NEC 1970NX (Prad.de User)

  • Hallo zusammen,


    nachdem diese Webseite & dieses Forum maßgeblich bei der Entscheidungsfindung bezüglich des Kaufs meines ersten TFTs beigetragen hat, will ich auch gleich für zukünftige Beuscher dieses Forums einen kleine Erfahrungsbericht über meinen neuen Bildschirm zum Besten geben...


    Zunächst die übliche kleine Vorgeschichte:
    Nachdem mein mittlerweile 6 Jahre alter 17" CRT langsam anfing regelmäßig zu flackern, dachte ich mir, es wäre mal Zeit für ein schickes 19"TFT - zumal ich Studienbedingt sehr viel vor dem Rechner sitze...


    Mein Anwenungsprofil würde ich in etwa angeben mit:
    80% Programmieren/Office etc.
    10% - 15% Bildbearbeitung (Fotos etc.)
    5% - 10% Spiele


    Nachdem ich bei 2 Nachbarn sowohl einen Samsung 913N (TN-Panel), sowie einen Samsung 910T (VA-Panel) betrachten konnte, stand für mich fest, dass beides nicht das richitge für mich ist:
    Auf Grund der reduzierten Farbanzahl des TN-Panels, hielt ich diesen nicht für die Bildbearbeitung geeignet. Umgekehrt empfand ich das VA-Panel in Ego Shootern als absolut unspielbar.


    Daher begann ich mich nach Bildschirmen mit S-IPS Panel umzuschauen und entschied mich letztendlich für den NEC LCD1970NX.



    1.) Bestellung & Versand


    Eigentlich wollte ich den Bildschirm gerne bei einem Nicht-Online-Händler kaufen, da ich mir gerne vorher einen Eindruck von dem Gerät gemacht hätte. Da ich jedoch keinen Händler fand, der dieses Gerät rumstehen hatte, habe ich letztendlich bei Amazon bestellt. (Hier war mir ein zuverlässlicher Partner im Falle einer Rücksendung wichtiger, als ein paar Euro, die ich mit Sicherheit bei anderen Händlern hätte sparen können).
    Amazon gab "versandfertig innerhalb von 6-8 Tagen" an - was ich als positiv empfand, da ich mir so relativ sicher sein konnte, dass das Gerät vom Großhändler kommt, und nicht schon von 100 Kunden "probiert" und zurück geschickt wurde.
    6 Tage nach der Bestellung wurde das Gerät auch schon geliefert. Der Orginal NEC Karton wurde nochmals in einem Amazon Paket verpackt, welcher mit einigen luftgefüllten Tüten zusätzlich gepolstert war... Daher würde ich sagen: Verpackung & Versand: TOP !



    2.) Lieferumfang & Erster Einruck


    Zum Lieferumfang des Gerätes gehören ein Analoges VGA Kabel, ein Stromkabel, der Monitor selbst ;) sowei ein Handbuch in XX Sprachen und einer Treiber CD.
    Ein DVI Kabel wird nicht mitgeliefert, was ich verschmerzen kann, da ich zur Zeit noch kein Grafikkarte mit DVI Ausgang besitze...
    Äußerlich macht der Monitor einen sehr guten Eindruck. Das Design ist unauffällig schlicht, die Verarbeitung wirkt gut und der Stand ist absolut wackelfest. Sowohl Drehen, als auch Höhenverstellung des Fußes gehen mühelos von der Hand. Man hat zu keinem Zeitpunkt das gefühl, dass etwas abbrechen könnte oder ähnliches...
    Einziger Abzug: Die Knöpfe wirken ein wenig "billig": Sie sind recht wackelig und es ist kein wirklicher Druckpunkt zu spüren.



    3.) Bildqualität, Aulläuchtung etc.


