PC langsamer - nach Anschluß Eizo L768 an PIV 2GHz GeForce4 (64MB)

  • Guten Abend (fast schon),


    der Betreff sagt's ja schon - mein PC ist deutlich langsamer seit dem der tolle Eizo L768 an meinen Pentium IV 2GHz mit GeForce4 (64MB) angeschlossen ist, analog 1280x1024 mit 32 Bit.


    Kann das sein?
    Liegt es an der Grafikkarte? (die den PC verlangsamt? Hm?)


    Da ich sowieso dann den TFT gerne digital anschließen wollte, was wäre eine gute GraKa? Sind bis zu 100,- realistisch?


    Ich bein def. KEIN Spieler (sonst wäre der PVA TFT ja auch fehl am Platz), es soll nur ein sehr ordentliches und digitales Bild geben. Ich möchte also keine überzüchtete Spieler-GraKa.


    Schönen Dank,
    Beni

    Einmal editiert, zuletzt von Busle Beni ()

  • Definiere langsamer...


    Ruckelt der PC im Windoof-Betrieb?


    Ist weniger Speicher frei?


    etc.


    Das würde uns schon deutlich helfen!

  • Hallo Busle Beni,


    bitte teile uns auch mit, mit welcher Auflösung und Farbtiefe Du deinen PC vor der TFT-Ära betrieben hast. Vielleicht hast Du damals nur eine Farbtiefe von 16 Bit verwendet und bemerkst jetzt den (Geschwindigkeits-)Unterschied zu den 32 Bit?


    REBK

    REBK

  • Hallöle,


    zu Totamec:
    "Langsam", tja.. Wenn ich z.B. nen Explorer öffne, Programm starte etc. dauert es deutlich länger als vorhin mit CRT Monitor. Natürlich auch neue Browser Fenster öffnen, Filmchen abspielen (Trailer) etc.


    Ruckeln direkt im Windows Betrieb nein, aber langsames Laufen eben.
    Wie prüfe ich ob (weniger/wieviel) Speicher (Arbeitsspeicher?) frei ist? Mit dem KLammeraffengriff Strg+Alt+Entf?


    REBK
    Vorher mit 17" CRT Philips Brilliance 107 bei 1024x768 Pixeln, aber ebenso 32 Bit.
    Glaubst Du es bringt was mal in unscharfen (TFT) 1024x768 bei meinem 19" zu arbeiten um mal zu sehen ob er dann schneller arbeitet?




    Prinzipiell noch mal - kann eine GraKa mit 64MB (überlastet, ausgefordert..) irgendwie für ne langsamere, gesamte PC (Prozessor) Geschwindigkeit zuständig sein?


    Danke für Eure Mühe,
    Beni

    Einmal editiert, zuletzt von Busle Beni ()

  • Probiere das doch bitte wirklich mal in 1024*768. Vielleicht ist die Graka zu schwach? Wobei ich dann das mit dem Browserfenster nicht genau einordnen kann.


    Die niedrigere Auflösung schadet dem TFT nicht! Also einfach mal wirklich machen.

  • Hallo,


    hab ich jetzt mal gemacht, auch bei 1024x768 ist er gleich schnell/langsam. Ich hab jetzt mal die Farbtiefe auf 16Bit gesetzt und arbeite mal ne Weile so, mal sehen.
    Übrigens sind die 1280x1024 das Maximale der GraKa, also es könnte schon sein daß sie daran zu beißen hat.


    Auch schließ ich ihn gleich noch mal direkt an um zu sehen ob dann die feinen , restlichen "Wellen" weg sind.


    Grüßle,
    Beni


    PS: Eizo schreibt in der Garantie zwar 5 Jahre auf Herstellerteile, auf die Hintergrundbeleuchtung aber nur 3 (glaub andere haben da ja gar 0 oder?).

    Einmal editiert, zuletzt von Busle Beni ()

  • Hallo


    Ich hatte meinen TFT vorrübergehend sogar mit einer 32MB-Karte (GF2MX) bei 1600x1200 betrieben und hatte keinerlei Performance-Einbrüche.

  • Strabunsky


    Na dann liegt das wirklich nicht an der GraKa - danke für den Hinweis.


    Hab jetzt ja das analoge Verlängerungskabel weggelassen und meine feinen, Wellen sind auch aus dem Bild verschwunden *freu*. Gestochen scharf + gut.


    Grüßle,
    Beni