Hallo zusammen,
wir haben gestern einen FP937s+ bekommen und erstaunliches erlebt.
Aber zunächst einmal zur Historie:
Zunächst einmal habe ich einigermassen unerfreuliche Erlebnisse
mit dem F&M Shop gehabt, da sie den Monitor nicht liefern konnten
wollte ich mein per Vorkasse gezahltes Geld wiederhaben, was aber
aber die sehr überforderten Hotlineleute mehrmals verbahselt haben.
Schliesslich habe ich den Monitor bei pcshopping24.com gekauft,
prompt geliefert, leider jedoch nicht an die angegebene Lieferanschrift,
sondern an die Rechnungsanschrift ;:%§$§%!!";§ egaljetzt....
Hier in aller Kürze meine Erfahrungen:
- Keine Pixel und keine Subpixelfehler, sehrgut.
- Zunächst einmal ist der Monitor viel zu hell eingestellt
man muss schon fast eine Sonnenbrille aufsetzen
- Die Farben sind aber sehr kräftig (z.B. kräftiger als auf meinem
FP231W, der daneben steht)
- Der Monitor ist recht blickwinkelabhängig, insbesondere in der vertikalen. Aber das ist bei einem SIPS Panel ja auch einigermassen zu erwarten und nicht viel schlechter als bei anderen SIPS Paneln. In der Horizontalen ist der sogar recht gut. Der Umstand, daß das hier im Forum so vielen Leuten auffällt, mag daran liegen, daß der Monitor nicht höhenverstellbar ist und das ist für Sitzriesen wie mich nicht so gut (Anderseits sitze ich ja auch wochenlange mit krummen Rücken vorm Laptop und ich komme auch nicht auf den Gedanken, mich darüber zu beschweren).
- Ingesamt wirkte die Bilddarstellung zunächst jedoch sehr anstrengend,
was nicht zuletzt daran lag, daß die Schrift auffallend unscharf war. (Monitor war digital angeschlossen). Auch bei runtergeregelter Helligkeit hatte die Schrift immer eine Art weissen Kranz, das konnte man insbesondere sehr gut bei schwarzer Schrift auf grauem Hintergrund sehen. Und glaubt mir, wir haben zu Zweit draufgestarrt und es beide gesehen. Ich habe dieses Jahr schon REBK'sche Streifen hinter mir, habe mir einige Monitore angesehen und denke zu wissen, wovon ich rede. Zur Kontrolle habe ich den Monitor dann analog angeschlossen und parallel den FP231W über Digital und auch da kein Unterschied: Die Schrift hat einen weissen Kranz auf dem 937S+, und das liegt nicht an der Windowsschriftart, das liegt eindeutig am Monitor, ich konnte ja zwei parallel vergleichen.
- Wir haben darauf angefangen an den Werten zu schrauben hin und her, Grafikkarte angepasst, Kontrast rauf runter etc... Kein Erfolg, sehr frustrierend. Wir wollten ihn wieder zurückschicken.
- Aber jetzt kommt's: Weil wir soviel rumgeschraubt haben, haben wir die Monitorwerte resettet. Und siehe da: Der Kranz um die Schrift ist weg. Hammer. Einfach so. Und war auch nicht wieder herzubekommen. Einfach weg. Nur durch resetten der Einstellungen im Monitor. Als einzige weitere Erklärung könnte man anführen, daß der Monitor beim auspacken sehr sehr kalt war. Und vielleichterst nach einer Zeit (die zufällig mit dem Resetten übereinstimmte) auf Temperatur kam, was das auch immer mit der Schrift zu tun hat. Die einzige Änderung, die wir nach dem resetten machen mussten, war den Helligkeitswert runterzuregeln. Aber das ist alles, dann hatten wir ein Superbild.
- Wiedem auch sei, Typen, die so eine Vodookram in Foren schreiben, glaube ich ja kein Wort. In dem Fall war es aber wirklich so. Wir waren zu zweit und haben es beide gleichzeitig gesehen. Jetzt ist der Monitor spitze. Schön scharf, kräftige Farben, klasse, superzumspielen.
Resettet doch einfach alle mal den Monitor, das macht das Bild besser.
Gruß
Spobrockel + Jaxell
P.S.: Heute morgen knisterte meine Festplatte, aber nachdem ich meine schwarze Katze über die linke Schulter geworfen habe, hörte es auf und meine MP3s klangen direkt viel wärmer. nureinscherz.