    Nun zum eigentlich wichtigen Thema - Die Bildqualität.
    Da ich LINUX verwende, habe ich zunächst im Konsolenmodus meine xorg.conf auf die neuen Wiederholfreuqnezen umgestellt - xserver gestartet und: Wow ! Farben! Alles sah anders und schöner aus, als auf meinem in die Jahre gekommenen CRT. Und auch viel viel heller! Hier lagen die Werkseinstellungen (wie wohl so häufig) deutlich zu hoch. Habe die Helligkeit mitllerweile auf 25% (!!!) heruntergeregelt, und zusätzlich noch eine Gamma Korrektur des X-Servers auf 70% durchgeführt, da der Monitor selbst diese Funktionen nicht bietet.
    Die Autoadjust Funktion im analogen Betrieb funktioniert einwandfrei und führt zu einem gestochen scharfen - flimmerfreien Bild.
    Als nächste gings dann gleich an einen Pixelfehlertest. Resultat: Keine Pixelfehler, keine Subpixelfehler (Auch nach 2 Tagen betrieb nicht).
    Farbverläufe werden sauber dargestellt, und die Farben werden meiner Meinung nach ohne farbstich angezeigt. (Hierbei ist die Werkseinstellung also top!)
    Nachdem es dann endlich dunkel geworden ist, konnte ich auch Schwarzwert und Ausleuchtung beurteilen. Der Schwarzwert ist in meinen Augen o.k. Er kommt zar (logischerweise) nicht an Modelle mit 800:1er Kontrast heran, ist aber auch in einem völlig dunklen Zimmer näher am schwarz, als am grau (Hier kann ich manche schlechten Kritiken hier im Forum nicht nachvollziehen).
    Die Ausleuchung würde ich als befriedigend(+) bezeichnen. Lediglich am oberen Rand gibt es zwei mehrere cm längliche aufgehellte Stellen. Die Linke ragt ca. 2 cm ins Bild hinein, die rechte vielleicht 1 cm. Diese fallen bei einem "normalen" Bild allerdings selbst in absoluter Dunkelheit nicht auf. Nur bei sehr dunklen/schwarzen Flächen und bei mäßiger oder keiner Umgebungsbeleuchtung sind diese zu sehen. Da ich keine DVDs etc. schaue, stört mich dies praktisch gar nicht...



    4.) Spieletauglichkeit


    Leider kann ich keine Top-Aktuellen Shooter testen, da meine Hardware das nicht mehr mit macht. Getestet habe ich UT, RTCW, WC3, sowie World of Warcraft (Beta). In keinem der Spiele konnte ich Schlieren feststellen - und möchte den Bildschirm daher für mich als voll spieletauglich einstufen. Außerdem ist die Interpolation auf 1024x768 Bildpunkte meiner Meinung nach als gut zu betrachten. (Zumindest in Spielen fällt mir diese gar nicht auf - und wer nutz auf dem Desktop schon bei 19" eine kleiner Auflösung als die native ;))



    Fazit: Ich denke ich habe für mich den passenden Allround Monitor gefunden. Die Farbdarstellung ist sehr gut, ebenso die Schaltzeiten. Und die leichten Ausläuchtungsschwächen fallen nur auf, wenn man wirklich darauf achtet. Abzüge gibt es eigentlich nur für die "billigen" Knöpfe...



    Soviel zu meinen ersten Erfahrungen. Evtl. gibts ja nochmal ein update...


    Gruß


    - Eierhahn


    P.S:
    An alle NEC1970NX Besitzer/Kenner: Mich würde mal interessieren, bei welcher Helligkeitseinstellung ihr das Gerät betreibt. Habe nur mal kurz im Forum rumgeschaut und Werte von 70-80% gefunden. Das will ich irgendwie nicht glauben. Oder müssen sich meine Augen erst noch an den neuen Bildschirm gewöhnen ? (Zur Zeit tendiere ich sogar dazu, die Helligkeit noch weiter zurück zu drehen - auch wenn dann ein Weiss nicht mehr 100%ig weiss ist)

    2 Mal editiert, zuletzt von Eierhahn ()

  • Als Antwort auf deine letzte Frage:
    Ich hab eingestellt 51% Helligkeit und 39% Kontrast :)


    Viel Spaß mit dem Monitor !

  • Danke für den Testbericht! Ein guter Allrounder, wie es scheint.
    Stören die Ausleuchtungsdefizite beim Betrachten von DVDs mit schwarzen Balken oben und unten?

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Bei DVDs sieht man die dunkelgrauen Wolken am oberen Bildrand schon, wenn zudem das Zimmer dunkel ist. Aber nur, wenn man sie sehen will.
    D.h., wenn ich den Fehler suche, finde ich ihn auch. Nach meiner bisherigen Erfahrung stören sie MICH nicht, schau ja den Film, nicht die Balken. Gut, nur meine bescheidene Meinung...

  • Ok - Dann werde ich für euch heute abend auch mal eine DVD einwerfen...

  • Also soo schlecht sind die Bedienknöpfe denn auch wieder nicht... 8o ;)


    Finde die total in Ordnung.


    Die miese Ausleuchtung stört mich da um Längen mehr.

  • Hallo,


    sehr schöner Bericht! THX!


    Könntest du evtl einige Bilder mit online stellen. Vor allem würen mich auch mal Bilder des OSD (On Screen Display) interessieren.


