Apple Cinema Display 20" (Prad.de User)

  • So ich hab jetzt endlich auch einen TFT gekauft :D


    Ich war mir lange nicht sicher was ich wollte. Schlussendlich entschloss ich mich für den Apple 20".


    Ich kann momentan nur Kurzeindrücke schildern, da ich ihn erst heute erhalten habe :)



    Verpackung ist perfekt, was anderes gibts da nicht zu sagen. Besser machen kann man es fast nicht. Wobei ich denke, dass dies bei den Meisten Monitoren der fall ist.



    Die Verarbeitung des Bildschirms ist ebenfalls ausergewöhnlich gut. Man sollte ihn am Besten mal in echt anschauen, so sieht man es am Besten ob es einem gefällt.


    Nun zum wichtigsten das Bild:


    Ich hatte lange Bedenken für einen TFT, wegen der Schlieren, Pixelfehler, falsche Farben etc....
    Bis jetzt hab ich keine toten Pixel gefunden, allerdings bin ich nicht mit der Lupe drauf und solange man keines Sieht ist es gut. Ein Verkäufer sagte mir, dass so 1 bis 2 defekte Pixel/Subpixel normal und unumgänglich sein sollen. Ich hab sie bisher noch nicht entdeckt :D
    Kommen wir zu den Schlieren, ich würd sagen, das Display ist fürs Spielen geeignet, man bemerkt aber einen relativ grossen Unterschied zwischen einem Röhrenbildschirm und dem Cinempa Display. Allerdings hab ich mich nach 1H schon fast daran gewöhnt.
    Und jetzt zu den Farben, das wichtigste von allen denk ich. Die Farben sind so wie sie sein sollen. Weiss ist weiss und Schwarz schwarz. Blau ist blau und nichts anderes. Natürlich sehen sie etwas anders aus auf einem CRT, doch ich finde die Farben sehr sehr echt.


    Bei der Ausleuchtung sieht man oben rechts und links etwas hellere Flecken, allerdings sieht man die nur bei volkommener Dunkelheit. Und wer bei volkommener Dunkelheit am PC sitzt, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen. Schalte ich auch nur eine Neonröhre mit Adeckung an, so sieht man nichts mehr.



    Ich würd das Display sofort jedem weiterempfehlen. Mängel gibts bis jetzt nicht, aber ich habs noch nicht lange also warten wir mal ab.

  • Hab jetzt einen weiteren Tag gespielt.


    Irgendwie fällt mir auf, dass es irgendwie vom Game abhängt.


    UT 2004 spielt sich sehr gut.
    Trackmania Sunrise auch wunderbar
    3dMark2001 SE läuft wie auf einem CRT bei mir...


    nur mit Trackmania zieht es arge schlieren...



    Morgen werd ich mal half-life2 testen...

    Einmal editiert, zuletzt von domsch ()

  • Soweit ich informiert bin ist Trackmania erst vor ein paar Tagen offiziell erschienen ... na ja kann mich auch täuschen 8)

  • Zitat

    Original von BlurCore
    Soweit ich informiert bin ist Trackmania erst vor ein paar Tagen offiziell erschienen ... na ja kann mich auch täuschen 8)



    aber nicht die Demo Version

  • Zitat

    Original von Pascal82



    aber nicht die Demo Version


    Ja, es war die Demo (oder besser noch Beta-Demo)
    Die vollversion gibts schon seit 6. April, aber nur auf französisch ;)
    Die Deutsche ist nun auch raus :D


    Und ich bin immer noch glücklich mit diesem Display :D

  • Hallo!
    Wie sieht es denn mit der Schwarz-Auflösung des Displays (im Vergleich zu einer Röhre) aus?
    Wenn das Ding schon "Cinema Display" heißt, sollte es ja fernsehtauglich sein, oder?
    Speziell dunkle Szenen verderben einem da mitunter den ganzen Spaß :(


    Gruß, MagicEye

  • Also wenn du den Raum volkommen abgedunkelt hast, dann siehst du es, dass es nicht 100% Schwarz ist. (siehe Bild Ausleuchtung) sobald du aber auch nur eine noch so kleine Lichtquelle anhast, mekrst du schon fast nichts mehr (also ich merk nix)

