Überlistung der nativen Auflösung?

  • Hallo,
    mir ist klar, daß man die native Auflösung nicht "überlisten" kann, dennoch fand ich keine passendere Überschrift:
    Folgendes:
    Ich kann unter Windows eine Bildschirmauflösung von bis zu 1600 mal 1024 auswählen.....
    Das Bild ist zwar nicht das Schönste, es sieht aber wirklich anders aus als unter 2048 mal 1024.
    Auch komplett Bildschirmfüllend.....
    Wie kann das sein?
    Dachte immer, daß die native Auflösung quasi die max. Bildschirmauflösung vorgibt.
    ?(
    Runtersetzen okay, dann interpoliert er.....
    Oder sollte ich etwas komplett verdreht haben (gerade 12 Stunden Nachtschicht - schon mal als Alibi-Entschuldigung, bevor ich für allg. Gelächter verantwortlich bin).
    Danke schon einmal im Voraus...

    Wer den ;( hat braucht für den :D nicht zu sorgen.

    Einmal editiert, zuletzt von de_Jung75 ()

  • Zitat

    Original von de_Jung75
    ....Das Bild ist zwar nicht das Schönste, es sieht aber wirklich anders aus als unter 2048 mal 1024.
    Auch komplett Bildschirmfüllend.....
    Wie kann das sein?
    Dachte immer, daß die native Auflösung quasi die max. Bildschirmauflösung vorgibt.


    2048x1024????


    ääääh, kann es sein, dass du irgendwie auch Auflösungen aufgelistet hast, welche der TFT nicht unterstützt?


    also ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht so ganz, wie du das hinbekommen hast ?(

  • 1280 mal 1024 meinte ich natürlich......die native.
    Aber ich kann unter Windows bis zu 1600 mal 1024, was mich wundert.
    Sorry für die Verwirrung
    ^^

    Wer den ;( hat braucht für den :D nicht zu sorgen.

  • Zitat

    Original von de_Jung75
    1280 mal 1024 meinte ich natürlich......die native.
    Aber ich kann unter Windows bis zu 1600 mal 1024, was mich wundert.
    Sorry für die Verwirrung
    ^^


    meinst du eigentlich 1600x1280? oder ist das wirklich so ne "krumme" Auflösung?


    lies dir hier mal den Post von TFTshop durch; ich würds eher lassen :rolleyes:


    und hier kannst du erfahren, warum das vielleicht bei dir möglich ist!?


    schau mal deinen installierten Treiber an und ggf. änder ihn am besten schnell ab, damit du nicht aus versehen mal das Falsche einstellst!


    Grüße
    Voodoo

    Einmal editiert, zuletzt von Voodoopupp ()

  • Danke erst einmal
    merkwürdig.....
    Es ist definitiv 1600 mal 1024, jedenfalls zeigt mir das Windows dann an, und das Bild ist halt seitenmäßig etwas verzogen.
    Treiber ist der Forceware von NVidia, Graka ist GForce3, angeschlossen über Analog.
    Komischerweise ist es Bildfüllend, aber es ist mir eigentlich schon klar, das es nicht geht.....
    Naja, wenigstens kannst Du meine Verwirrung teilen; dachte schon, ich wäre der Einzige, welche das nicht so ganz versteht.
    Bis dann

    Wer den ;( hat braucht für den :D nicht zu sorgen.

    Einmal editiert, zuletzt von de_Jung75 ()


  • also ich bin dau auch etwas ?(


    aber wie du ja in den Links lesen kannst, ist es wohl nicht sehr TFT schonend ;)


    hast du dir mal deinen Treiber angesehen!? und wenn, was für einer wars denn jetzt?

  • Hallo zusammen,


    Ich hab mal einen Laptop gesehen, auf dem man eine höhere Auflösung als die native Auflösung einstellen konnte. Logischerweise war das Bild dann nicht gerade das Beste... Es ist technisch kein Problem, durch Interpolation eine höhere Auflösung zu "simulieren" als physikalisch angezeigt werden kann, doch das dürfte normalerweise nicht sehr sinnvoll sein, da dabei eine Menge Information verloren geht. Sprich: Hoher Ressourcenverbrauch und eine dramatisch verschlechterte Bildschärfe für eine rein nominell höhere Auflösung. Ungefähr genau so sinnlos, wie diese Billig-Flachbett-Scanner, die mittels Interpolation eine Auflösung von einer Million DPI schaffen ;)


    Weil es eben ziemlich sinnlos ist, wird das von kaum einem TFT unterstützt (ich kenn' keinen). Vielleicht kann man Windows irgendwie dazu bringen, das per Software zu unterstützen (dann wird halt auf der Graka interpoliert). Aber wie, weiß ich jetzt auch nicht.


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Okay, mit der Antwort kann ich leben; dachte schon ich hätte was falsch gemacht, bzw. daß das absolut nicht gehen würde, was mich dann ziemlich neugierig machte.
    Danke und cruz

    Wer den ;( hat braucht für den :D nicht zu sorgen.

    Einmal editiert, zuletzt von de_Jung75 ()

  • Vielleicht ist Dein TFT ja eine Fehlproduktion oder Du hast ein experimentelles Modell erhalten, das so viele Pixel hat.
    Am besten führst Du mal eine Pixelzählung durch...

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.