Besitzer,


    ich habe mir erst vor einigen Tagen dieses Modell gekauft und bin bis jetzt begeistert.


    Da viele User hier das Modell schon seit längerer Zeit benutzen und somit einige Erfahrungen gesammelt haben, würde mich interessieren, welche Einstellungen ihr am besten findet.


    Die Auslieferungseinstellungen sind wohl zu hell. Der Verkäufer hat mir geraten vor allem Helligkeit und Hintergrundbeleuchtung zu verringern, um die Lebensdauer zu erhöhen.


    Meine momentanen Einstellungen sind:


    Hintergrundbeleuchtung 60
    Kontrast 80
    Helligkeit 30
    Farbe 9300K
    Gammawert 2
    Schärfe 5


    Gibt es sonst noch Tipps zu Einstellungen bei WinXP oder sonstigen Anwendungen?

  • meine momentanen einstellungen:


    Hintergrundbeleuchtung 60
    Kontrast 80
    Helligkeit 50
    Farbe 6500K
    Gammawert 2
    Schärfe 5


    bin aber noch am rumprobieren........

  • Hallo Gerry,


    hier meine Einstellungen (hab den HS94P auch erst wenige Wochen):


    Farbtemp. 9300K
    Gamma 2 (geändert von default Gamma 1)
    Schärfe auf 5 gelassen


    Helligkeit auf Mittel eingestellt (statt Hell); habe noch nicht (!) die Benutzerspezifische Einstellung gewählt. Mir reicht (noch) die Umschaltung der Helligkeit des "Hintergrundlichts" von Hell auf Mittel.


    ich habe den TFT teils per DVI /teils analog angeschlossen.


    Aber: (Farb-)Geschmäcker sind verschieden...


    Gruß vom King

  • also ich hab zwar "nur" das 17" Modell davon (HS74PS) aber hier meine einstellungen, mit denen ich absolut bestens zurecht komme:


    Hintergrundbeleuchtung: 5
    Kontrast: 80
    Helligkeit: 20
    Farbe: 9300K
    Gamma: 2
    Schärfe: 5


    Ansteuerung läuft über DVI. wie schon gesagt --> bestes bild mit dem ich seeeeehr zufrieden bin.

  • also hintergrundbeleuchtung mit 5 ist richtig und kein tippfehler


    der bildschirm ist so aber weitaus hell genug um auch bei tageslicht angenehm damit arbeiten zu können. wenn er heller eingestellt ist, blendet er regelrecht.

  • Der für meinen Geschmack und meine Aufstellverhältnisse beste Kompromiss aus nicht zu dunklen Szenen in Spielen und Filmen bei trotzdem nicht zu hellem Desktopbild ist momentan:


    Hintergrundbeleuchtung: 40
    Kontrast: 65
    Helligkeit: 47
    Farbe: 6500K
    Gamma: 2
    Schärfe: 5


    Bei Spielen, in denen Dunkles ins generell Schwarze abzusaufen droht, stelle ich Gamma temporär auf 1 (wobei Backlight auf "High" fast den gleichen Effekt hat).


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • hmm was hats denn mit der Farbtemperatur auf sich ?


    ist 9300 nur heller ? 6500 kommt mir so leicht Sephia mäßig vor ...

  • 9300K ist kälter, 6500K m.E. normal. Wirkt nur dann Sephiamäßig, wenn man vorher die ganze Zeit 9300 hatte.


    6500 ist Standard bei den meisten anderen Monitoren, nur beim Sony hatte ich bisher ab Werk 9300. Sieht wohl im Verkaufsregal bei Saturn und MM auffälliger aus.


    Ich habs auf 6500 umgestellt, kommt mir natürlicher und gewohnter vor.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Zitat

    Original von letsdoit
    also hintergrundbeleuchtung mit 5 ist richtig und kein tippfehler


    der bildschirm ist so aber weitaus hell genug um auch bei tageslicht angenehm damit arbeiten zu können. wenn er heller eingestellt ist, blendet er regelrecht.


    Das ist sicherlich eine Ansicht, die fast keiner mit dir teilen wird. Deine Werte liegen weit unter den hier geposteten. Ich empfinde das als definitiv zu dunkel, aber du musst damit arbeiten können. ;)

  • Zitat

    Das ist sicherlich eine Ansicht, die fast keiner mit dir teilen wird. Deine Werte liegen weit unter den hier geposteten. Ich empfinde das als definitiv zu dunkel, aber du musst damit arbeiten können.


    das sehe ich auch so. habe einmal zum ausprobieren die einstellungen von Bigtower ausprobiert, aber so könnte ich zum beispiel wieder nicht arbeiten.


    ist mir einfach viel zu hell eingestellt. da würde ich beim längeren draufschauen kopfweh bekommen.


    allerdings habe ich die helligkeit jetzt von 20 auf 40 raufgeschraubt. ist deutlich heller aber gerade bei filmen wesentlich besser zum schauen. das ist aber die absolute obergrenze für meine augen. heller ist nicht mehr angenehm.


    wenn man allerdings die farbeinstellungen 6500k benutzt (statt der von mir präferierten 9300k) muss man die hintergrundbeleuchtung schon etwas raufschrauben da das bild damit - meiner ansicht nach - deutlich dunkler rüberkommt. außerdem hat es den von bigtower schon beschriebenen SEPIA-Effekt. jedenfalls kommt es mir so vor weil ich einfach die 9300k gewohnt bin.


    also mit meinen einstellungen komme ich gut zurecht. und so bleiben sie auch. aber ich denke das hängt 1. von jedem einzelnen ab. jeder hat unterschiedlich empfindliche augen und 2. auch von der umgebung in der der TFT steht.

    Einmal editiert, zuletzt von letsdoit ()

  • Du trinkst nicht zufällig gerne Blut? :D


    Eins ist sicher: Die Voreinstellungen von Sony sind defintiv zu hell/grell.


    In diesem Zusammenhang vielleicht noch einmal meine Frage aus dem Eröffnungsposting an erfahrene TFT-Besitzer:


    Die Auslieferungseinstellungen sind wohl zu hell. Der Verkäufer hat mir geraten, vor allem Helligkeit und Hintergrundbeleuchtung zu verringern, um die Lebensdauer zu erhöhen.


    Stimmt das?

  • meine einstellungen:


    Hintergrundbeleuchtung 0
    Kontrast 0
    Helligkeit 35
    Farbe 6500K
    Gammawert 3
    Schärfe 5


    reicht mir vollkommen... war das von meinem crt so gewohnt ;)
    und blut trinke ich normalerweise auch keins, falls Gerry das wissen will :P