V7 LTV 32D 32" LCD 1250 € (Prad.de User)

  • hier mein eindruck!!!!


    konnte gerät nur ca. eine stunde testen, also nur vorabtest...musste dann leider zur freundin...werde aber updates posten wenn es welche gibt...


    gerät gibt es ab 1250 €. ich empfehle den shop die sind zwar 30 eur teurer als die billigsten shops, haben jedoch sehr gute bewertungen. ich selber habe dort auch bestellt und alles lief top. schnelle & nette reaktion auf emails, versandtermin eingehalten und eingang der zahlung ruckzuck bestätigt..


    paar daten


    31,5", 1366x768, yuv, sub-d, dvi (angeblich mit hdcp und hdmi), 18ms, 2x scart (davon 1x rgb, 1x composite), kabeltuner, pc-audio-in


    mehr infos unter



    auspacken


    gerät war sicher verpackt und komplett montiert. erster eindruck wow. standfuss scheint aus gusseisen zu sein.


    leider musste ich nach dem anstecken feststellen, dass ich wohl 2 sub-pixelfehler hab. wenn das display schwarz ist sieht man einen pixel gruen leuchten, und einen rot. allerdings nur aus ca. 1m und bei bestimmten winkel. bei nicht-schwarz auch bei genauem betrachten nicht zu sehen.


    ich bin mit dem gerät top zufrieden und werde deswegen wohl nicht zurückschicken. wie gesagt...nur bei schwarz aus bestimmten winkel und aus 1m und weniger zu erkennen..also quasi nicht vorhanden...weiter im text..


    optik


    solide verarbeitet. natürlich kunststoff gehäuse, was bei 1250 € nicht anders zu erwarten ist. wirkt aber nicht billig kunststoff. der schwarze rand um das display wirkt sich positiv auf das subjekte empfinden des bildes aus. standfuss aus gusseisen (glaube ich...)


    dvd / xbox


    dvd player hab ich keinen, da ich dvds ueber xbox oder pc schaue. xbox wurde per yuv angeschlossen und läuft auf 720p superscharf. ungeahnte qualität bei xbox spielen in der hohen auflösung. 1080i wirkt noch detaillierter, flimmter aber. ist ja klar...ist ja interlaced .-) ich bevorzuge 720p


    pc-betrieb


    pc-signal wird als 1280*768 auf den tv geclont. da tv 1366*768 hat, bzw 1360*768 darstellt ist das bild nicht 100% perfekt, da das pc-bild ja nicht der nativen auflösung entspricht. generell ist das bild aber als gut bezeichnen, trotz 10m langem analogen vga (subd) kabel. bild war nicht zentiert trotz auto-setup. nach einstellen am pc und am tv passt aber alles perfekt...ein hdtv film den ich hab sah geil aus...


    morgen abend mal testen ob ich meiner ati 9800pro ein 1366x768 signal entlocken kann :)


    tv-betrieb per kabeltuner


    definitiv besser als der gericom 30" den ich vorher hatte. er bietet verschiedene bild-verbesserungen/weichzeichner. was man waehlt ist denke ich geschmackssache. hauttoene wirkten ok, genaues einstellen fehlte jedoch noch. laufschriften verwischen nicht (ntv). schaerfe war ok. einstellungen sind ok...kontrast, helligkeit, schaerfe, farbton, und einige andere.


    ich hatte nach besuchen im mediamarkt echt weniger erwartet, aber das tv-bild finde ich echt gut. klar sind manche sender mies, aber das liegt eher am kabelsignal..


    achja...beim gericom und vielen anderen im MM hatte ich zb beim phönix logo (blau/orange) dort wo die farben sich getroffen haben so pixelbildungen gesehen, die wei eine art rasterung aussahen. das konnte ich auf dem v7 nicht beobachten...


    sound


    nicht so schlecht. war schon ok...anlage ist besser keine frage. audio-out existiert auf ersten blick nicht. ich empfehle notlösung ueber videorekorder für alle kabel-user. zum normalen schauen sind die boxen absolut ok...auch wenns mal lauter wird. wer es krachend will macht wenn ein film kommt am besten sound ueber video dazu..


    fazit


    ich bin mit dem gerät und seinen features abolut zufrieden und wage die behauptung, dass es zu dem preis derzeit nix bessers im lcd breich in der größe gibt. bin auch der meinung, dass 2000 eur geräte auch kein besseres bild haben. der gericom gtv 3000 ist meiner meinung nach bildlich teilweise deutlich schlechter. und selbst der gericom wurde von mir besser empfunden als so mancher lcd...


    einziges manko sind bei mir die 2 subpixelfehler, die aber mit dem gerät oder dessen leistung nichts zu tun haben. pixelfehler koennen vorkommen und sie fallen wie gesagt nur auf 1m bei schwarz auf wenn man weiss wo sie sind und wenn man weiss wie man schauen muss..:-)


    ok...ein paar bilder...

