TFT mit guter Interpolation gesucht...

  • Hallo Ihr,


    ich suche einen 17" TFT Monitor, der auch bei der Auflösung 1024x768 oder sogar 800x600 noch ein zufriedenstellendes Schriftbild liefert...gibt es so etwas? Bei der empfohlenen Auflösung von 1280x1024 sind mir die Schriften viel zu klein. Und da ich viel im Internet bin nützt es mir auch nichts, den Systemschriftgrad hochzustellen. Ich benutze den Rechner eigentlich nur für Office und Internet, spielen tue ich damit gar nicht, deswegen ist mir die Reaktionszeit auch nicht wichtig.
    Ist es eigentlich schädlich, einen TFT dauerhaft mit einer anderen als der emfpohlenen Auflösung zu betreiben?
    Und gibt es eigentlich einen technischen Wert, der angibt, wie gut die Interpolation ist oder muss man ins Geschäft gehen und das ausprobieren?
    Bin für jede Antwort dankbar!
    Liebe Grüße, Miriam

    Einmal editiert, zuletzt von mirajanina ()

  • Hallo mirajanina und willkommen auf prad.de,


    mir persönlich fehlt leider der Erfahrungswert im 17" Segment, welcher TFT dort ein sehr gutes Interpolationsvermögen besitzt.


    Kann man Dich nicht dazu bewegen lieber einen 19" TFT zu kaufen, oder sind Dir die Kosten dafür zu hoch? Dort sind ja bekanntlich die Schriften ein gutes Stückchen größer.


    Grundsätzlich schädlich ist es nicht, den TFT in einer niedrigeren Auflösung zu betreiben, allerdings auch mit der besten Interpolation wirst Du gerade bei Schriften keinen großen gefallen daran haben. Bei Spielen ist das kaum ein Problem, aber bei viel Text würde ich Dir empfehlen Dich von diesen gedanken zu lösen und lieber in Richtung 19" zu gehen.


    Über den Link der Kaufberatung solltest Du ja auf viele interessante Alternativen stoßen.


    REBK


    PS: ich habe dein Thread mal in die TFT Kaufberatung verschoben. Thematisch besser.

    REBK

  • @miriam


    also ich kann dir von der interpolation her den sony HS74PB oder den HS74PS sehr empfehlen. die geräte haben 17 zoll und eine einwandfreie interpolation.


    ich hab dir mal vier bilder gemacht, damit du das selber sehen kannst. die bilder wurden nicht kompremiert so dass sie wahrscheinlich relativ lange laden, je nachdem was du für eine internetverbindung hast.


    ausserdem wurden sie nicht bearbeitet so dass sie farbmäßig nicht so toll sind, da sie ja nur auf die schnelle für dich gemacht wurden. allerdings sieht man die interpolationsfähigkeit dieses bildschirms gut darauf:


    1024 x 768 dpi - Gesamtübersicht
    1024 x 768 dpi - Detail


    800 x 600 dpi - Gesamtübersicht
    800 x 600 dpi - Detail


    hoffe ich konte damit helfen.

    2 Mal editiert, zuletzt von letsdoit ()

  • Hallo REBK,


    danke für deine schnelle Antwort. Du meinst also, wenn ich einen 19"er kaufe,und den mit 1280x1024 betreibe habe ich ein deutlich größeres Bild, als mit einem 17"er?
    Ich frage mich ja, ob es besser ist, mir einen guten 17"er mit guter Interpolation zu kaufen oder für den gleichen Preis einen 19"er, der dann natürlich qualitativ nicht so hochwertig ist. Was meinst Du?
    Was genau besagt eigentlich die Auflösung? Ist das die Anzahl der Pixel auf dem gesamten Monitor oder die Anzahl der Pixel auf einer bestimmten Fläche?
    Liebe Grüße,Miriam

  • Zitat

    Was genau besagt eigentlich die Auflösung? Ist das die Anzahl der Pixel auf dem gesamten Monitor oder die Anzahl der Pixel auf einer bestimmten Fläche?


    Ich zitier mal unser Prad.de Lexikon (im übrigen eine sehr gute Anlaufstelle, wenn Dir einige andere Begriffe nicht auf Anhieb etwas sagen sollten):



    Auflösung


    Unter Auflösung versteht man die Anzahl der Bildpunkte, die für ein vollständiges Bild zur Verfügung stehen. Die Auflösung wird definiert als die pro Zeile gleichzeitig darstellbare Anzahl von Bildpunkten multipliziert mit der Anzahl Zeilen des Bildschirms.


    15-Zoll-TFTs arbeiten z.B. mit der Standard-Auflösung von 1024 x 768 Pixeln. Kleinere Auflösungen von Anwendungen (z.B. 800 x 600) rechnet die Skalierungstechnik hoch. Dabei ist ein gerader Skalierungsfaktor wichtig (etwa Faktor 2 für 1600 x 1200), da sonst die Darstellung verzerrt sein könnte. Bei 17 und 18 Zoll-TFTs sind es 1.280 mal 1.024 Punkte als Standad-Auflösung.


