Benq 937S (Prad.de User)

  • Dank diesem Forum bin ich nun auch (stolzer) Eigentümer eines FP937s und im Grunde ganz zufrieden damit.


    Aber wo viel Licht ist, ist auch Schatten.....


    Nachdem mein alter Eizo F760iW (21") nun langsam ins Rentenalter kam (war nur noch 1024x768 möglich, alles darüber matschte) musste ein neuer her.


    Hab mittlerweile auf der Arbeit schon ein paar TFTs durch (Compaq 18,1", derzeit FSC P19-S1 19" und Belinea 101910 19") und muss sagen, für Office und ähnliches ist der Compaq bzw Belinea klasse. Nachdem der Belinea dann zuhaus den Gameparcours durchlaufen hat (die üblichen Verdächtigen HL2, D3 etc.) war schnell klar.....gamen ist damit nich.... aber welcher dann...?!


    Wichtig war mir DVI und SUB-D Anschluss, damit ich 2 PCs nutzen kann und ja, 19" sollte es halt auch sein. Ach ja, Games müssen gut laufen!


    Prad.de half mit.... Nach Studium diverser Berichte blieben 3 TFTs über, Benq FP937S, 937S+ und Viewsonic VX912.


    Die Berichte über den 937S+ und VX912 waren mir im Gesamten etwas widersprüchlich, die gleichmäßigeren Bewertungen hatte der 937S, von den Kosten her liegen die 3 ja auf ähnlichem Niveau.
    Also....losgegangen und gekauft für knapp unter 400€. Im Büro gleich ausgepackt, den P19-S1 abgestöpselt, 937S dran und....."Das kann doch nich wahr sein...jetzt hab ich 400€ versenkt...."


    Mit anderen Worten, ich war geschockt, aber nicht positiv!


    Da fielen mir die Postings wieder ein....."..Grundeinstellung nicht zu gebrauchen..." STIMMT! Ich frag mich, welcher halbblinde mit grauem Star diese Grundeinstellung wohl vorgesehen hat. Viel zu viel Kontrast und Helligkeit. Also erstmal mit Bordmitteln (am Monitor) etwas angepasst und siehe da, es war schon nicht mehr so schlimm.
    Muss dazu aber sagen, dass ich insbesondere beim ersten Anschluss des Belinea voll begeistert war und das als Mindestanforderung für mich festgelegt hab.


    Der Feierabend rückte näher, meine Freundin hab ich auf "morgen" vertröstet, die Feuerprobe stand an. Auf der Fahrt nach Haus gab es für mich nur die Ampelfarben Grün, Gelb und Dunkelgelb ;)


    Angekommen, ausgepackt, angeschlossen, HL2 angeschmissen....Helligkeit bei HL2 hoch und.....KLASSE!!!! Keine Schlieren, nix. Nächster Test SeriousSam mit ca 70 FPS....Super Bild, nichts schmiert, schliert oder sonstwas. Dann NokiaTest....Kein Pixelfehler. Und nach dem ich für den Desktop über die GraKa noch Helligkeit, Kontrast und Gamma angepasst hab, bin ich fast voll zufrieden. Aber nur fast. Die Ausleuchtung ist ok, aber nicht optimal. Das können andere definitiv besser.


    Hab das Gefühl, dass das Bild nach unten hin (das Blau der Taskleiste) heller wird. Auch an den Seiten ist ein leicht hellerer (nicht heller) Rand. In dunklen Umgebungen (D3) sieht man es deutlicher.


    Die Frage ist, ist das normal oder sollte ich einen Tausch in Erwägung ziehen? Möcht vermeiden, dass ich dann den gleichen Effekt, garniert mit ein paar Pixelfehlern hab....!


    Wie sind eure Erfahrungen damit?????? Wie gesagt, leicht hellere Ränder, bei dunklem Hintergrund etwas mehr zu sehen.
    Oder bin ich zu pingelig?


    Zusammenfassung:
    Lieferung vollständig mit allen Anschlusskabeln (Strom, SUB-D und DVI, was nicht die Regel ist), CD mit Manual und Treiber, ordentliche Verpackung.


    Design ok in schwarz / silber (glatter silberner Rand hätte mir besser gefallen, aber das ist wohl Geschmacksache).