  • Zitat

    Original von moskito99
    ich hatte nach besuchen im mediamarkt echt weniger erwartet, aber das tv-bild finde ich echt gut. klar sind manche sender mies, aber das liegt eher am kabelsignal..


    Hallo,
    hatte bei meinem Kabelanschluß auch drei Sender mit schlechten Bild und habe mir darauf hin dieses Kabel zweimal gekauft. Eins vom Anschluß zum Recorder und vom Recorder zum TV. Jetzt sind alle Sender klar und ohne Fehler, hätte nicht gedacht das das soviel ausmacht.
    Toller Test und schönes Gerät.
    MfG
    Maggi

    Kopf hoch auch wenn der Hals schwarz ist.

  • Super bericht.


    Ich hab irgendwo gehört/gelesen dass der Videoseven keinerlei Bildverbessungsalgorithmen besitzt ist das korrekt ?

  • schau mal hier...


    da posten ich und einige andere bzgl. dem gerät...hast aber viel zu lesen :)



    er hat schon einige modi zum einstellen. ein modus heisst "dynamisch", dann einer "weich" und noch 2 andere auf deren name ich nicht komme...


    ich teste heute abend mal..

  • Vielen Dank für den Test. Scheint ja ein gutes Gerät zu sein.


    Bin zurzeit auch nach einem 30-32" lcd tv am schauen.


    Mich würde es noch stark interessieren ob du deiner ati 9800pro schon ein 1366x768 signal entlocken konntest und wie gut er über DVI anzusteuern ist?

    Einmal editiert, zuletzt von gainer ()

  • jo....1360x768 ist ein standard-mode. geht ohne probleme..


    ging nur deswegen zurerst nicht da ich im clone modus arbeite und mein normaler 19" tft maximal 1280 pixel kann. da das bild geclont wird konnte ich maximal nur 1280 am tv einstellen...


    das kann man aber umgehen. tv zeigt jetzt 1360x 768....3 pixel links und rechts werden weggelassen....das ist bei jedem dieser panels so...ehal ob sharp, v7 oder aldi...-)

  • Was du zum Gericom 3000GTV geschrieben hast, kann ich nicht bestätigen.


    Zusammen mit einem Digital-Sat-Receiver habe ich auf allen Kanälen ein super Bild. Es gibt absolut nichts auszusetzen. Auch hat der Gericom sehr viele Anschlüsse, u.a. Audio-Out, was der V7 offensichtlich nicht hat.


    Und ja, ich konnte im MediaMarkt einen direkten Vergleich mit teilweise sehr teuren Highend-Geräten vornehmen.


    16ms, Bild-in-Bild, viele Einstellungsmöglichkeiten (Audio/Video), Videotext, diverse Bilddarstellungen ("Fill In", "Panorama", "Wide Screen",...) u.v.m. sprechen ebenfalls für das Gerät.


    Mit € 1.000,00 für einen 30"-LCD also wirklich ein super Preis/Leistungsverhältnis.

    3 Mal editiert, zuletzt von Gerry ()

  • der unterschied zum gericom bezog sich vor allem auf den tuner-mode, dort ist der v7 deutlich besser...


    bei signalen von aussen war der gericom schon ok, vor allem das pc-bild war bei analoger zuspielung echt top. dvd player via yuv war ebenfalls gut...


    der v7 erscheint mir aber auch hier einen tick besser, was aber vielleicht auch an dem verbauten sharp panel liegt. betrachuntswinkel sind auch etwas besser...


    lässt man den tuner-mode aussen vor haben mir aber beide geräte recht gut gefallen...derv7 halt besser..


    nicht vergessen darf man, dass man den gericom fuer ca. 970 im mm bekommt...und den v7 erst ab 1150...wobei der ja 32" hat, dvi und hdcp...


    nicht zu vergessen, dass man das audiosignal per adapter am scart abgreifen kann (fehlenden audio-out kann man also austricksen).


    aber du benutzt ja digi-sat, daher hat der audio-out keine relevanz. ich selber habe kabel, daher ist der tuner ein kriterium fuer mich..

  • Ist mir schon klar, dass du mit deinem Neukauf zufriedener bist. ;)
    Ich wollte nur klarstellen, dass der Gericom mit einem guten Eingangssignal ein sehr gutes Bild zaubert.
    Deine 7 Pixel/Subpixelfehler sprechen aber nicht gerade für den V7, auch das Design ist beim Gericom IMHO viel besser.


