Dell 24" Widescreen UltraSharp 2405FPW

  • ALI_G


    Kannst Du mir bitte (via PN) erklären, was Du mit den "Push" erreichen willst? Wenn Dir beim ersten mal keiner deine Frage beantworten konnte, dann wird ein weiteres identisches Posting von Dir daran nichts ändern.


    REBK

    REBK

  • weil er die frage erst vor ein paar stunden gestellt hat und nicht alle die die frage beantworten können zu dieser zeit online sind.


    deswegen puscht er ab und zu sein posting um zu hoffen das mal einer online ist der ihm helfen kann :)

  • @Ali


    Nunja, einige Filme sind aber so gemacht, dass sie ursprünglich diese Balken enthalten. Ich weiss nicht genau, wie man es erklären soll, aber Fazit ist, dass diese Balken auch bei 16:10 oder 16:9 bleiben werden.

  • Zitat

    Original von Driver
    @Ali


    Nunja, einige Filme sind aber so gemacht, dass sie ursprünglich diese Balken enthalten. Ich weiss nicht genau, wie man es erklären soll, aber Fazit ist, dass diese Balken auch bei 16:10 oder 16:9 bleiben werden.


    echt?


    Und was soll das bringen?


    Ich dachte bei widescreen tft und tv haben fallen die schwarzen streifen weg!?!


    Und es gibt keine dvd-software die die schwarzen streifen wegschneidet?


    Ciao


    ALI_G

  • selbst ich hab am 16:9 mal bei 16:9 Filmen einen kleinen streifen oben.


    Zum Glück kann ich an meinem TV ne einstellung vornehmen wo er automatisch die schwarzen streifen nach unten und oben skaliert so das ich nur volles bild habe.

  • Zitat

    Original von Pascal82
    selbst ich hab am 16:9 mal bei 16:9 Filmen einen kleinen streifen oben.


    Zum Glück kann ich an meinem TV ne einstellung vornehmen wo er automatisch die schwarzen streifen nach unten und oben skaliert so das ich nur volles bild habe.


    das sollte ja so passen:


    auf nem 16:10 tft nen 16:9 film gibt kleine ca. 2cm dicke streifen, aber bei mir sind die 5cm groß!

  • Es ist zwar hier etwas Off-Topic, aber es ist nun mal so, dass Filme im Cinemascope oder Widescreen (2,35:1) ein anderes Format als die Letterboxfilme (16:9) besitzen. Deswegen wird es immer so sein, dass auch auf einem 16:10 Display schwarze Balken zu sehen sein werden!


    Das was Pascal82 beschreibt gibt es bei einigen guten TVs (eventuell auch Software) und wird z.B. bei Philips Geräten "Super Zoom" genannt. Dort ist es mir allerdings im Zusammenhand von 4:3 Bildmaterial bekannt, bei dem links und rechts schwarze Streifen entstehen, dass die Randbereiche des 4:3 Bildes gestreckt/verzerrt werden, so dass keine schwaren senkrechten Balken mehr zu sehen sind aber die Bildmitte nicht beeinträchtigt wird.


    Scheinbar gibt es das auch für Cinemascope-Filme auf Letterbox-Displays, was jedoch IMHO recht selten der Fall ist. Im allgemeinen muss man mit den schwarzen horizontalen Balken leben. Es gibt schlimmeres.


    REBK

    REBK


  • richtig bei meinem Philips hab ich es auch. Ist ein 16:9 TV wenn ich Ihn auf 4:3 stelle habe ich links und rechts balken.

  • ALI_G


    Schwarze Streifen oben und unten werden immer auf dem Dell zu sehen sein bei 16:9 Filmen!
    Der Dell hat ja 16:10. Ist somit im Verhältnis höher als ein 16:9 Display. Wenn Du jetzt einen reinen 16:9 Film anschauen würdest hättest Du dennoch einen schwarzen Rand oben und unten.
    Jetzt kommt noch dazu, daß die meisten Kinofilme nicht im 16:9 sondern im 2,35:1 oder 2,40:1 gedreht wurden. Das ist nun noch schmaler als 16:9. Somit noch dickere schwarze Ränder oben und unten.