    Folgende Standardauflösungen gibt es:


    0640 x 0480 Pixel (VGA)
    0800 x 0600 Pixel (SVGA)
    1024 x 0768 Pixel (XGA)
    1280 x 1024 Pixel (SXGA)
    1600 x 1200 Pixel (UXGA)
    2048 x 1536 Pixel (QXGA)



    Ein 17" TFT hat dieselbe Auflösung wie ein 19" TFT, allerdings ist die Pixelgröße bei einem 19" TFT größer, so dass man Schriften i.d.R. einfacher lesen kann.
    Das Problem was Du haben wirst wird sein einen 17" TFT zu finden, der wirklich gut interpolieren kann. Wenn Du Dich nämlich an die Schärfe der Schriftdarstellung auf einen TFT gewöhnt hast und dann in einer kleineren Auflösung wechselst, so dass das Bild interpoliert wird, hast Du vielleicht größere Schriften, aber alles wirkt dann so "aufgeweicht". Ist nicht jedermans Sache.


    REBK

    REBK

  • Hallo letsdoit,


    danke für deine Antwort!
    Habe die 4 links ausprobiert, fand die Schriftqualität allerdings nicht besonders gut. Kann aber auch daran liegen, daß ich im Moment auf der Arbeit an einem Röhrenmonitor sitze, der auf 600x800 eingestellt ist.
    Mit welcher Auflösung müßte ich mir die Fotos denn ansehen, um einen Eindruck von der Original-Schriftschärfe zu bekommen?


    Ich bin echt durcheinander, denn ich wollte mir eigentlich einen TFT-Monitor holen, da ich Probleme mit den Augen habe, aber jetzt frage ich mich ,ob ich nicht besser beim Röhrenmonitor bleibe, bei dem ich dann eine geringere Auflösung und entsprechend größere Schrifte habe...:-?


    Gruß, Miriam

  • mirajanina


    Hast Du nicht die Möglichkeit Dir im Fachhandel mal einen TFT vorführen zu lassen, der auf eine kleinere Auflösung eingestellt ist, damit Du Dir davon selber mal ein Bild machen kannst?


    Es ist halt schwerer in Worten zu vermitteln, was man sich selber in natura besser ansehen kann =)


    REBK

    REBK

  • also ich würd auch eher zu einem 19er raten. der liefert dann af jeden fall ein besseres bild als ein noch so gut interpolierender 17er. die schrift ist bei einem 19er mi 1280x1024 glaube ich für jeden groß genug. und nen gten 19er bekommt man mittlerweile ach schon für unter 400 euro.

  • Hallo Miriam, hallo Interessierte,
    ich bin mit keiner der bisher gesehenen Interpolationen zufrieden und
    verstehe nicht, warum 15"-TFTs eine 1024er Aufloesung haben, 17-19"-TFTs eine 1280er Aufloesung etc.


    Seit einiger Zeit benutze ich parallel einen 15" TFT mit 1024er und einen 19" TFT mit 1280er Aufloesung und kann mich nicht entscheiden, auf welchem ich besser sehe :(


    Am besten waere ein 17" oder 19" mit 1024er Aufloesung.
    Und da bin ich vor kurzem auf den IISONIC W18 gestossen, einen 18" TFT fuer ca. 350 Euro. Aber den scheint es heute nicht mehr zu geben.


    Wer weiss von anderen 17-19" TFTs mit 1024er Aufloesung?
    Das koennte helfen.
    Warum wird so etwas nicht oder nicht mehr hergestellt?


    Gruss
    Axel

  • Die Dinger werden ganz einfach deshalb nicht mehr hergestellt, weils dafür viel zu wenig Abnehmer gibt. Ich würd mal grob schätzen, dass 95% der Leute mit den Auflösungen klar kommen, und für die wenigen die da nicht dazu gehören extra Panels herzustellen lohnt sich nicht(weil die Käufer sich ja auch noch splitten würden auf versch. Hersteller).
    Davon abgesehn kann man doch überall die Schriften größer stellen und der Arbeistbereich bei 1280 ist einfach wesentlich besser.

  • Hi,


    der IISonic 18W hat auch die native Auflösung von 1280x1024.
    Das mit der anderen Auflösung(1024x768) ist eine Fehlinformation.
    Ich habe mich mit dem Hersteller in Verbindung gesetzt (der sitzt in den USA).
    Das Problem ist, wenn ein Wert einmal irgendwo falsch eineggeben wurde, taucht er natürlich in allen Suchmaschinen und auch bei Ebay usw. falsch auf.


    Liebe Grüße,
    Miriam