    Tasten etwas schwergängig, aber nur etwas....man könnte auch fester Druckpunkt sagen...;-)


    OSD-Bedienung gut (insbesondere die direkte Umschaltung von DVI auf SUB-D über den "Exit" Button


    Bildqualität mit einer Cube3D FX5900XT und DVI:
    Native Auflösung (1280 x 1024 Desktop) Nach Anpassung von Kontrast, Helligkeit und Gamma über Grafikkarte (Monitor K:30, H:30) super bis auf Ausleuchtung (s.o.)
    Interpolierte Auflösung Desktop (1024 x 768) vertretbar


    Native Auflösung Games: Nack Korrektur der Helligkeit in den Games HL2, FarCry, SeriousSam, D3: absolut gut, keine Schlieren!
    Interpolierte Auflösung Games (1024 x 768) Absolut gut, keine Schlieren!


    So, das wars von meiner Seite nach den ersten Stunden mit meinem FP973S
    Viele Grüße!!!!!!!


    Franky

    Einmal editiert, zuletzt von FrankyB122 ()

  • Hallo FrankyB122 und willkommen bei prad.de,


    Zitat

    Hab das Gefühl, dass das Bild nach unten hin (das Blau der Taskleiste) heller wird. Auch an den Seiten ist ein leicht hellerer (nicht heller) Rand. In dunklen Umgebungen (D3) sieht man es deutlicher.


    Die Frage ist, ist das normal oder sollte ich einen Tausch in Erwägung ziehen? Möcht vermeiden, dass ich dann den gleichen Effekt, garniert mit ein paar Pixelfehlern hab....!


    Vielen Dank für deinen Testbericht. Was deine Frage angeht: Die teilweise nicht gleichmässige Hintergrundausleuchtung kann Dir bei einem Austauschgerät ebenso passieren. Das scheint ein zunehmender Unsicherheitsfaktor bei dem Kauf eines TFTs zu sein und läuft der Gefahr nach einem Pixelfehler zusehens den Rang ab. Letztendlich musst Du es für DIch entscheiden, ob Dich diese Ausleuchtung arg stört. Wenn Du jedoch meinst, dass Du damit leben kannst, dann würde ich Dir raten den TFT zu behalten.


    Weisst Du was. Lass Dir 1-2 Tage Zeit. Vielleicht gewöhnst DU DIch auch daran und nimmst es anschließend nicht mehr wahr. Ansosnten scheinst Du ja recht begeistert von deinen neuen TFT zu sein :)



    REBK

    REBK

  • So, nachdem ich jetzt einige Tage mit dem 937s zugebracht hab, bich ich trotz der oben erwähnten Probleme voll zufrieden. Die Ausleuchtung stört bein bischen mehr (auch nicht bei der "Schwarzreferenz D3". Ich denke, alles ist auch bei solchen Fragen mit ein psychologisches Problem;-)


    Bin rundum zufrieden!!


    Gruß
    Frank

  • hallo!


    ich hab den benq fp937s ohne plus und bin eigentlich auch recht zufrieden, jedenfalls hatte ich bei meinem ersten gerät einen pixelfehler der mich sehr verärgerte, da er genau in der bildmitte war und ich ihn beim zocken mit dem fadenkreuz verwechselte X(


    jedenfalls wollte ich ihn austauschen und da wurde ich vom händler auf den hersteller verwiesen - und die wollten ihn wegen einem pixelfehler nicht austauschen.


    jedenfalls ärgerte es mich auch extrem, dass die farben nicht so schön rübergekommen sind als bei meinem crt und eben dieser farbverlauf von oben nach unten beschissen war! oben viel dunkler und schöner - unten recht ausgewaschen.


    ich hab dann an benq ein paar fotos geschickt und die haben mir das gerät wegen des schlechten farbverlaufes 1:1 ausgetauscht.


    ich hab das neue teil angesteckt und hab eigentlich nur so gestaunt - die farben waren wie bei meinem crt - sehr kontrastreich und beim zocken konnte ich auch keine schlieren mehr erkennen?!? voher konnte ich da schon etwas erkennen....


    der farbverlauf ist etwas besser geworden aber auch nicht die welt - aber mittlerweile stört es mich nicht und pixelfehler hab ich auch keinen drumm bleibt er auf meinem schreibtisch.


    noch kurz zum farbverlauf - in diesem forum hab ich einige fotos von dem besagtem model gesehen, und wenn man genau hinsieht ist das prob bei vielen vorhanden... wenn du zufrieden bist auf jedenfall behalten, sonst hast das risiko, dass du dir nen pixelfehler einfängst...


    lg