    Um nun doch komplett die schwarzen Ränder oben und unten weg zu bekommen, kann man in PowerDVD 6 (beim 5er weiß ich nicht ob es da auch geht) Pan&Scan aktivieren (Rechtsklick im Bild).
    Dort kannst Du, so ist es jedenfalls bei mir, 2,35:1 oder 1,85:1 Einstellen. Hier wird aber im Grunde einfach in das Bild hinein gezoomt und somit rechts und links vom Bild etwas abgeschnitten.

    Einmal editiert, zuletzt von ml1000 ()

  • HI,


    geplanter Versandtermin nun 09.04.2005 17+x Tage in Produktion + 4 Werktage Versand. Habe mit Kreditkarte gezahlt.
    Gruss


    cube04

  • @Ali: jetzt verstehe ich dein Problem.


    Filme sind NICHT 16:9 oder 16:10. Breitwandfilme haben verschiedene Formate, bis zu 2.35:1 Cinemascope. Es gibt da eine Fuelle von Formate; als die Filmstudios mit Breitwand begannen bekonkurrierten sie sich gegenseitig und jeder hatte sein eigenes Format. Du kannst da mal googlen um darueber mehr zu erfahren.


    So wirklich breite Filme werden also auch auf 16:9 Widescreen TVs und Breitbild Monitore schwarze Balken haben, eben viel weniger als auf 4:3 TVs.


    Breitbild Fernseher koennen da noch einzoomen, aber dann werden die Seiten ja ein bisschen abgeschnitten.


    Also, bei richtiges Bild - ohne Abschnitte - musst Du auch bei Breitbild Schirme mit mehr oder weniger breite schwarze Balken rechnen. Nur TV Sendungen - normale 16:9 PAL oder HDTV - werden den ganzen Schirm fuellen (bei 16:10 aber wieder sehr kleine Balken).


    Neko

  • also ich hab bei Dell angerufen da ich auf der Seite gesehen habe das der Monitor nur noch um die 970€ kostet.


    Dann hat mich der Verkäufer gefragt ob ich nicht noch die Soundbar nehmen möchte. Ich hab Ihn gefragt wieviel die kostet, er meinte dann 170€.


    Ich zu ihm dann gesagt ne dann behalt ich lieber meine Boxen und dann hat er mir ein Angbeot gemacht von 974€ für den Monitor mit der Soundbar und 3 Jahre Garantie.


    Danach hab ich gesagt klat mach ich.

  • Diese Soundbar zum Unterhängen soll 170,00 € kosten? Unglaublich! 8o
    Für diesen Preis bekommt man ein Marken-Surround-System. Im US-Store kosten diese Monitorlautsprecher für den 2005FPW und andere Modelle lediglich 49,00 $. Oder meinen wir etwas verschiedenes? Kommt mir ja fast so vor.

  • Zitat

    Original von Pascal82
    Dann hat mich der Verkäufer gefragt ob ich nicht noch die Soundbar nehmen möchte. Ich hab Ihn gefragt wieviel die kostet, er meinte dann 170€.


    Da hat sich Dein Verkäufer wohl etwas "geirrt". Mir wurde das Teil bei meinem letzten Dell-TFT-Kauf vor einem viertel Jahr für 30€ angeboten.


    Scheinbar hat sich preislich nicht viel geändert:
    Dell™ AS500 Lautsprecherleiste, passend für unsere Flachbildschirme der FP-Serie [plus 29,00 € oder 1 €/Monat1]
    Quelle: Bei der Konfigurationsseite z.B. der Dimension XPS Desktops


    ===


    Mich würde aber auch mal interessieren, was momentan für Preise möglich sind. Ich habe Freitag angerufen und bin "nur" auf 950€ gekommen. Bei dem Grundpreis von 973€ sollte doch mehr drinnen sein ?!?

    Einmal editiert, zuletzt von Mr. X ()

  • N'Abend.



    Das AS500 wird zwar in der Suche noch aufgeführt, aber die Seiten nicht mehr aktuell. Unter den XPS Desktops habe ich es zwar gefunden, aber Einzelheiten sind nicht mehr zu finden. Allerdings sind die Seiten von Dell nicht gerade als ergonomisch zu bezeichnen :O.
    Die bieten aber ein EIZO System an, das 157,-EUR kostet.
    KLICK


    Beim Preis scheint Dell wohl so langsam den unteren Rand gefunden haben. Wie weit sollen sie denn noch herunter gehen? ;)


    Mein Versandtermin, der 4.4., wurde in der Statusüberwachung komplett gestrichen. Was wohl nichts gutes verheissen mag. :O


    cheers :D