DVI oder nicht DVI?

  • DVi-1000 Oelbach @ 10 Meter, Dreifachabschirmung, Preis 122 € :D


    Zwischen meiner GeForce 7800GTX und meinem Dell 2405 muss halt was Gescheites hängen ;)

    [AMD Athlon 64 3800+ Venice]@[ASUS A8N-SLI Premium]@[LEADTEK Winfast PX 7800GTX TDH PCIe]@[CORSAIR 1GB TWINX 3200XL PT]@[SAMSUNG 2x 160GB HD160JJ SATA II (RAID0 Striping)]@[BE QUIET! BQT Black P5 470W]@[ZALMAN CNPS 7000B-CU Blue Light]

  • Sauber ausgestattet der Mann :D
    Lotto, Glücksspirale, oder Erbschaft? ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Member1 ()

  • Ich habe beim FSC P19-2 auch per DVI angeschlossen (Saphire Atlantis Radeon 9800 pro). Testweise war er auch mal analog angeschlossen - sah eigentlich auch ganz ordentlich aus.


    Schön beim Anschluss per DVI ist halt, dass die Bildlage gleich korrekt ist :)

  • DVI ist klar die bessere Wahl!!!


    Habe meinen Belinea 101920 bis vor kuzem mit analog betrieben und eigentlich gedacht, haja das Bild ist doch super.


    Aber seit dem Umstieg auf ne Radeon 9600XT mit DVI-Ausgang wirkt das Bild um einiges schärfer (vorallem Schrift). Vorteil ist nat. auch dass das Bild bei einem Wechsel der Auflösung schnell eingestellt ist.

  • etwas beschränkte Auswahlmöglichkeiten bei dieser Umfrage...
    was ist denn wenn meine TFT's zwar digital angeschlossen sind, allerdings nicht per DVI?

  • Zitat

    was ist denn wenn meine TFT's zwar digital angeschlossen sind, allerdings nicht per DVI?


    Und wie soll das gehen?
    Du meinst sicher analog angeschlossen über den DVI-Port.
    Das ist das gleiche wie analog angeschlossen...

  • Zitat

    Original von Member1


    Und wie soll das gehen?
    Du meinst sicher analog angeschlossen über den DVI-Port.
    Das ist das gleiche wie analog angeschlossen...


    Das geht ganz einfach - indem man das TFT-Panel direkt mit der Schnittstelle des Panels, also z.B. LVDS, TTL oder CMOS-Digital an ein Mainboard mit entsprechender digitaler Schnittstelle anschliesst.
    Immerhin waren die digitalen Schnittstellen der TFT-Panels schon vor der Einführung von DVI da und die wenigsten TFT-Panels dürften mit direkter DVI-Schnittstelle ausgestattet sein ;)
    Die Frage war ja wie der TFT angeschlossen ist.
    Und TFT heisst ja nicht explizit ein TFT Monitor bestehend aus einem TFT-Panel mit einem mehr oder weniger formschönen Plastikgehäuse und zusätzlicher Elektronik, sondern ein reines Panel ist auch ein TFT :)
    Übrigens meine ich schon das was ich schreibe ;)

  • Da ich meinen Röhrenmonitor in Rente geschickt habe, verwende ich nur mehr DVI.