Lohnt sich der Umtausch PVA gegen S-IPS?

  • hy flachgemeinde,
    habe mir gegen den rat von prad (reimt sich =)einen benq 951 gekauft anstelle des Iiyama.
    Leider mußte ich nun wie mir vorher angekündigt wurde schlieren bei ego shootern feststellen. :(
    nun will ich die rettung im umtausch und beim kauf eines iiyamas suchen und bin nun durch einen bericht erneut irritiert indem ein anderer user auch von schlieren am iiyama e481 berichtet.


    wenn dem so wäre würde ich meinen benq behalten da er mir ansonsten (grafik, super hell etc.) sehr gut gefällt!
    vieleicht muß man mit einem tft schlieren generell akzeptieren ?
    vielen dank allen antworten im voraus
    achim

  • Dann solltest du dir erst einmal genau überlegen, für welchen Zweck du den TFT hauptsächlich benutzt. Zum Spielen oder mehr für normale Anwendungen? Kann gut sein, das du auch auf dem Iiyama Schlieren feststellen kannst, aber ein Unterschied (zugunsten des E481S) sollte doch schon zu sehen sein. Aber ich denke, das wurde dir ja bestimmt schon einmal erzählt. Aber entschieden hast du dich ja letztendlich doch für ein VA Panel.


    gruß


    PS: Dein anderer Beitrag habe ich wegen ,Crossposting' gelöscht.

  • also ich und wohl die meisten normalen menschen können beim 481s keine schlieren feststellen. sicher gibts leute mit dehr empfindlichen augen die das sehen, aber die sehen dann bestimmt auch bei 8ms noch schlieren. besser als dein benq ist er vom schlieren her unter garantie.

  • Man muss unterscheiden zwischen der Bewegungsunschärfe, die jeder TFT hat, und der Schlierenbildung (also dem Nachziehen), die von TFT zu TFT unterschiedlich ist. An die Bewegungsunschärfe gewöhnen sich die meisten. Die Schlieren hingegen lassen sich tatsächlich durch Wahl eines anderen Modells reduzieren.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.