Apple Cinema Display 20" (Prad.de User)


  • Dass Apple designtechnisch einzigartig in der IT Welt ist, bleibt unbestritten: egal, welchen PC man sich von innen anschaut, eine derartig aufgeräumte Umgebung wie bei einem G5 wird man kaum finden. Der Mac ist einfach ein schönes Stück Ingenieursarbeit.
    Wäre nicht die radikale Firmenpolitik, hätte ich mich auch schon zur Investition in so eine Maschine hinreißen lassen, aber so wie nachweisliche Fehler einfach unter den Teppich gekehrt (das zieht sich durch die gesamte Produktpalette), Fehler nur sehr langsam behoben (vor allem in den Pro Anwendungen) und fragwürdige technologische Entscheidungen einfach durchgedrückt werden (Stichwort: fehlende PCI Slots bei den neuen G5´s - wer sich das ausgedacht hat, muß auch auf Drogen gewesen sein), halte ich da besser Abstand vor ;-).


    Die CD fand ich aber auch lange Zeit sehr interessant und ich hätte mir fast ein 20´er gekauft (das 23´er hat immer noch Mängel, die immer noch nicht behoben wurden - siehe Forum bei Apple.com), aber ein Eingang, nur ein Jahr Garantie und die fehlende Gewissheit, ob das Teil an meiner Graka auch wirklich läuft (da widersprechen sich die Leute ja auch immer wieder, aber fakt ist, dass die CD nicht die Auflösung skalieren können und man unter Umständen erst nach dem Laden des Windowstreibers etwas sieht - schlecht, wenn man in´s Bios muß, das sieht man bei manchen Grakas nämlich nicht), haben mich dann doch davon abgehalten.


    Schade, denn das Design mit dem Alu Look ist wirklich genial, aber Design ist nun mal nicht alles. Im Zusammenspiel mit einem Mac spielt das sicher alles keine Rolle (das funktioniert tadellos), aber für den PC gibt´s technisch besseres.
    Ich habe mich nun endlich für den Eizo s2110 entscheiden können (habe wirklich viele Monate hin und herüberlegt, weil mir die CD sehr gut gefallen haben) - ist zwar etwas teurer, als das CD, aber wie das hier auch schon oft angesprochen wurde: 5 Jahre Vor Ort Austauschservice sind ein entscheidendes Argument (mal abgesehen davon, dass der Eizo technisch auch einiges mehr zu bieten hat, als ein CD). Da könnte sich Apple langsam mal ´ne Scheibe abschneiden und wenigsten die hier üblichen 2-3 Jahre bieten (ohne teuren Aufpreis).


    Gruß
    Emu


    P.S: bitte nicht als Apple bashing verstehen - ich finde Apple sehr interessant, aber einige Kritikpunkte gibt es halt auch.

  • Zitat

    Im Zusammenspiel mit einem Mac spielt das sicher alles keine Rolle (das funktioniert tadellos), aber für den PC gibt´s technisch besseres.


    Das ist korrekt. Gäbe es in 30" eine Alternative mit VA Panel in der Auflösung, hätte ich auch zu dieser gegriffen. Die LG S-IPS Panels, die Apple verbaut, sind nicht schlecht, aber einem aktuellen VA Gerät unterlegen. Die Sache mit dem Scaler ist für PC Besitzer ärgerlich. Ohne nVidia Karte ist man hier echt aufgeschmissen.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

    2 Mal editiert, zuletzt von Sailor Moon ()

  • Habe mittlerweile auch meinen Windowsrechner am Cinema Display angeschlossen. Bei mir erscheinen sämtliche Startmeldungen, bzw. auch das BIOS am Schirm. GraKa ist eine MSI RX800 SE.

  • Ja das ist gerade bei ATI Karten immer so eine Glückssache, ob es mit dem BIOS klappt. Was aber defintiv nicht geht, ist die seitengerechte Interpolation oder überhaupt eine Videoadapterskalierung. Deswegen empfehle ich ein Apple Gerät am PC wirklich nur zu nutzen, wenn man eine nVidia Karte einsetzt.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

    Einmal editiert, zuletzt von Sailor Moon ()

  • Hier gibt es einen weiteren Erfahrungsbericht:



    Edit:
    Ich sehe gerade, der Link ist schon gepostet worden.


    Edit:
    Mit dem Program "Powerstrip" soll man bei ATI-Karten so ziemlich jede Auflösung im Treiber einstellen können.

    2 Mal editiert, zuletzt von INTRU ()