Iiyama Pro Lite E481S oder Hyundai ImageQuest L90D+

  • Je mehr man sich über Monitore informiert, desto kofuser wird man... Mittlerweile habe ich 2 Monitore zur Auswahl. Aber welcher ist denn der bessere? Habe oft von den guten Tests des Iiyama gelesen. Dafür ist der Hyundai gut in der Kategorie Spielen. Der Monitor wird wie folgt verwendet:


    60% Office bzw. Internet
    30% spielen
    10% Bild und Videobearbeitung


    Sind die 25ms Reaktionszeit bei dem Iiyama wirklich nicht so schlecht? In einem Bericht habe ich gelesen, dass sich diese nicht viel von den 8ms des Hyundai unterscheiden.. Entsprichen die 25ms des S-IPS Panels in etwa den 8ms des TN Panels? Werden die Reaktionszeiten des S-IPS Panels anders gemessen als bei den TN Panels?


    Sollte ich lieber ein S-IPS 17'' mit 16ms Reaktionszeit kaufen, für den Fall, dass sich das stark von dem 19'' mit 25ms unterscheidet....oder ist der Hyundai (TN Panel) völlig für meine Zwecke (s.o.)ausreichend ?

  • Hallo Toro,


    Also ich würde dir für dein Anwendungsprofil den Iiyama empfehlen. Die 25ms des TFT reichen für die Spiele im Moment völlig aus (ist aber Sache der Empfindung). Die Reaktionszeiten werden bei allen Panel-Arten gleich gemessen. Du hast mit dem Iiyama den besseren Allrounder mit besserem Blickwinkel und etwas besser dargestellten Farben, aber trotzdem spieletauglich.


    gruß

  • Du musst dir halt bei einem TN Panel darüber im klaren sein dass der Blickwinkel und der Schwarzwert nicht so gut ist wie bei einem S-IPS Panel ist. Am besten schneiden da auf jeden Fall die VA Panels ab, die sind dann aber wiederum nicht sonderlich gut geeignet für Spiele.


    Willst du also gut spielen können, gleichzeitig aber auch einen relativ guten Schwarzwert sowie Blickwinkel haben, solltest du dich für ein S-IPS Panel entscheiden.


    Der Iiyama Pro Lite E481S ist dazu gut geeignet. Die meisten Spieler kommen damit gut zurecht ;)

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil :tongue:

  • Ich hab mir den E481S jetzt in Silber bei Mix Computer bestellt.


    Wenn ich den bekommen & getestet hab, werd ich dazu auch mal meine Meinung kund tun.


    Finde es etwas seltsam, dass man bei Mix derzeit kein DVI-D-Kabel bekommt.. ?(

  • Hallo!


    Ich habe mir nach der Lektüre zahlreicher Threads den E481 gekauft, nicht zuletzt weil ich ihn viel zum Filme schauen benutzen will.


    Aber ich bin etwas enttäuscht, das Schwarz erscheint mit im Vergleich zu meinem ollen CRT eher wie dunkelgrau. Haben TFTs allgemein ein Problem mit dem Schwarz und ich muß noch froh sein, daß ich nicht ein noch mieseres Gerät erwischt habe oder kann sowas durch Fertigungsschwankungen kommen? Selbst wenn ich die Helligkeit auf Null drehe, ist es noch grau und trotzdem ist das Bild noch gut und hell ?(


    Weiteres Problem: Das Bild ist nicht sonderlich gleichmäßig ausgeleuchtet, oben ist es deutlich heller als im Rest des Bildes. Besonders auffällig ist dies bei 16:9-Filmen. Man könnte glatt meinen, da oben ist eine Lampe versteckt :(. Das wird wohl hoffentlich bei einem anderen Gerät nicht wieder auftauchen.


    Ich werde den TFT vermutlich wieder zurückschicken. Aber jetzt stellt sich die Frage: versuche ich es nochmal mit dem E481 und hoffe auf bessere Verarbeitung oder gibt es Monitore, die ähnlich universaltauglich sind und über ein richtig dunkles Schwarz verfügen? Auf was müßte ich da achten? Möglichst hohe Kontrastwerte von 1000:1? Auf jeden Fall ein S-IPS-Panel, oder...?


    Gruß, Magiceye

  • @magiceye
    Also den Schwarzwert einesr Röhre wirst du bei einem TFT nicht bekommen.
    Das liegt wohl hauptsächlich daran das die Hintergrungbeleuchtung der TFTs nicht abschaltbar ist, d.h. auch bei einem Schwarzen Bild wird das gesamte Panel von hinten angestrahlt, was auch erklärt das der Schwarzwert zum Rand abnimmt bzw.man Randeinstrahlungen hat.


    Ich hab auch den Iiyama und musste mich erst daran gewöhnen, aber die Vorteile eines TFT überwiegen in meinen Augen.


    Gestern konnte ich den Aldi-TFT mit 8ms bewundern: Farben und schlieren 1a, Schwarzwert mittelmässig, Blickwinkel nicht so schlimm wie ich befürchtet habe (waren zu dritt vor dem Gerät), wenn ich nicht schon den Iiyama hätte wär das mein Gerät, zu dem Preis super nur das festmontierte Kabel stört


    gruß Jack

  • Gibt es evtl. eine getönte Folie, die ich draufkleben könnte? An Helligkeit mangelt es dem TFT ja definitiv nicht. (Nur so eine Idee....)
    Sony hat ja TFTs im Programm, die eine für einen TFT relativ stark glänzende Bildfläche haben. Vielleicht schau ich mir mal sowas näher an.


    Na vielleicht gewöhne ich mich auch noch an den E481. Aber ehrlich gesagt finde ich das Bild eines 21"CRT bei gleicher Auflösung (und ungefähr auch Bildgröße wie ein 19"TFT) irgendwie angenehmer für die Augen. Wenn die Dinger nur nicht soviel Platz und Strom brauchen würden...