19" TFT für DVD und Gaming

  • Hallo
    ich lese ca ein Jahr schon in diesem Forum und wollte mich mal registrieren und wollte ein Lob aussprechen ist echt ein spitzen Forum! =)


    Am Ende des Monats wenn der Gehaltszettel kommt könnte ich endlich mir nen TFT leisten. Aber jetzt kommt das Problem ich weiß nicht welchen ich nehmen soll. Da ich mich durch unzählige Usertests gelesen habe und die Kaufberatung gelesen habe kommen für mich als Viel-Spieler die 4 Modelle in der Kaufberatung in die Auswahl. Der Sony ist mir ehrlich gesagt zu teuer und der Hyundai ist nur schwer zu bekommen und wenn doch zu einem entsprechenden Preis.Da ich noch keine Erfahrung mit TFT habe und keine Vergleichsmöglichkeiten bei Freunden habe kann ich nix sagen wie ich auf die Bewegungsunschärfe reagiere. Das andere Problem ist ich schau viel DVD´s von meinem Bett das 3 Meter entfernt von meiner Röhre steht und damit spielen die Blickwinkel auch ne Rolle denke ich.Welchen würdet ihr an meiner Stelle kaufen?


    40% Zocken (hauptsächlich Ego-Shooter)
    40% DVD
    20% Internet, Office


    sorry für den langen Text :D
    und danke fürs durchlesen ;)

  • Einen von den beiden eventuell. Ich würde dir zumindest zu einem mit S-IPS Panel raten wegen dem besseren Blickwinkel und trotzdem zum spielen gut geeignet. Kommt halt drauf an wieviel du ausgeben magst ;)

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil :tongue:

  • Die Schnecke hat recht. Die erste Frage ist die nach dem Panel, und da musst Du Dich entscheiden:
    S-IPS mit hervorragendem Blickwinkel und guter Spieletauglichkeit oder TN mit schlechtem Blickwinkel und super-ausgezeichneter Spieletauglichkeit. Ich bin S-IPS-Fan, daher wäre meine Wahl klar.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Vielen Dank für die schnellen Antworten! :)


    ich werde wahrscheinlich den Iiyama bestellen weil der NEC soll ja Probleme mit der Ausleuchtung haben. Wenn ich nicht klar komme kann ich ihn wieder zurückschicken.

  • Wäre da ein TN-Panel (mal nicht abgesehen vom Blickwinkel) auch zum DVD schauen akzeptabel?


    lg Roli

  • Abgesehen vom Blickwinkel ist ein TN-Panel sicher zum DVD-Schauen akzeptabel. Bedenke aber, dass die neuen schnellen TN keine echten 16,7 Millionen Farben darstellen können, sondern nur geditherte 16,2 Millionen.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • stimmt, das stört zum Beispiel bei Hautfarben, da hierbei einige Farb-Nuancen fehlen
    und dadurch eventuel eine gewisse Flachheit des Objektes auftreten kann, wie bei schlechten Bildern im Web

  • Könnte wohl sein, dass die x-black-technologie vom sony oder auch die neue f-engine vom lg diese geditherten farben beim dvd schauen verbessern?!?!

  • Zitat

    Original von Lord_Ishmael_II
    stimmt, das stört zum Beispiel bei Hautfarben, da hierbei einige Farb-Nuancen fehlen
    und dadurch eventuel eine gewisse Flachheit des Objektes auftreten kann, wie bei schlechten Bildern im Web



    ...was bei hautfarbenen Objekten in Webbildern nachteilig sein kann. Eine gewisse Flachheit kommt da nicht gut, Viele wollen das Gegenteil sehen.


    MfG


    Bigtower


    P.S.: Ich meine damit Sportbilder, z.B. vom Sumo-Ringen [Blockierte Grafik: http://www.cheesebuerger.net/images/smilie/frech/d015.gif]

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • die Farben durch X-Black werden satter, das Schwarz tiefer, aber besser finde ich persönlich nicht...
    außerdem stört die glänzende Oberfläche total..


    beim Lg weiß ich es nicht hab noch keinen gesehen

  • Sieht man eigentlich beim DVD schauen einen Unterschied zwischen MVA und S-IPS Panel von den Farben etc? Würde mich nur mal so aus Neugier interessieren. Danke!


    Ich hab gestern doch scho den Iiyama 481 bestellt bei Reichelt nach der Empfehlung von gestern. Danke nochmal!


    Falls Interesse besteht kann ich einen Testbericht verfassen allerdings ohne wirklichen Vergleich zu anderen TFT´s außer vielleicht den VP191b von meinem Bruder. :D

  • schwer zu sagen ob ein unterschied ist...


    Grundsätzlich sind VA Panels langsamer bei Farbwechseln als IPS, könnte sein, dass sich sowas bemerktbar macht, aber von den Farben und der Qualität ist es glaub ich total egal was man verwendet fürs DVD gucken