Einbrennen von Bildern im NEC 1970NX

  • Hi.


    Ich habe seit heute einen NEC 1970NX. Ich bin auch schwer überzeugt von dem Gerät, allerdings habe ich jetzt einen unschönen Effekt entdeckt:


    Wenn ich längere Zeit das gleiche Bild habe - also kurz mal vom PC weggehe ohne den TFT auszumachen - ist das Bild etwas eingebrannt, so dass ich bei leerem Desktop (einfarbig) eindeutig die Konturen des letzten Bildes erkennen kann.


    Ist das normal? 8o Bei meinem EIZO L365 hatte ich sowas nicht.


    Oder gar noch schlimmer... ist das schädlich?


    SONiC

    Einmal editiert, zuletzt von SONiC ()

  • Bei einem TFT kann sich kein Bild einbrennen so wie das bei einem CRT der Fall ist, aber er gibt einen Effekt, der dem einbrennen bei CRTs ähnlich ist und zwar der Memory-Effekt.


    Wenn ein Bild über viele Stunden angezeigt wird, kann es vorkommen das die Flüssigkristalle träge werden, meist reicht es dann ein weiß Bild anzuzeigen oder eine mehrfacher Wechsel von einem schwarzen zu einem weißen Bild.


    Sollte der Memory-Effekt schon nach kurze Zeit auftreten oder sich nicht wie oben beschreiben nicht beseitigen lassen, dann stimmt was mit dem Panel des Displays nicht.


    In dem Fall an den Händler oder Hersteller wende und das Display austauschen lassen.

  • Also der Memoryeffekt beseitigt sich von selbst wenn ich quasi den leeren Desktop (Hintergrundfarbe dunkelbluagrün) anzeige innerhalb von ca. 1 Minute. Einen S/W Wechsel muss ich als nicht durchführen.


    Da mein Gerät keinen Pixelfehler besitzt würde ich das Gerät ungerne austauschen oder was ratet ihr mir?


    SONiC

  • Schwer zu sagen, wenn das bei anderen 1970NX auch der Fall ist, dann würde ich mir weniger sorgen machen, das könnte dann eine Paneleigenart sein, ansonst hätte ich ein ungutes Gefühl.


    Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall mal beim NEC Support anrufen!