    Danke schonmal vorab ;)

  • Hallo nochmal !


    Also ich habe mir jetzt mal ein paar Minuten DVD mit schwarzen Rändern oben & unten angschaut. Betrachtet habe ich die DVD jeweils im komplett dunklen & nur leicht beleuchtetem Raum. In beiden Situationen etwa das gleiche Ergebnis:
    Wie bereits gesagt: Die Ausleuchtung unten ist perfekt. Die Aufgehellten Stellen oben würde ich als "leicht störend" einstufen. Ist die angezeigte Szene "normal hell" so stören mich die Aufhellungen nicht. Sie lenken nicht vom Film ab und sind nur zu sehen, wenn man wirklich hinschaut. (Und wer schaut schon auf die schwarzen streifen ;))
    Anders bei dunklen Szenen. Da wandert das Auge dann doch schonmal nach oben um zu schauen, wo das Licht herkommt...


    Da ich jedoch keine Filme über den Bildschirm schau, stört mich das nicht weiter. Vielgucker mit hohem Anspruch werden aber sicher enttäuscht sein. (Allerdings ist die Ausleuchtungsgeschichte ja wohl eh Glückssache, und hängt eher vom einzelnen Gerät, als von einer Serie ab)


    Zu den Bildern vom OSD: Leider habe ich zur Zeit keine DigiCam hier, womit ich diese aufnehmen könnte (bin Analogiker :D). Auch im Handbuch sind keine Screenshots, die ich klauen könnte. Werde mich jedoch bemühen, in den nächsten Tage trotzdem ein paar Bilder zu machen...


    - Eierhahn

  • Achso. Noch ein Nachtrag zum Thema Knöpfe - als kleine Stellungnahme zu globalplayers Aussage:
    Die Knöpfe sind keinesfalls eine Katastrophe. (D.h. man muss nicht 5 mal drücken, bis etwas passiert), aber:
    Sie haben eben keinen spürbaren Druckpunkt, so dass ich nur merke, dass der Knopf betätigt wurde, wenn sich bspsw. was am OSD ändert. Hinzu kommt, dass die Knöpfe ein wenig Spiel nach oben hin haben. Drückt man also nicht direkt nach hinten, sondern zusätzlich leicht nach oben, so geben die Knöpfe zunächst ein wenig nach. In Kombination mit dem fehlenden Druckpunkt ist das nicht sooo dolle...

  • So, nun hab ich ihn ein paar WOchen stehen und das Urteil kann etwas "objektiver" ausfallen.


    Die Ausleuchtproblematik fällt (mir) nur abends/nachts auf. Und da ich nie ein nur schwarzes Bild habe ists (mir) egal. Ist halt der Presi, den man für die anderen Vorteile bezahlen muß.


    Aber etwas anderes nervt doch: Beim Gamen mit geringerer Auflösung, beharrt der Monitor penetrant darauf, daß man einen der Menu-Nupsis drückt, damit der "Warnhinweis geringe Auflösung" (fett in der Bildschirmmitte) verschwindet.


    Fazit aber immer noch: Kaufen!

  • das ist der resolution notifier


    unter tools ist der versteckt. :)

  • Hallo!
    Kann hier jemand einen Vergleich zum Iiyama E481S machen?
    Der hat ja das gleiche Panel sieht aber net so toll aus( hat ja auch auch schon ein paar Monate auf m Buckel).


    Gruß Jedischnitzel!

  • Vergleich
    einfach mal klicken


    ansonten einfach mal testberichte lesen :)

    Einmal editiert, zuletzt von Trigon ()

  • @Trigon


    Auf diesen Vergleich bin ich auch schon gekommen, leider sind das nur Zahlen und auf die würde ich nicht so viel geben. Außerdem bin ich noch auf keinen direkten vergleich gestoßen!!! ;(

  • naja also nen erfahrungsbericht wär schon wünschenswert aber ich find den iiyama einfach nur... nicht hübsch ^^
    ausserdem hat der nec noch nen usb 2.0 hub und tco'03
    also das ist doch mal zumindest ein kleiner unterschied :)

  • @Trigon
    Da stimme ich dir voll zu!!!


    Leider steht noch die Frage im Raum ob der Preis gerechtfertigt ist!
    150 Euro Aufpreis für ...hübsch^^^
    .....ist das sinnvoll?


    ....wenn ich bei dieser Frage im Klaren wäre dann hätte ich dieses Display schon!
    Und ich glaube, dass es nciht nur mir so geht! ;)