    Der baugleiche LCD schnitt hier übrigens sehr gut ab:


    Na ja, jeder muss mit seinem Gerät zufrieden sein.


    Aber noch kurz eine Bemerkung zu deinem Satz:
    "aber du benutzt ja digi-sat, daher hat der audio-out keine relevanz. "


    Der digitale Ausgang AC3 bei den "Vorgeräten" wie DVD-Player und Sat-Receiver ist zwar spitze, macht aber nur bei DolbyDigital-Sendungen/Filmen Sinn und dann sind logischerweise die Boxen des Fernsehers ausgeschaltet. Der 2-Chinch-Audio-Ausgang am LCD ist für mich also weiterhin sehr wichtig. Weitaus wichtiger als dvi und hdcp. Das Audiosignal per Adapter am Scart abzugreifen ist nicht gerade die ideale Lösung.

  • ich hatte den gericom gtv 3000 vorher, der ja fast identisch aussieht wie der 3020...und ich muss sagen, dass der v7 wesentlich hochwertiger aussieht im vergleich. allein schon der gusseiserne fuss des v7...


    grundsätzlich werden sich die geister dran scheiden ob boxen seitlich oder unten drunter besser aussehen.


    ich für meinen teil habe bin aus allen wolken gefallen nach 3 wochen v7 als ich den gericom wieder im MM gesehen hatte...aber geschmack ist ja zum glück was individuelles..


    übrigens hatte ich beim v7 ein montagsmodell erwischt, denn das gerät wurde anstandslos von v7 getauscht...


    und wegen dem audio...ich hab lieber 2x scart als einmal scart und einmal audio-out..den 2ten scart kann ich jetzt entweder als scart nutzen oder als audio-out. son adapter kostet 2 eur :)


    was beim gericom sehr nett war, war der subwoofer out. den muss ich jetzt halt über anlage laufen lassen..

    Einmal editiert, zuletzt von moskito99 ()

  • Zitat

    Original von moskito99
    übrigens hatte ich beim v7 ein montagsmodell erwischt, denn das gerät wurde anstandslos von v7 getauscht...


    Bin auch im Hifi.de-Forum unterwegs und habe mich vor einigen Tagen mal interessiert durch den v7-Thread gelesen:
    Jetzt also nach der Widerrufsfrist doch noch auf Kulanz umgetauscht? Du hast dich doch entschieden das Gerät mit den Pixelfehlern zu behalten. Oder war das schon das zweite Gerät?


    Wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß mit dem V7, letztendlich haben wir ja beide zu einem absoluten Toppreis sehr leistungsstarke und große LCDs bekommen. Ich empfehle dir zum absoluten Kinogenuss noch einen guten Digital-Surround-Receiver und ein gutes Surroundboxensystem. Dann macht das Fernsehen bzw. das Filme schauen noch viel mehr Spaß.


    Der Subwoofer-Ausgang meines Gericom GTV3000 ist mir übrigens relativ egal, da ich meinen SW natürlich über meinen Denon-Digital-Surround-Receiver ansteure.


    Wir sehen uns. Gruss Gerry

  • widerruf hatte ich dann doch gelassen. die pixelfehler hab mich nicht wirklich gestoert, da sie ab 20 cm nicht mehr sichtbar waren, bzw der eine der deutlicher war, war ab ca 1.5 m zu 100% nicht mehr sichtbar..


    wäre mir egal gewesen...ich hatte dann trotzdem einfach mal bei v7 angefragt und die haben tausch dann überraschenderweise zugestimmt....also warum nicht...


    fehler haben nicht gestoert...aber wenns geht halt doch lieber ohne :)


    wuensch dir viel spass mit dem gericom. ich war ja auch mit zufrieden und haette ohne kabelbetrieb ihn vielleicht auch behalten..

  • sorry wenn ich dieses Thema aus dem untergrund hole :)
    Aber lohnt es sich noch den v7 für momentan 966 euro zu kaufen oder gibt es schon vergleichbare geräte für den Preis. Kennt jemand von euch so geräte für 700 bis 900 euro die möglichst die gleichen anschlüsse usw haben.. kann ruhig ein bisschen kleiner sein
    mfg

  • ich kann dir nur sagen, dass ich noch immer zufrieden bin...


    nach mittlerweile fast einem 3/4 jahr...


    weiss leider nicht, was seitdem auf den markt kam...ich denke aber, dass die konkurrenz im bereich 950-1200 eur größer geworden ist..