  • OK, daß dunkles Grau durch Umgebungslicht nahezu schwarz erscheint, leuchtet ein. Aber wenn z.B. Szenen in einem dunklen Raum spielen, wo dunkelgraue Gestalten vor minimal dunklerem Hintergrund agieren, hatte ich bei meinem letzten TFT (Iiyama481s) nur noch eine dunkle Fläche gesehen, d.h. es fehlt regelrecht Bildinformation. Dies ließ sich durch keine Äußere Lichtquelleneinstellung ändern. Lediglich mit stark erhöhter Gammakorrektur wurde es erträglich. Wobei man da schon wieder aufpassen mußte, daß die hellen Szenen nicht allesamt weiß wurden.


    Wenn es 20" Röhren mit 16:9/10-Format gäbe, würde ich die sofort einem TFT vorziehen, aber sowas gibts ja anscheinend nicht (mal abgesehen von "echten" Fernsehern mit mickriger Auflösung).

  • Am oberen Bildschirmrand, in der Menüleiste kann mann einen dunkleren Streifen sehen. Man muss zwar genau hinsehen, aber er ist vorhanden. Habe mir daraufhin im Geschäft ein 23"-Cinema Display angeschaut, und auch dort diesen Streifen bemerkt. Zum Glück stört er in der Menüleiste nicht so. Frage mich nur, ob das vom Betriebssystem herrührt, oder eine Eigenart der Apple Cinema Displays ist.
    Ansonsten ist der Bildschirm schon ein Klassegerät, leider nur mit einem Eingang.

  • Zitat

    leider nur mit einem Eingang.


    DAS dürfte allerdings wohl nur die wenigsten stören. Schließlich arbeiten die meisten User auch nur mit EINEM PC ;)
    Einzige Voraussetzung: DVI-Anschluss.
    Und der lässt sich im Zweifel für unter 100 Euro nachrüsten.

  • Ich bin nicht die "meisten" User, bei mir sollen zwei Rechner an das Display angeschlossen werden.

  • Tja Garfield, dann wird's wohl nix zwischen dir und dem hübschen Apple... ;)
    Aber andere Mütter sollen ja auch hübsche Töchter haben 8)

    Einmal editiert, zuletzt von Member1 ()

  • Doch, das ist schon was. Allerdings kommen die Kosten für einen hochwertigen Monitorumschalter dazu.

  • Wieso - was fehlt ist der richtige Mac - dann brauchst Du auch nicht mehr switchen :D


    Ich warte jetzt auch auf mein neues Cinema Display - hatte zuvor ein 23 Zoll von Apple - aber das Acryl - auch alles bestens verarbeitet - so wie man Apple kennt ;)


    Den Unterschied Mac - PC sieht man nicht nur bei den Displays (von der Verarbeitung gesehen) kein Krieg anfangen - Bitte :D


    Einmal mein Apple G5 und ein Dell

  • Zitat

    Original von garfield36
    Am oberen Bildschirmrand, in der Menüleiste kann mann einen dunkleren Streifen sehen. Man muss zwar genau hinsehen, aber er ist vorhanden. Habe mir daraufhin im Geschäft ein 23"-Cinema Display angeschaut, und auch dort diesen Streifen bemerkt. Zum Glück stört er in der Menüleiste nicht so. Frage mich nur, ob das vom Betriebssystem herrührt, oder eine Eigenart der Apple Cinema Displays ist.
    Ansonsten ist der Bildschirm schon ein Klassegerät, leider nur mit einem Eingang.



    Es scheint so, als ob es von den eingebauten Magneten kommt, dort sind 3 Stück vorhanden, damit man den Magnetfuß von der iSight befestigen kann.
    Im Betrieb ist mir das noch nie aufgefallen ?(

    2 Apple Thunderbolt am Mac Mini i7 (2012)

  • Nun, in der Leiste stört der Streifen nicht so. Wenn man allerdings auf einen Windowsrechner umschaltet, sieht man ihn in der Arbeitsfläche. Da der Streifen über die ganze Breite geht, bin ich mir nicht sicher, ob Magneten die Ursache sind.