Falsches Netzkabel!

  • Hallo Leute,


    habe mir letzte Woche im Internetshop bei e-bug einen Iiyama e431s silber gekauft. Heute ist er dann auch gekommen. Leider musste ich feststellen das das falsche Netzkabel mitgeliefert war. Es handelt sich im ein Ausländisches Format mit 125V / 10A. In der Bedienungsanleitung steht, das dieses standardmäßig mitgeliefert wird, man aber auch ein Kabel mit 250V / 10A verwenden kann. Es muss aber Original Iiyama Ware sein.


    Ich hab jetzt das alte Kabel von meinem Röhrenmonitor verwendet, auf dem steht auch 250V / 10A.


    War das bei euch auch so, oder habe ich evtl einen Import-TFT erwischt?


    Steve ?(

  • ich würd erstmal schaun was auf dem monitor (netzteil) draufsteht...
    da steht immer, welche Stromstärken, bzw. Spannungen das Netzteil auf Betriebsspannung/Stromstärke konvertieren kann


    sonst... e-Bug kontaktieren und ein voll ausgestattetes Model für den europäischen Markt fordern....


    Das ist nicht korrekt....


    wenn du ein anderes Kabel verwendest und den Monitor schädigst, haftest du und deine Garantie entfällt vielleicht...


    Wäre schade bei dem vielen Geld oder?


    informier dich bevor du etwas machst... ;)

  • Wenn der TFT nicht beim ersten Anschalten trotz "falschem" Netzkabel gleich abgeraucht ist, wird er das auch nicht mehr in Zukunft tun!
    Also normalerweise sind das doch genormte Kaltgerätestecker? Da gibt´s doch kein falsch oder richtig ?(


  • Also Du kannst einen Import erwischt haben oder ein Retour-Gerät wo der vorhergehende Käufer vergessen hat das Netzteilkabel wieder einzupacken.
    Solange der Monitor für beide Spannungsarten ausgelegt ist, normal steht das auf dem Typenschild z.B. 125 - 240Volt 50 - 60Hz, dürfte mit einem anderen Netzkabel kein Problem auftreten auch wenn es kein Original Iiyama ist.
    Das falsche Kabel sollte aber nicht nur die Bezeichnung 125V / 10A haben sondern auch einen anderen Stecker der nicht für uns geeignet ist.

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

  • Auszug aus der Bedienungsanleitung:


    Lieferumfang:


    ......
    ......
    Netzkabel*
    ......
    ......



    VORSICHT*:
    Der Nennwert des mitgelieferten Netzkabels beträgt 10A/125V. Wird das Gerät mit höherer Spannung betrieben, verwenden Sie bitte ein Kabel entsprechend dem Nennwert 10A/250V.


    Bitte beachten Sie, das jegliche Garantie- und Gewährleistungsansprüche erlöschen, wenn Sie ein nicht Original -iiyama- Netzkabel verwenden.


    ------------------------------------------------------------------------------------------------


    Ich verwende nun schon seit zwei Tagen das Netzkabel (10A/250V) von meinem alten Röhrenmonitor und noch läuft er.


    Trotzdem finde ich es nicht richtig ein US-Netzkabel mitzuliefern. :(

    Einmal editiert, zuletzt von LowRider ()

  • ruf an bei e-bug und forder ein netzkabel ein und zwar ein original iiyama...
    hast das recht darauf...

  • die iiyamas die wir momentan reinbekommen haben alle nen ausländisches stromkabel UND zusätzlich noch unser gewohntes dabei

  • wer sind wir?


    e-bug hats anscheinend nicht :tongue:

  • Soll das heißen, das auf den Zwischenhändler ankommt ob ein Euro-Netzkabel dabei ist oder nicht? Iiyama legt etwa grundsächlich nur US-Kabel bei?
    >>>So steht es zumindst in der Bedienungsanleitung



  • Ich habe jetzt an E-bug gemailt und mein Problem geschildert. Inzwischen habe ich kostenlos das richtige Kabel nachgeliefert bekommen.


    mfG